Get your Shrimp here

Hydren

schinde

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mrz 2009
Beiträge
553
Bewertungen
53
Punkte
10
Garneleneier
9.573
Hallo miteineander!
Mal ne Frage zu Hydren:
Seit gestern hab ich 3 hydren bei mir im Becken gefunden und diese direkt abgesaugt..
Sollte ich erstmal abwarten oder mich gleich nach einer Spitzschlammschnecke umschauen?
 
Hallo Heinrich,

bei mir tauchen immer wieder Hydren auf und verschwinden auch von selbst wieder, ohne zum Problem zu werden.
 
Hallo Heinrich,

ich kann da Volker nur zustimmen. Wenn ich mal eine an der Scheibe sehe, nehme ich sie mit einem Wattepad auf, das wars.

Grüßle
 
hi heinrich,

ich hatte in der einlaufphase meines beckens eine ziemlich große hydrenpopulation. hab sie aber nicht entfernt, sondern jeden tag fasziniert vor dem becken gesessen und beobachtet was passiert, wenn ein neli eine hydra streift und ähnliches. zeitweise waren es ne ganze menge. die vermehrung der hydras korreliert mit der vermehrung kleinzelliger lebewesen. nimmt die zahl derer wieder ab, werden auch die hydras wieder weniger.
jetzt sinds bei mir nur noch ein paar und in der hintersten ecke des beckens ein paar mehr, dort und interessanterweise nur dort, sehe ich auch noch einige kleinstlebewesen.
hatte anfangs angst, dass mein garnelennachwuchs nicht hochkommt aber scheinbar haben die größe meines beckens und genug versteckmöglichkeiten ausgereicht, um den nachwuchs vor den nesseln der hydren zu schützen.
es pegelt sich also durchaus von allein wieder ein. mit dem mechanischen entfernen sei lieber vorsichtig, die können sich aus jedem noch so kleinen stück wieder regenerieren. nicht, dass du noch zum zauberlehrling wirst. :-)
 
HI Heinrich,
wenn du magst kann ich dir Samstag ein paar Schlammschnecks mitbringen.
Ich hab ein paar von ihnen.
Wobei ich sagen muss,das ich meine Hydras im 20er Cube einfach leben lasse.
Ich finde diese Tierchen faszinierend und habe noch nie gesehen das die irgendeinen Schaden im Becken anrichten.Zumindest die grünen Hydras die ich habe nicht.

LG Steffi
 
Hai Steffi!

Werde es erstmal beobachten, wollte eigentlich keine weiteren Schnecken.. trotzdem vielen Dank!! Sollten sich die Hydren explosionsartig vermehren würde ich mich nochmal an dich wenden. Find die Schnecke auch so groß
für mein 30 er...;)
 
Du die sind nicht viel größer als Balasenschnecken!
Wurden bei mir im AQ auch noch nie viel größer,die größte ist ca einernhalb mal so groß wie ne Blasi.
Vermerhen sich halt recht lahm.
Bei mir zumindest.
Du bist ja net aus der Welt und es gibt immer noch die Post...für den Fall der Fälle ;-)
LG Steffi
 
Zurück
Oben