Hallo,
habe mal diesen Thread hervorgekrammt.Den seit dem WE habe ich auch Körbchenmuscheln,als ich heute morgen in das AQ schaute,

staunte ich nicht schlecht,es schwimmen hunderte Hommastriche im AQ rum,mit anderen Worten Muschellarven.
Mal sehen wieviele es davon schaffen zur einer Muschel aufzuwachsen,man findet leider immer noch nicht viel darüber!
Mulm ist reichlich bei mir vorhanden,da man den auch aus dem Teich verfüttern bzw zum verfiltern geben kann.
Habe auch eine Regentonne mit ekeligem grünen Wasser(ist für die Wasserflohzucht gedacht) naja die Mupfel werden auch davon profitieren,da die Sache mit dem Teichmulm ja wieder andere Teichbewohner ins AQ gelangen können!
Im Moment bekommen sie Phytoplankton/Mikrozell),Liquizell und Staubfutter naja und grunes Wasser aus der Tonne,ist schon erstaunlich diesen Tieren zuzuschauen wenn sie am filtern sind!
Man kann sie mit Garnelen,kl.Minifische oder friedlichen Krebse vergesellschaften,das sie von denen den Dreck nochmals durchfiltern.
Obwohl,wenn ich die ganzen Larven sehe,wäre das ein regelrechtes Festschmaus für die Fische.
Noch sitzen die Muscheln in Einzelhaft,und es schwimmt noch was unbekanntes da im AQ,was wahrscheinlich mit den Muschel eingeschleppt worden ist!
MfG Sanne