Garnelenfreund
GF-Mitglied
Indischer (See)mandelbaum (Terminalia catappa)
Familie:
Combretaceae (Strandmandelgewächse)
Art:
Terminalia catappa
Dt. Name:
Indischer Mandelbaum
Trivialnamen:
Indian Almond Tree; Baddam; Indischer Mandelbaum; Almond Tree; Tropical Almond; Barbados Almond, Katappenbaum
Herkunft:
Südostasien (Indien, Indonesien), Afrika (Madagaskar, Ostafrika)
Merkmale:
laubabwerfender Baum; jung seine Äste streng etagenförmig ausbreitend, im Alter undeutlich; ledrige Blätter sehr groß (bis 30cm), dunkelgrün glänzend, am Zweigende gehäuft, unerseits behaart; Blüten in Ähren; Frucht eine Steinfrucht, mandelförmig, mit einer Leiste, Samen eßbar
Anwendung von getrockneten Blättern:
Laichverpilzung
Behandlung und Prophylaxe von Flossenfäule
Pilzbefall der Tiere
vorbeugende Keimreduzierung
mild desinfizierende und fungizide Wirkung
Dosierung:
2 - 3 Blatt auf 100 l Wasser für 14 - 21 Tage
Lagerung:
Blätter trocken, vor Licht geschützt und luftig lagern
Links:
Natürliches Heilmittel für Zierfische aus Asien
http://www.labyrinthfische.de/html/seemandelbaum.html
http://www.aquarienfreunde-mannheim.de/Seemandelbaum.htm
Pflanzensteckbrief
http://www.bogos.uni-osnabrueck.de/expo/alle/Terminalia%20catappa.htm
Bericht von B. Degen in Aquarium live
http://www.aquarienforum.de/forum/showthread.php?t=22062&goto=nextnewest
Forenerfahrungen
http://www.diskusportal.de/portal/forum/vtopic,6540,next.html
_____________
Gruß Alexander
Familie:
Combretaceae (Strandmandelgewächse)
Art:
Terminalia catappa
Dt. Name:
Indischer Mandelbaum
Trivialnamen:
Indian Almond Tree; Baddam; Indischer Mandelbaum; Almond Tree; Tropical Almond; Barbados Almond, Katappenbaum
Herkunft:
Südostasien (Indien, Indonesien), Afrika (Madagaskar, Ostafrika)
Merkmale:
laubabwerfender Baum; jung seine Äste streng etagenförmig ausbreitend, im Alter undeutlich; ledrige Blätter sehr groß (bis 30cm), dunkelgrün glänzend, am Zweigende gehäuft, unerseits behaart; Blüten in Ähren; Frucht eine Steinfrucht, mandelförmig, mit einer Leiste, Samen eßbar
Anwendung von getrockneten Blättern:
Laichverpilzung
Behandlung und Prophylaxe von Flossenfäule
Pilzbefall der Tiere
vorbeugende Keimreduzierung
mild desinfizierende und fungizide Wirkung
Dosierung:
2 - 3 Blatt auf 100 l Wasser für 14 - 21 Tage
Lagerung:
Blätter trocken, vor Licht geschützt und luftig lagern
Links:
Natürliches Heilmittel für Zierfische aus Asien
http://www.labyrinthfische.de/html/seemandelbaum.html
http://www.aquarienfreunde-mannheim.de/Seemandelbaum.htm
Pflanzensteckbrief
http://www.bogos.uni-osnabrueck.de/expo/alle/Terminalia%20catappa.htm
Bericht von B. Degen in Aquarium live
http://www.aquarienforum.de/forum/showthread.php?t=22062&goto=nextnewest
Forenerfahrungen
http://www.diskusportal.de/portal/forum/vtopic,6540,next.html
_____________
Gruß Alexander