Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
dann werd ich das ding wohl die ganze nacht laufen lassen, aber gut das ich das mit dem sstein auch herraus gefunden habe, das währe ziemlich äegerlich wenn ich die prozedur 2 mal machen dürfte.
Das mit dem blauen Schlauch hatte ich auch schon gedacht, daher die Frage vorhin. ;-)
Kauf dir idealerweise im Netz irgendwo nen großen 30 Liter Kanister oder besser gleich mehrere. Dann hat man immer genügen Wasser auf Halde und muss nicht alle Stunde nen 5 Liter Kanister wechseln. ÜBer Nacht is so n 30er Kanister immer ganz gut gefüllt. :-)
Welche Osmoseanlage hast Du eigentlich ?
Ich hab den thread jetzt erst gesehen und hab mich bei den ersten Posts schon gewundert das die Farbe des KH Tets bei Dir am Osmoseausgang blau ist obwohl er ja eigentlich schon beim ersten Tropfen Gelb anzeigen müßte ^^.Hast Du an der Anlage auch einen einen Spülknopf ?
ich habe hier einen 100 liter behälter neben dem aqua liegen bis morgen wird er wohl halb voll sein...den rest werde ich dann wohl mit dest.wasser nachfüllen müssen.
Welche leistung hat sie denn ? Der Spülknopf sitzt oben an der Membran wo Die Abgänge für Rein und Abwasser sind genau gesagt ist er am Abwasserschlauch .mit dem kannst auch den Druck regeln . Dennerle Anlagen haben den eigentlich habe hier auch eine ,naja jedenfalls bis gestern ab heute ist was neues im Betrieb . Mein Werte beim Reinwasser liegen bei KH 0 ,PH ca 5 und GH 3 .
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.