Get your Shrimp here

Hydren?

Kadettcab

GF-Team
Moderator
Mitglied seit
08. Jan 2010
Beiträge
3.779
Bewertungen
1.126
Punkte
10
Garneleneier
58.817
Nabend Zusammen,
hab grad durch Zufall wohl ein paar Hydren in meinem Tigerbecken gefunden.
Nun die Frage: Hab die gefunden, weil ich mitm Makro meine erste Junggarnele fotografiert habe. Soll heißen: Ich hab in besagtem Becken Garnelennachwuchs.
Ist so eine Hydra in der Lage den Garnelen was anzutun, oder passen die nicht ins Futterbild und sind eh zu groß?
Wenn die nicht schädlich sind würde ich nämlich garnix unternehmen dagegen. Finde die kleinen Tierchen sehr interessant.
Wer jedoch meinen Garnelen an die Schale will muß weg ;)

Hier mal ein Bildchen einer gefundenen Hydra:
 

Anhänge

  • comp_IMG_2511.jpg
    comp_IMG_2511.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 213
Hallo,

meines wissens nach ist noch nicht ganz geklärt ob Hydra nicht auch an Garnelennachwuchs gehen, hatte das mal gelesen. Als ich Sie mal hatte hatte ich auf jedenfall das gefühl das der Nachwuchs sehr nachgelassen hatte.

Bekämpfen kannst du Sie auf jedenfall mit Flubenol oder einer Spitzschlammschnecke, vorsicht die schnecke geht auch an Planzen wenn das Nahrungsangebot nicht mehr genügt.
 
Hallo

Also große Hydren können ohne Problem junge Nelen erbeuten.
Es gibt aber so viele Arten das man nicht pauschal sagen kann alle Hydren sind schädlich.Du darfst nur eine Fehler nicht machen sie von der Scheibe kratzen denn dann entsteht aus jedem noch so kleinem Teil eine neu >Hydra.

Gruß

Christian
 
Hallo,
Ja, die Hydren gehn tatsächlich auch an Garnelen.
Seit dem wir Spitzschlammschnecken drin haben, keine Probleme mehr!
Bis jetzt gehn diese Schnecken nicht an unsere Pflanzen!
Komisch ist, das diese sich nicht vermehren:(.

LG Karoline
 
Hallo,

ich habe es mit eigenen Augen gesehen wie sich eine Hydra eine kleine Red Bee Garnele reingezogen hat. Das ist kein WITZ !

Meine Frau und meine Tochter durften das Schauspiel leider auch beobachten. Wie bereits geschrieben sind nicht alle Hydren schädlich aber sicher wohl die hellen weißen.

Grüsse aus Wetter
Peter
 
Moin Moin,
na dann müssen die wohl ausziehen.
Gibts da noch andere Möglichkeiten als Spitzschlammschnecken oder Chemie?
Chemie kommt erst in frage wenn alles andere Versagt und Schnecken anschaffen, nur um eine Plage zu verhindern möchte ich eigentlich auch nicht.
Hausmittelchen vielleicht?
 
Hallo,

du brauchst nur eine einzige Schnecke dafür und wenn du die Hydren weg hast und nicht mehr weisst wohin mit der Schnecke bring Sie einfach zurück. Die meisten Geschäfte nehmen Sie wieder an, eine andere möglichkeit wäre mal im Bekanntenkreis mit Teig nachzufragen, viele haben da ja die Spitzschlammschnecken drin.
 
Hi Micha & co,

ich hatte vor einem Jahr auch Hydren in einem Becken. Habe sie los bekommen indem ich nichtsmehr gefüttert habe.
Spitzschlammschnecken hatte ich zwar auch, aber als ich mich über diese informiert habe stieß ich auf eine Info die mir nicht wirklich gefiel. Spitzschlammschnecken sollen Hydren nur zum Teil fressen, den Fuß lassen sie stehen damit die hydren wieder wachsen und erneut verspeißt werden können. Ob das wirklich der Fall ist kann ich nicht beurteilen!

Letztendlich habe ich aber das ganze Becken neu gemacht, obwohl ich nur sah wie die großen Garnelen erschraken als sie genesselt wurden.

LG
 
Hallo Zimpti,

das höre ich zum ersten mal aber vorstellbar ist ja alles, werde mich mal auf die Suche begehen und schauen ob ich was darüber finde.

Habe mal Versucht Google zu Vergewaltigen ohne erfolg. Ich habe in etlichen Foren und anderen Seiten nur Positiven über die SSS gegen Hydren gelesen. Das die Hydren nur zum teil gefressen werden war nirgendwo die Rede von.
 
Hallo

Also meine SSS haben alle HYDREN ratzeputz gefressen war keine mehr da auch nicht wochen später.

Gruß

Christian
 
Ich weiß leider auch nichtmehr wo ich das gelesen hatte. Allerdings war mir die ganze Sache auch nicht so wichtig da ich keine Verluste hatte.


LG
 
Hi
Also wenn ich Hydranten habe,Alarm!
Die Biester fessen alles was sie erbeuten,auch kleine Garnelen.
In dem einen Bild sieht man sehr gut wie aus dem Stamm ein Ableger
ausgebildet wird,das passiert nur wenn es Futter gab.
Eine geringe Menge Flubenol und sie verschwinden.
Liebe Grüße Karin
 
Huhu.. ich habe auch gerade winzige grüne Stäbchen mit Härchen am Ende in meinem neuen Becken entdeckt. Nehme mal an dass es grüne Hydren sind. :(

Das mit den SSS funktioniert, ja? Ich hab nämlich ein Monstervieh hier... dann setz ich die da mal rein. :)
 
Wer ansonsten noch ein Fischbecken hat und dort zufällig Fadenfische drin hat , kann auch diese gegen Hydras einsetzen. Die fressen die auch gerne.
 
Hab keine... Aber da im Nelenbecken keine Hydren sind und in allen anderen ja (gerade entdeckt hab) und nur im Nelenbecken SSS drin sind.. wird wohl was dran sein. :D
 
Huhu.. ich habe auch gerade winzige grüne Stäbchen mit Härchen am Ende in meinem neuen Becken entdeckt. Nehme mal an dass es grüne Hydren sind. :(

Das mit den SSS funktioniert, ja? Ich hab nämlich ein Monstervieh hier... dann setz ich die da mal rein. :)


Hallo,
kann es dir wirklich sehr empfehlen!
Gib der SSS ca. 1-2 Wochen Zeit, dann müssten die weg sein.....jedenfalls hat es bei uns funktioniert. Wollte es auch nicht glauben!;)

LG
 
Super... und danach kann sie gleich umziehen. Hab im großen Becken auch welche entdeckt. Möchte mal wissen wo die herkommen.
 
Zurück
Oben