cheraxfan
GF-Mitglied
Hi,
einer meiner Krebse, ein Iranto Red ist ein Zwitter, links Weibchen rechts Männchen. Das ist an sich nichts besonderes unter Krebsen, ich hatte schon mehrere. Daher weiß ich das diese Burschen durchaus funktionierende Männchen sein können, also Weibchen erfolgreich befruchten können. Der andere ist ebenfalls ein Männchen, die beiden waren lange zusammen und haben sich dementsprechend verhalten, soll heißen einer war immer beschädigt. Als es mir dann zu dumm wurde mit dem Scheren ausreissen, habe ich sie getrennt und dabei gesehen das der eine ein Zwitter ist. Nun stellt sich mir die Frage ob ein Zwitter Mutter werden kann oder ob ihm dabei sein männlicher Anteil im Weg ist und er sich mit einem Männchen paart/befruchten lässt oder nicht. Die letzten 2 Jahre waren sie zusammen und es gab kein Gelege. Was denkt Ihr?
einer meiner Krebse, ein Iranto Red ist ein Zwitter, links Weibchen rechts Männchen. Das ist an sich nichts besonderes unter Krebsen, ich hatte schon mehrere. Daher weiß ich das diese Burschen durchaus funktionierende Männchen sein können, also Weibchen erfolgreich befruchten können. Der andere ist ebenfalls ein Männchen, die beiden waren lange zusammen und haben sich dementsprechend verhalten, soll heißen einer war immer beschädigt. Als es mir dann zu dumm wurde mit dem Scheren ausreissen, habe ich sie getrennt und dabei gesehen das der eine ein Zwitter ist. Nun stellt sich mir die Frage ob ein Zwitter Mutter werden kann oder ob ihm dabei sein männlicher Anteil im Weg ist und er sich mit einem Männchen paart/befruchten lässt oder nicht. Die letzten 2 Jahre waren sie zusammen und es gab kein Gelege. Was denkt Ihr?