Get your Shrimp here

Irgendwie ist es aus dem Ruder gelaufen

BaerBalu

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mrz 2011
Beiträge
132
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
6.372
Hallo zusammen !

Irgendwie ist es aus dem Ruder gelaufen ... :)

Ursprünglich wollte ich einfach nur die kleine Artemien-Vase auf meinem Schreibtisch wieder mit Leben füllen. Artemien-Eier und Salz war noch da. Hey, habe ich gedacht, gönne den keinen Kerlchen doch was und kaufe so eine Pumpe mit einem Blubberstein. Geplantes Budget: 25 Euro
Naja, und dann sehe ich zufällig im Zoogeschäft ein lustiges kleines Aquarium mit noch lustigeren kleinen (mir damals noch unbekannten) Tierchen drin (waren RF).

Lange Rede, wenig Sinn ... das Ganze war vor ca. 5 - 6 Wochen. Mittlerweile fährt hier in 12l-Nano ein (auch wenn es für Anfänger tendenziell wohl besser ist mit einem grösseres Aquarium anzufangen), bestückt mit Mooskugeln, Javamoos und den üblichen Verdächtigen. Bis die ersten Garnelen kommen dauert es noch ein paar Wochen, aber ein paar Turmdeckelschnecken schleimen seit ein paar Tagen durchs Becken. Und hey, ich finde die kleinen Schleimerlein absolut genial.
Klar, bin dann gleich in die Vollen gegangen und habe eine kleine Druckgas-CO2-Anlage und Unmengen anderes (teils komplett sinnloses) Zeuch gekauft.
Logisch, habe heute grad noch mal einen Schein im Zoogeschäft gelassen ...
... aja, da stand halt so ein netter Wassertest-Koffer und andere "wichtige Dinge" rum, die gekauft werden wollten. Braucht man halt.
Muss wohl nicht gesondert zu erwähnen, dass ich das zehnfache des ursprünglichen geplanten Budgets schon lange überschritten habe. :eek:

Jo, ist alles definitiv aus dem Ruder gelaufen ...
... aber ich find's "geil". ;)

Achja, ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und vom Beruf Informatiker.

So, ist schon spät. Werde mich dann am Wochenende mal in die Wunderwelt des Düngens einlesen (im Moment verwende ich ja "nur" den ollen Tagesdünger von D.).
Ist alles irgendwie viel komplexer als ich ursprünglich (bei meinem ersten Zoogeschäftsbesuch) gedacht habe.

Bye-bye
BaerBalu
 
Hallo und herzlich willkommen. So wie du es beschreibst, muss es laufen. Dann ist alles im Lot! :hehe:
 
*g* super, viel Spass mit dem neuen Hobby!

Aber 12l ist echt etwas wenig..

Ich hoffe du hast Platz für das 30 Liter Becken, das als nächstes kommt. Und das 54l Becken danach.
Von den >100 Liter Becken die dann noch folgen spreche ich mal lieber noch gar nicht. Weiss deine Angebetete von ihrem Glück? :)
 
Huhu,

haettest Du nicht ueberstuerzt eingekauft, haettest Du locker 100 bis 150 Euro fuer dasselbe Zeug sparen koennen und eventuell ein 20 oder 30L Becken stehen (12 ist echt wenig).

Aber macht ja nichts, hauptsache Du hast Deinen Spaß und wirst gluecklich :)

Wir wollen Fotos sehen :D

Gruß Arek
 
hey

viel spaß hier im forum! ;)

Ich hab "umgedreht" angefangen :D angefangen hab ich mit meinem 200l becken! dann kam das 20l, 60l und nun zum schluß das 30l becken - mehr macht mein freund nicht mit ;)
 
12l ist wirklich wenig und bedarf einiger Sorgfalt. Ich hab so ein kleines Becken 2 Jahre lang gefahren. Die Wasserwerte sind nur sehr schwer stabil zu halten...mich hat ein 2wöchiger Urlaub mal die halbe Population gekostet, weil das Becken in der Zeit bei meinen Eltern war und deren Leitungswasser andere Werte hatte, Wasserwechsel in nem anderen Rhythmus stattfanden, gutgemeint zu viel gefüttert wurde etc. (War damals noch recht unerfahren und hatte vorher niocht so problemaisch eingeschätzt).
 
Hi BearBalu,

willkommen in der Runde der Garnelen-Fans :)

Ich denke, du wirst das mit den 12l schon hinkriegen. Immerhin vertiefst du dich nun massiv in das Thema ;)
 
Hi BearBalu,

herzlich Wilkommen und viel Spaß hier. Ich hatte mein Budget aus massiv überschritten :) ;). Aber ich hab zum Glück alles im Internet gekauft und das Becken war auch gebraucht (sonnst wäre ich jetzt in Privatinsolvenz :D :)). Aber im Ernst ich finde es auch schon sehr schade, dass die soviel Aufschlagen, ich hab einmal gesehn wieviel Geld die im Einkauf bezahlen und was die daran verdienen. *Thema abschweif*

Also ich freu mich schon auf Fotos :)
 
Ein 12L Becken? Das ist doch chronisch unterversorgt! Tatsächlich völlig aus dem Ruder.... ;-)

Viel Spaß hier im Forum und viel Erfolg mit Deinem Becken.
 
