Get your Shrimp here

Ich stelle mich vor mit einem schwierigen Thema, schweren Herzens bin ich entschlossen, mein Aquarium aufzugeben.

schnurri

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Jan 2025
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
529
Hallo

Ich bin neu hier und habe mich aus Verzweiflung hier angemeldet .

Das Garnelen-Forum ist wahrscheinlich nicht der richtige Ansprechpartner. Ich bin zwar auch Garnelenfan, habe aber ein weit aus komplizierter Problem.
Ich habe auch versucht, mit einem Beitrag im Postleitzahlen-Thread 99... zu finden, die aus Thüringen sind.
Meinen Beitrag stelle ich nochmal ein. Vielleicht liest es ja doch noch Jemand.

Gute Tipps habe ich schon erhalten von einem Freundlichen Mitglied eures Forums☺️. Dafür danke ich sehr.

Trotz allem bleibt die Frage, " Was mache ich jetzt?"
Daher nun mein Beitrag von vor ein paar Tagen.

Ich bin auf der Suche nach erfahrenen Aquarianern, die bitte wirklich viel Erfahrung haben mit Aquarien und Fischhaltung.
Ihr solltet möglichst aus Thüringen kommen, warum das werde ich nun erklären.....


Vor ca 2 ½ Jahren habe ich mir ein Aquarium angeschafft ( 60 Liter) .
Nach anfänglichen Schwierigkeiten ( ich hatte das Aquarium von Jemandem übernommen) lief es nach ½ gut und inzwischen 2 Jahre lang (mit einigen größeren Problemen zwischendurch) trotzdem ganz gut.
Als ich das Aquarium übernommen hatte, lebten darin schon einige Bewohner.

Die größten Probleme waren permanent die Wasserwerte. Ich habe mir wirklich sehr viel Mühe gegeben, sehr viel gelesen, mich in Foren herum getrieben, Unmengen an Zubehör und Mittelchen gekauft, aber ich habe einfach kein Händchen dafür.
Ich bekomme meine Wasserwerte inzwischen einfach nicht mehr stabil.

Seit ca.3 Wochen ist es wieder ganz schlimm, meine Werte spielen verrückt.
Ich habe auch nur diese Ratestäbchen von JBL, die zeigen ständig andere Werte an. Aber sichtbar ist auf jeden Fall, dass es meinen Bewohnern sehr schlecht geht !
Ich habe schon lange Arme vom Wasserwechsel...
Die Fische kleben förmlich an der Oberfläche.
Ein paar sind auch letzte Woche gestorben und auch von den Garnelen ein paar.

Sicherlich habe ich auch ein paar zuviel Bewohner, das ist mir auch bewusst.

Aber was soll ich sagen,... Ich schaffe das nicht mehr.
Ich habe sooo viel Geld für das Alles ausgegeben, Filter(verschiedene, bis ich zuletzt einen Außenfilter gekauft hatte), CO² Anlage mit 2 Flaschen, Luftpumpe, jede Menge Mittelchen zum Wasseraufbeteiten, Entgiften ( ph+, ph-, Kh- Erhöhung , Pflegemittel usw.
Es ist kaum zu glauben, wieviel Zeugs ich hier stehen habe für knapp 60 Liter Aquariumwasser
Vorige Woche einen neuen Außenfilter, weil mir ein Teil vom Filter abgebrochen war, was es nicht einzeln ersetzt zu kaufen gibt

Dazu die vielen Tiere, die mir im Laufe der letzten 2 Jahre gestorben waren.... hauptsächlich Garnelen.
Und zum Schluss die Pflanzen, die einfach auch nicht wachsen wollen, habe mehrmals Neue gekauft....Es wird einfach nichts. Sogar die Pflanzen gehen nach einer Weile ein.

Was soll ich sagen, dass ganze belastet mich total und macht mich traurig.
Auch habe ich ja inzwischen Unmengen an Geld ausgegeben. Es ist ihr für mich ein Fass ohne Boden

Vor allem, ich habe eine Gruppe kleiner Corys (Zwergpanzelwelse), ca.20-25 Tieren. Diese Corys finde ich unglaublich niedlich und es sind inzwischen meine Lieblingsfische.
Die dankbaren Corys vermehren sich sogar, ich habe schon einige Babys entdeckt. Alle kommen aber leider nie durch.

