maggy05
GF-Mitglied
Hallo ihr Lieben.
Ich bin mehr als genervt von meinen 2 nanobecken.
Mein allererstes nanobecken war/ist ein Fluval Edge mit LED-Beleuchtung und hat mir schon heftige Verluste eingefahren durch zig scheibenwürmer.das ist jetzt 3 Monate her.
Alle garnelenbabys waren auf einmal hinüber..ständiger ww und dann auch das Ende von meinen erwachsenen 10 RF und 10 CR.Kompletter Neuaufbau und Großreinigung mit Mineralwasser des Beckens und 4 Wochen Einlaufzeit.
Heutiger Besatz 10 RF, + 5 Überlebende RF vom 1. Versuch.
2 Wochen sind sie nun drin und schon wieder 1 große und eine kleine RF tot.
warum weiß ich nicht. Sehen tu ich max. 7 wenn ich gut schau. Das Javamoos ist recht dicht. Ein paar minigarnelchen (1mm) sieht man ab und an am Glas oder auf der Deko.
Wasserwerte: KH 7 (geschnitten) Ausgangswert 12
PH: 7,5
Nitit 0
Po4: leider 0
Nitrat: mess ich später
Wasseraufbereiter: aquasafe in minimaldosis
sonst hatte ich beim 1. Versuch tgl crustafit reingegeben und von fluval das mitgelieferte Mineralzeugs zum ww genommen.
Aber es sind ja alle hops gegangen.deswegen hab ich es verbannt..
Pflanzen: Javamoos, Seemandelbaumblätter, Erlenzapfen
Pflanzen dünge ich nicht, habe Angst das die garnelen es nicht vertragen,
hier hätte ich profito, easy carbo und Eisenvolldünger im Bestand.
Mitbewohner: Planaria (nervus gigantus)
Als 2. Becken habe ich einen cube 20L von Arcadia mit einem Hängefilter vom Fluval edge.
4 Wochen eingefahren, jetzt 10 YF, 9 sind auch gut sichtbar und lebendig!
Das Becken ist gut bepflanzt, alles Abkömmlinge von meinem großen Becken, vorher gut gewässert und gereinigt.
Das Becken läuft mit Besatz heute auf den Tag genau 2 Wochen und ich dachte ich seh nicht recht.
Eine ganz flache häßlich gelbe Garnelenähnliche aber dünne "Flunder" in meinem Sichtfeld, Käscher raus und eingefangen.
Sofort gegoogelt, Ergebnis: eine Minilibelle.1,5cm groß.
"sauber" dachte ich mir..das nächste unheil.bleibt es wohl bei der einen?
Habe noch keine trächtige Garnele in der Zeit gesehen oder gar Nachwuchs gehabt.
Mehr von den Libellen habe ich nicht gefunden weil es doch recht dicht bepflanzt ist alles.
Ich trau mich schon gar net zu füttern! ich sauge eh alles nach 2 tagen wieder ab auch wenn ich nur einen halben (3mm) langen Stick gefüttert habe.
Ich mag einfach nimmer..meine Aquarium mit 450L läuft und alles ist bestens..keine Probleme, Ausfälle oder Parasiten.
Wie bekomme ich die Libellen los und was stimmt an meiner Haltung nicht?
Wenn die Libellen ausgewachsen sind kommen sie dann auch aus dem Becken und fliegen hier rum?
Bin absolut deprimiert..BIn ich etwa ein Grobaquaristiker?
Danke für alle hilfreichen Kommentare.
Für Foto´s habe ich gerade gar keine Nerven, evtl. später..sorry...
Gruß Maggy
Ich bin mehr als genervt von meinen 2 nanobecken.

Mein allererstes nanobecken war/ist ein Fluval Edge mit LED-Beleuchtung und hat mir schon heftige Verluste eingefahren durch zig scheibenwürmer.das ist jetzt 3 Monate her.
Alle garnelenbabys waren auf einmal hinüber..ständiger ww und dann auch das Ende von meinen erwachsenen 10 RF und 10 CR.Kompletter Neuaufbau und Großreinigung mit Mineralwasser des Beckens und 4 Wochen Einlaufzeit.
Heutiger Besatz 10 RF, + 5 Überlebende RF vom 1. Versuch.
2 Wochen sind sie nun drin und schon wieder 1 große und eine kleine RF tot.
warum weiß ich nicht. Sehen tu ich max. 7 wenn ich gut schau. Das Javamoos ist recht dicht. Ein paar minigarnelchen (1mm) sieht man ab und an am Glas oder auf der Deko.
Wasserwerte: KH 7 (geschnitten) Ausgangswert 12
PH: 7,5
Nitit 0
Po4: leider 0
Nitrat: mess ich später
Wasseraufbereiter: aquasafe in minimaldosis
sonst hatte ich beim 1. Versuch tgl crustafit reingegeben und von fluval das mitgelieferte Mineralzeugs zum ww genommen.
Aber es sind ja alle hops gegangen.deswegen hab ich es verbannt..
Pflanzen: Javamoos, Seemandelbaumblätter, Erlenzapfen
Pflanzen dünge ich nicht, habe Angst das die garnelen es nicht vertragen,
hier hätte ich profito, easy carbo und Eisenvolldünger im Bestand.
Mitbewohner: Planaria (nervus gigantus)
Als 2. Becken habe ich einen cube 20L von Arcadia mit einem Hängefilter vom Fluval edge.
4 Wochen eingefahren, jetzt 10 YF, 9 sind auch gut sichtbar und lebendig!
Das Becken ist gut bepflanzt, alles Abkömmlinge von meinem großen Becken, vorher gut gewässert und gereinigt.
Das Becken läuft mit Besatz heute auf den Tag genau 2 Wochen und ich dachte ich seh nicht recht.
Eine ganz flache häßlich gelbe Garnelenähnliche aber dünne "Flunder" in meinem Sichtfeld, Käscher raus und eingefangen.
Sofort gegoogelt, Ergebnis: eine Minilibelle.1,5cm groß.
"sauber" dachte ich mir..das nächste unheil.bleibt es wohl bei der einen?
Habe noch keine trächtige Garnele in der Zeit gesehen oder gar Nachwuchs gehabt.
Mehr von den Libellen habe ich nicht gefunden weil es doch recht dicht bepflanzt ist alles.
Ich trau mich schon gar net zu füttern! ich sauge eh alles nach 2 tagen wieder ab auch wenn ich nur einen halben (3mm) langen Stick gefüttert habe.
Ich mag einfach nimmer..meine Aquarium mit 450L läuft und alles ist bestens..keine Probleme, Ausfälle oder Parasiten.
Wie bekomme ich die Libellen los und was stimmt an meiner Haltung nicht?
Wenn die Libellen ausgewachsen sind kommen sie dann auch aus dem Becken und fliegen hier rum?
Bin absolut deprimiert..BIn ich etwa ein Grobaquaristiker?

Danke für alle hilfreichen Kommentare.
Für Foto´s habe ich gerade gar keine Nerven, evtl. später..sorry...

Gruß Maggy