12l ist wirklich wenig und bedarf einiger Sorgfalt. Ich hab so ein kleines Becken 2 Jahre lang gefahren. Die Wasserwerte sind nur sehr schwer stabil zu halten...mich hat ein 2wöchiger Urlaub mal die halbe Population gekostet, weil das Becken in der Zeit bei meinen Eltern war und deren Leitungswasser andere Werte hatte, Wasserwechsel in nem anderen Rhythmus stattfanden, gutgemeint zu viel gefüttert wurde etc. (War damals noch recht unerfahren und hatte vorher niocht so problemaisch eingeschätzt).

Problematik ist der enge Raum fuer die Garnelen, die haben garkeine Abwechslung und keine Bewegungsfreiheit.

Hatte auch letztens ein 10L Cube bestellt, als ich gesehen hab wie winzig das ist, wieder verkauft und ein 20er gekauft (großer Unterschied).

In einem kleinen Becken steigt vorallem die Temperatur zu schnell nach oben.

In 2 Wochen Urlaub haette ich lieber garkein WW gemacht und auch niemanden Fuettern lassen (oder halt abgepackte Portionen).

Gruß Arek
 
Hi BaerBalu
Diese Sucht ist echt schlimm. Pass auf dass es nicht zuviel wird. Bei mir waren es mal 10 RF und jetzt bekomm ich 13 weitere Becken sodass ich 16 Garnelenbecken dann habe ;)
Und zu den 10L. Für RF ist das am anfang okay. Natürlich würde ich dir auch raten ein etwas größeres Becken zu nehmen aber es geht auch so. Aber du wirst sehen es wird nicht lange bei einem becken bleiben ;)
 
Hallo und willkommen,
Tja, irgendwie ist das mit den Garnelen schon komisch... Deine Geschichte kommt mir bekannt vor.
Ich wollte auch nur nen nanocube fur's Büro zu Weihnachten (2010). Jetzt habe ich schon vier Becken und Zeugs ohne Ende.
Hier versteht einen jeder, weil alle verrückt sind, schön oder?

Grüße,
Martin
 
Hallo !

Ja, die Problematik mit dem 12l-Becken ist mir schon voll bewusst, würde mir jetzt auch tendenziell mindestens ein 30l-Aquarium kaufen. Hatte mir auch mal kurz überlegt ob ich das jetzt "durchziehen" soll ...
Andererseits läuft es jetzt seit gut 3 Wochen sozusagen "vorbildlich" ein, es gefällt mir absolut super, und ich werde es versuchen alles so gut wie irgend möglich "zu machen".
Im Zweifelsfall wird es halt zu einem Schneckarium. Zumindest die Turmdeckelschnecken scheinen sich schon mal wohl zu fühlen ...
... speziell die Mini-Turmdeckelschnecke, die ich heute morgen entdeckt habe, bei der ich mich jetzt nicht erinnern kann sie in Becken gesetzt zu haben. ;) :D

Bye-bye
BaerBalu
 
Huhu,

hatte wohl irgendwie verpasst, dass es schon seit 3 Wochen laeuft, dann solltest Du es natuerlich so lassen :)
Problematisch wird es nur auf Dauer, wenn das Becken zu voll wird, aber sonst geht es natuerlich.

Finde ich jedoch gut, dass Du die Option fuer ein 30L Becken offen haelst ;)

Zeig uns doch mal Foootos!

Gruß Arek
 
Hi !

Zeig uns doch mal Foootos!
So sieht es im Moment aus ...
Nano_Tag_22_klein.jpg


Rechts eine Wurzel (mit integriertem Eichenblatthalter ;) ) und aufgebundenen Javamoos, zentral die drei Mooskugeln, hinten links drei Basalt-Lochsteine mit diversen "Höhlen"/Versteckmöglichkeiten, und oben noch ein paar Schwimmpflanzen-Ranken.

Bye-bye
BaerBalu
 
Hi,
sieht gut aus!
 
Sehr schoen sieht das aus :)

Sieht aus wie ein 30 cm Becken, hat ja schon eine schoene Flaeche, besser wie 20x20.

Lochgestein? Das treibt doch die Haerte in die Hoehe?

Gruß Arek
 
N'abend !

Sieht aus wie ein 30 cm Becken, hat ja schon eine schoene Flaeche, besser wie 20x20.
Jupp, ist ein 30cm-Becken. Die rund 50 Prozent grössere Grundfläche als der 20x20er Cube ist schon ne feine Sache.

Lochgestein? Das treibt doch die Haerte in die Hoehe?
Nein, verhält die härte-mässig neutral. Ist halt Basalt der, aus welchem Grund auch immer, viele grosse Löcher hat.

Bye-bye
BaerBalu
 
Zwar kann man beim Cube in die Hoehe bauen, aber ist mehr Grundflaeche um einiges besser fuer Garnelen!

Ahso okay, dachte es waeren die Kalksteine wie das bekannte Lochgestein, muss ich mir merken! :)

Gruß Arek
 
Nabbend!
Na schick siehts aus.
Von der Grundfläche tatsächlich ziemlich gut.

Und wg Lochgestein:
Selbst das, was kalkhaltig ist "treibt den Kalkgehalt" nicht in die Höhe. Es härtet das Wasser gerinfügig über einen Längeren Zeitraum sanft auf.
Wenn ich Säure reinkipp (CO²?), löst sich das Lochgestein natürlich auf und verkalkt das (saure) Wasser.

Das bei Barbalu hinten LInks auf dem Foto sieht im übrigen wirklich nicht kalkhaltig aus.

azmo
 
Zurück
Oben