Get your Shrimp here

IWAGUMI 38 Liter

Ich finde das AQ sieht richtig gut aus, aber könnte mir jemand erklären, warum es im Iwagumi-Stil ist. Also ich kenne die Kennzeichen nicht, wann es im Iwagumi-Stil ist und wann nicht. Danke im Voraus.
lg Jens
 
Und was mich interessiert ist: Woher hast du das Becken? Kann man das so kaufen?
 
Iwagumi heist auf Deutsch Steinanordnung oder Steinformation.

Also die Iwagumibecken bestehen einfach aus eine Steinformation mit einem Bodendecker.

Das Becken habe ich natürlich so gekauft ;) Ist ein langezogenes Nanocube aber nicht von Den*nerle

Liebe Grüße Tom
 
Hi,
sehr schön das ganze! ist nicht zufällig ein CUBIC - Becken von Aqua Tropica?
Grüße
 
Richtig ;)

Versand + Becken ist ein Vermögen aber die Anschaffung bereue ich nicht.

Liebe Grüße niva
 
Ja, die sabber ich auch schon länger an,....
Freu mich schon drauf, wenn die ihre Filiale in Föhrden-Barl eröffnen!

;)
 
Habe auch noch ein Angebot gefunden wo so ein Becken angeboten wird.bei diesem Set ist die komplette Technik mit dabei und der Versand sehr normal!Kostet um die 100E Wenn interesse besteht schreibt pn und ihr bekommt die Adresse


Liebe Grüße Tom
 
Hallo Tom,

welches Moos wächst auf dem rechten Stein unter dem Javamoos (ist so eine dünne Schicht)? Hast du den Stein schon mit diesem Moos gekauft?

lg Jens
 
Das ist so eine Algenart die ich in jedem Becken habe mit starker Beleuchtung ;) Ist völlig normal wie ich finde und sehr schön anzusehen!Aber schön das ich nicht der einzige bin dem es gefällt :)Es lässt die Steine mit den Pöfnazen irgendwie verschmelzen.


Liebe Grüße Tom
 
Update.

Bin gerade dabei einen kleinen weißen Schrank zu bauen um das Nano zum Blickfang im Zimmer zu machen.Zusätzlich bin ich derzeit am Bau einer beleuchteten Rückwand beschäftig wie sie im *quascaping Shop erhältlich ist aber das kann noch ein paar Wochen dauern
wink3.gif


Bevor ich aber umräume gibt es aktuelle Bilder.

Ab Mittwoch läuft das Becken mit 2kg Co2 und einem Glasdiffusor .
Hier die Bilder:

http://s10b.directupload.net/file/d/1761/iutq7n5a_jpg.htm

http://s11.directupload.net/file/d/1761/zuh9rz48_jpg.htm

http://s8b.directupload.net/file/d/1761/oxnkmcch_jpg.htm


Wenn irh Tipps habt was ich noch kleines hinpflanzen könnte wäre ich sehr dankbar!!Eure Meinng ist erwünscht und ich hoffe das einige diese auch schreiben!

Liebe Grüß Tom
 
Hallo Leute

Das Becken läuft weiterhin problemlos und das macht mich ein wenig stolz und glücklich =)

Heute beim vergleich der Bilder ist mir aufgefallen wieviel die Gloso(dieneu gesteckte)in 5 Tagen wächst.

An den Bildrn kann man auch erkennen wie sich das Wasser färbt in diesen Tagen. Auf den Bildern sieht es nach einem leichten Grünstich aus was aber in real nicht der Fall ist!

naja ich will nicht zuviel schreiben sondern euch einfach mal die Bilder zeigen

Becken vor der Neugestaltung

http://s5b.directupload.net/file/d/1767/t2fcv6zf_jpg.htm

Nachdem es neu eingerichtet war

http://s8b.directupload.net/file/d/1767/776dm8uk_jpg.htm


und das Bild entstand vor 5 Minuten ca

http://s11.directupload.net/file/d/1767/mii6izjo_jpg.htm

http://s10b.directupload.net/file/d/1767/xxj4n5ws_jpg.htm

die Linke Ecke ist noch etwas leer aber ich möchte es erstmal wachsen lassen.Danach kommen vll noch zwei kleine Töchtersteine hin oder so.


Über Lob und Kritik würde ich mich sehr sehr freuen.


Liebe Grüße Tom
 
Hier ein aktuelles Bild

Liebe Grüße Tom
 

Anhänge

  • P4190734 (640 x 480).jpg
    P4190734 (640 x 480).jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 200
Hi

Seit gestern hat sich diese schöne grüne Algen wieder auf den Steinen angesiedelt.und ich finde es jetzt viel harmonischer!!Über diese Alge freue ich mich richtig =)(Wird wohl auch nicht vermeidbar sein)

Auch sind gestern 15 Rasbororas maculantas eingezogen.

Wenn die linke Ecke dicht ist werde ich zurückschneiden(ganz zurück) und die zwei Steine einfügen(werden am Wochenende geholt)

So nun die Bilder und wenn ihr verbesserungsvorschläge habt was die Wasserwerte betrifft oder so dann gerne her damit.

Würde mich sehr freuen.


Liebe Grüße Tom
 

Anhänge

  • P4280723 (640 x 480).jpg
    P4280723 (640 x 480).jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 114
  • P4280724 (640 x 480).jpg
    P4280724 (640 x 480).jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 73
  • P4280725 (640 x 480).jpg
    P4280725 (640 x 480).jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 67
  • P4280726 (640 x 480).jpg
    P4280726 (640 x 480).jpg
    42,7 KB · Aufrufe: 82
  • P4280727 (640 x 480).jpg
    P4280727 (640 x 480).jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 93
  • P4280731 (640 x 480).jpg
    P4280731 (640 x 480).jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 94
Hallo

Gestern nach dem Wasserwechsel hatte ich einfach mal die Lust die kompleten Glosodecker einzukürzen

hier mal Bilder nach dem Rückschnitt:


Es wär höchste Zeit den die alten Blätter waren darunter schon alle weiß.

Liebe Grüße Tom
 

Anhänge

  • P5020001 (640 x 480).jpg
    P5020001 (640 x 480).jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 127
  • P5020002 (640 x 480).jpg
    P5020002 (640 x 480).jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 141
Vielen Dank ihr zwei

Es waren mal CR drin aber die sind umgezogen weil ich sie nicht richtig füttern konnt weil dadurch mei Phosphatwert zu hoch geworden wäre ;9

Sind nur Amanos drin

Liebe Grüße Tom
 
Ich finde das Hardscape total langweilig. Da ist keine Spannung drinne... Aber die Pflanzen sehen gut aus.
 
Zurück
Oben