AndyundMandy
GF-Mitglied
Hi ihr lieben.....
ich hab da ein kleines Problem mit dem oben genannten Filter.
Er macht mir einfach zuviel Dampf....
Garnelensicher hab ich das Ansaugstück schon bekommen, da pssiert gar nichts,
aber der Ausströmer ist bei weitem zu stark.
Hab da das Rohr mit mehreren Bohrungen dran, ich denke ihr wisst was ich meine?
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, sowas zu drosseln?
Mehrere Bohrungen?Den Einlauf weiter "zu" machen? oder irgendeine andere Art von Stömungsstop?
Ich bin fast mit meinem Latein am Ende, zumal ich Red Fires drin hab.
Ich hatte mal versuch, das Ansaugstück dichter zu machen, die Strömung ging dadurch runter, aber ist das so gut für den Filtermotor?Auch waren die Garnelen nicht ganz so aktiv wie bei voller Leistung, aber bei voller Leistung ist nichts mit schwimmen, da wirbeln sie wirklich nur durch die Gegend.
Vielleicht hat ja jemand eine Lösung parat für solch ein Problem.
Bin auch der Meinung, das Red Fires gar keine so starke Stömung mögen?
Liebe Grüße
Andy
ich hab da ein kleines Problem mit dem oben genannten Filter.
Er macht mir einfach zuviel Dampf....
Garnelensicher hab ich das Ansaugstück schon bekommen, da pssiert gar nichts,
aber der Ausströmer ist bei weitem zu stark.
Hab da das Rohr mit mehreren Bohrungen dran, ich denke ihr wisst was ich meine?
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, sowas zu drosseln?
Mehrere Bohrungen?Den Einlauf weiter "zu" machen? oder irgendeine andere Art von Stömungsstop?
Ich bin fast mit meinem Latein am Ende, zumal ich Red Fires drin hab.
Ich hatte mal versuch, das Ansaugstück dichter zu machen, die Strömung ging dadurch runter, aber ist das so gut für den Filtermotor?Auch waren die Garnelen nicht ganz so aktiv wie bei voller Leistung, aber bei voller Leistung ist nichts mit schwimmen, da wirbeln sie wirklich nur durch die Gegend.
Vielleicht hat ja jemand eine Lösung parat für solch ein Problem.
Bin auch der Meinung, das Red Fires gar keine so starke Stömung mögen?
Liebe Grüße
Andy