Get your Shrimp here

Ist viel Sauerstoff schädlich?

Hamburger-Shrimp

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mrz 2009
Beiträge
128
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.104
Hi liebe Leute,

ich habe einen Innenfilter mit Sauerstoffdiffusor in einem 30L Becken.
Was ist jetzt am besten den Sauerstoffdiffusorauf maximum stellen oder ehr nicht? Mehr Sauerstoff oder wenig, was ist die Divise?:confused::confused:

Liebe Grüße Steve
 
Hallo Steve!
Meinen Garnelen Blue Pearl war das schnurz...Dem Spiky-moos aber nicht.
Das ist braun geworden.

LG Katrin
 
Ich habe Red-Bees, aber das macht auch nicht so einen großen Unterschied aus glaube ich.
 
Habe ich auch,zusammen mit CRs.Ich hatte zwischendurch in allen Becken mal Geblubber und konnte nie einen Unterschied feststellen.Jetzt sorge ich einfach für genug Bewegung an der Oberfläche und gut is...

LG Katrin
 
Also ich hatte jetzt den ganzen Tag die Sauerstoffzufuhr auf maximum. Habe nun mal bischen runter geschraubt und zack ich sehe sie viel aktiver im Vordergrund spielen.

Kann ein zufall sein kann aber auch vielleicht daran liegen die ganzen Sauerstoffblasen sie einfach genervt bzw angst gemacht haben?!

Liebe Grüße aus dem kalten Hamburg

Steve
 
Also ich muss jetzt echt sagen, dass seit dem ich den Sauerstoffdiffusor auf etwas weniger gestellt habe fühlen sie sich viel wohler sind viel mehr im Vordergrund und alles SUPER! Außerdem müssten schon fast die vielen Pflanzen, die ich habe, für die Sauerstoffproduktion reichen.
 
Ich habe einen Aquaball und hatte den Diffusor immer auf minimal stehen, aber als ich die richtige Schaumstoffpatrone angesetzt hatte habe ich erst die Power des Aquaballs gesehen.Also ich handle das derzeit so das ich den Diffusor auf halb stehen habe und konnte bis jetzt auch keinen Unterschied festellen, nur wie gesagt manche Pflanzen brauchen weniger manche mehr.Wenn es dem Besatz gut geht, dann auf die Pflanzen achten, dann siehst du ja selber!
 
Hallo,

ich weiß das Thema ist etwas älter aber O2 ist ein Gift! Eine zu hohe Gabe ist toxisch. So kenne ich das zumindest aus der Intensivkrankenpflege.;)
 
Nachdem ich ja viel pech mit meinen Nelen hatte, halte ich es jetzt so, dass ich während den Beleuchtungszeiten auf zusätzlichen Sauerstoff verzichte.
mache ich abends das Licht aus, schalte ich die Sauerstoffzufuhr an.
Damit fahre ich jetzt (...3 mal auf´s Holz geklopft...) ganz gut.
 
Wasser, das bewegt ist kann bestenfalls mit Sauerstoff gesättigt sein. Erzeugt man mit einem Diffusor mehr, als das Wasser aufnehmen kann, entweicht der ins Zimmer, genau wie es auch mit CO2 geschieht. Nur mit dem Unterschied, das CO2 gesättigtes Wasser für Tiere tödlich ist, O2 gesättigtes aber nicht. Aber nötig ist bei ausgewogener Bestzung mit Pflanzen und Tieren weder das Eine noch das Andere.

MfG.
Wolfgang
 
Zurück
Oben