Get your Shrimp here

Ich stelle vor... alle fünf und die, die da noch so kommen mögen...

Danke Jenny für die Auskunft,
hatte vermutet, dass die Reststoffe des Knoblauchs die Garnelen sonst himmeln.
P.S.: Knoblauch ist immer im Haus.
Liebe Grüße Nadine
 
Danke Jenny für die Auskunft,
hatte vermutet, dass die Reststoffe des Knoblauchs die Garnelen sonst himmeln.
P.S.: Knoblauch ist immer im Haus.
Liebe Grüße Nadine

Bitte bitte!
Also ich denke nicht, dass der Rest Knoblauch problematisch wird. Bis jetzt geht es den kleinen super und ab morgen wird die Suppe ja pö á pö verdünnt.
Falls doch noch irgendwelche Probleme auftauchen sollten, versuch ich mit nem großen Wasserwechsel entgegen zu wirken. Außerdem werde ich auch weiter berichten, weiß doch wie neugierig hier jeder ist *lach*
 
Hallo Jenny,
auch meinen Glückwunsch zu den PANDA-FLUSEN!
Danke auch für deine aktuelle Lagebeschreibung nach der Knobikur!
In der vergangenen Woche hatte eine rot-weiße Biene Eier, die hat sie aber leider beim Häuten vor 2 Tagen abgeworfen, leider. Dafür habe ich, so vermute ich, jetzt auch Planarien im AQ. Ich sehe an der Scheibe ganz winzige weiße Fäden die sich vorwärts bewegen, ca. 1mm lg und
0,1 mm breit. Oder könnte es etwas anderes sein?
LG
Manfred
 
Hallo Manfred. Das mit deiner Biene tut mir leid. Da gibt es aber auch Möglichkeiten die Eier, bis zum Schlupf der Flusen, durchzubringen. Ist zwar ne ganz schöne Friemelarbeit, aber es geht.

Planarien erkennt man an ihrer Form eigentlich ganz einfach. Sehen aus wie platt gedrückte Würmer, haben einen dreieckigen Kopf und bei genauem hingucken sieht man auch 2 Punktaugen.
An wurmartigen Getier gibt es viele verschiedene Arten im Aquarium, meist sind es nur einfache Scheibenwürmer (ganz dünn und lang) die tun unseren Lieblingen nix! Gibt aber auch ne Art, die der Planarie ähnlich sehen, denen fehlt aber der typische dreieckige Kopf.
 
Danke Jenny für deine schnelle, präzise und kompetente Antwort! Vielleicht solltest du ein Fachbuch schreiben, oder ist schon eins im Handel?
LG
Manfred
 
*lach* danke für die Blumen.
Aber ich glaube für ein komplettes Buch reicht mein Fachwissen bei weitem nicht aus, höchstens für ne Seite :hehe:
 
Du musst ja nicht sofort mit einem 500-Seiten dickes Buch beginnen. Da du noch sehr jung bist, solltest du diesem Gedanken aber nicht vergessen. Beginne doch mit einer Broschüre.
LG
Manfred
 
Ich kann ja nochmal drüber nachdenken. Denn an und für sich schreib ich ja ganz gerne. (wenn nur das 'Ding' mit den Kommas nicht wäre. :censored:)
 
Zitat: wenn nur das 'Ding' mit den Kommas nicht wäre. :censored:

Dafür gibt es Lektoren, wichtig ist der Inhalt!
Noch ein schönes Wochenende wünscht dir
Manfred
 
Hallo,

glückwunsch zu den Pandaflusen.
Der erste Tainachwuchs ist immer der schönste.
Und wenn er durch kommt ist man danach stolz wie Oskar.
Ich freue mich für dich und drücke die daumen das sie alle durchkommen.
Und die Knobikur scheint ja auch erfolgreich zu verlaufen.
das hört sich alles sehr gut an für den start in das neue Jahr.

Lieben Gruß
Kim
 
Huhu,

jetzt melde ich mich hier auch nochmal, also die Aquarien sehen nicht nur auf den Bildern gut aus, wir hatten ja die Möglichkeit sie anzusehen und haben sie genutzt :) Wirklich sehr schöne Becken :yes:
 
Hallo Jenny,
gerade erst gesehen. :hurray: Pandababys! Ich gratuliere dir recht herzlich.
Ist doch ein super Gefühl. Nicht wahr?
 
Huhu,

jetzt melde ich mich hier auch nochmal, also die Aquarien sehen nicht nur auf den Bildern gut aus, wir hatten ja die Möglichkeit sie anzusehen und haben sie genutzt :) Wirklich sehr schöne Becken :yes:

Japp, war toll dich und deine Gutste kennen lernen zu dürfen. So weiß man auch, mit wem man da überhaupt zu tun hat.
Würde ich auch wieder machen! Hat mich sehr gefreut.

@ Biggi: Japp, hab mich riesig gefreut die Flusen entdeckt zu haben. Mal gucken wie viele groß werden. Wenn's nix wird, läuft irgendwas nicht ganz rund. Dann muss ich auf Fehlersuche gehen.


So, in Sachen Knobikur... Bis jetzt hab ich keine Planarie mehr entdecken können. Werde aber trotz allem meine Augen weiter offen halten und suchen. Den kleinen Bees geht's prima, haben mir die Suppe also nicht übel genommen.
 
Wird schon gut gehen.
 
Zurück
Oben