Andreas Werth
GF-Mitglied
...versteckten sich tagsüber diese scherenbewehrten Gesellen.
Gibt man ihnen die Möglichkeit sich zu verstecken (und natürlich sollte man das tun), bekommt man sie eigentlich nie zu Gesicht.
Ich habe die Art erst kürzlich im Zoofachhandel entdeckt, und sie wurde als "Braune Sumatragarnele" verkauft. Ein Männchen hatte im Handlerbecken eine blau-schwarze Färbung, die sich deutlich von den Brauntönen der Artgenossen unterschied. Die Intensität dieser Blaufärbung scheint stark stimmungsabhängig zu sein, denn zuhause war von den Blautönen nicht mehr viel zu sehen. Um sich passende Unterschlüpfe einzurichten, schaffen sie auch schon mal Bodengrund beiseite. Man wundere sich also nicht, wenn unter einer Wurzel Sand hervorgewirbelt wird. Nachts kommen sie aus ihren Verstecken und gehen auf Nahrungssuche - ihre Augen leuchten im Lampenschein geheimnisvoll...
Gibt man ihnen die Möglichkeit sich zu verstecken (und natürlich sollte man das tun), bekommt man sie eigentlich nie zu Gesicht.
Ich habe die Art erst kürzlich im Zoofachhandel entdeckt, und sie wurde als "Braune Sumatragarnele" verkauft. Ein Männchen hatte im Handlerbecken eine blau-schwarze Färbung, die sich deutlich von den Brauntönen der Artgenossen unterschied. Die Intensität dieser Blaufärbung scheint stark stimmungsabhängig zu sein, denn zuhause war von den Blautönen nicht mehr viel zu sehen. Um sich passende Unterschlüpfe einzurichten, schaffen sie auch schon mal Bodengrund beiseite. Man wundere sich also nicht, wenn unter einer Wurzel Sand hervorgewirbelt wird. Nachts kommen sie aus ihren Verstecken und gehen auf Nahrungssuche - ihre Augen leuchten im Lampenschein geheimnisvoll...