Und nun komme ich zum eigentlichen Thema...

Ich möchte es kurz machen. Bitte verurteilt mich nicht einfach, ich gebe zu, ich kann das nicht, Aquarianer sein. Das ist einfach viel zu kompliziert.
Ich möchte daher meine Tiere abgeben.
Und ich möchte, dass sich Jemand findet, der hier in Thüringen wohnt, bereit wäre , zu mir zu kommen um sich die Corys und den Rest des Besatzes abholen würde.
Außerdem möchte ich, dass Jemand meine Corys wirklich übernimmt für sich selbst, ihnen ein schönes neues Zuhause gibt (der ganzen Gruppe) und nicht einfach verkauft oder verfüttert für große Barsche, oder so.
(Ich weiß, dass manche Aquarianer Guppys als Futterfische verwenden)

Und vor allem, ich möchte die Fische nicht mühevoll rausfangen und stressen , daher möchte ich mein Becken gleich mit allem drum und dran ( inkl Zubehör und Pflege- Mittelchen) abgeben.
Man kann den Wasserspiegel ja auf ein Minimum absenken, falls der Transportweg nicht zu weit ist.

Ich weiß, vielleicht ist das dumm, weil die ganze Gerätschaften und Zusätze ja auch Geld gekostet haben.... aber auf Dauer würde es mir ohnehin noch mehr Geld kosten.
Ich kann das einfach nicht mehr.
Am meisten bin ich traurig wegen der Mini-Corys, die ich ins Herz geschlossen habe.
Aber auch denen soll es ja gut gehen.
Deshalb muss ich jetzt Vernunft walten lassen und mir eingestehen, dass ich das eben nicht kann und mir über den Kopf wächst.
Habe es wirklich lange probiert mit sehr viel Hingabe und Mühe.

Es gäbe also:

ca. 25 Corys,
6 Neons,
5 Regenbogenbärblinge ,
2 Guppyweibchen- (die mir durch die Lappen gegangen waren als Babys, ich hatte meine Guppys vor 1 Jahr abgegeben)

Und

Amanogarnelen ( da weiß ich leider nicht, ob noch alle da sind, man sieht sie nie zusammen es waren mal 7, aber die verstecken sich sehr gut)

abzugeben.

Inkl. Aquarium, Alles Mögliche an Geräten, CO² Anlage, Wasserzusätze jede Menge.

Ihr Lieben, Ich weiß, mein Besatz ist zu hoch.
Vielleicht finde ich hier auf diesem Weg Jemanden, der ein größeres Becken oder sogar mehrere stehen hat und mir gern mein Aquarium mit Besatzung abnehmen würde.

Aber bitte denkt an meine Corys, die sollten zusammen bleiben dürfen, so fühlen sie sich wohl.

Wenn derjenige Aquarianer, der meine Corys und den Rest nimmt, mir einen kleinen Obulus zahlen möchte, habe ich nichts dagegen, aber es ist nicht Bedingung. Ihr Alle wisst ja , was es so kostet. Und ich weiß es auch, da ich es ja gekauft habe,
aber ich bin schon froh, wenn sich überhaupt jemand findet.
Und dann wäre ja noch die Bedingung, dass Jemand aus Thüringen kommt (PLZ 99867).
Ich kann da einfach keinen Preis nennen, nachher meldet sich deshalb niemand.


Ich bedanke mich sehr herzlich fürs Lesen und freue mich über Eure Antworten.

Liebe Grüße
Schnurri
 
Wir könnten das alle zusammen gerade biegen, aber sie ist fertig.
Ein 60er-Becken mit paar Fischen drin ist kein Hexenwerk.
Weiches Wasser aus der Leitung, aber im Becken GH 21.
Bitte jemand den Fragebogen verlinken, danke.
 
Zurück
Oben