Get your Shrimp here

Hurra, RF Preggies!

bibrox

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mai 2008
Beiträge
127
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.459
Hallo, liebe Leute!

...muss ich mal berichten:
Vor 2 Wochen hab ich in ein 4 Wochen eingefahrenes 60er meine allerersten
Nelen (15 RF) eingesetzt. Waren ein Einsteigergeschenk aus ner ziemlich verkreuzten Nachzucht und natürlich nicht die buntesten. Nun, trotz aller
Temperaturwidrigkeiten (Hammurch 33°, Wasser 28°), fingen gestern morgen die Nelenkerle an, wie wild durchs Becken zu krajolen. Dachte erst, ja, ja die
Hitze... Wars denn ja auch irgendwie, denn heute morgen trugen 2 Ladys die Eier nich mehr im Nacken, sondern unterm Bauch!:D:D:D>Freuwieblöd<
Für mich als Newbie ´türlich ein echtes Ereignis.
Meine Frage nun ist: Wie lange tragen die? Gibts was zu beachten?

In freudiger Erwartung, Stefan.
 
Glückwunsch,
Die Tragezeit beträgt in etwa 4 Wochen.
Als ich damals meine RFs bekommen habe und diese schwanger wurden, habe ich nichts beachtet, weiter das Wasser gewechselt und normal gefüttert.
Am besten man lässt die Weibchen etwas in Ruhe und dann klappt das schon.
RFs sind ja irgendwie sehr wiederstandsfähig.
Dein Wasser scheint mir aber recht warm zu sein,
hast du das Aquarium in der Sonne stehen?
mein 54Liter Aquarium wird bei dem Wetter maximal 25° Warm.
Wie groß ist dein Aquarium? ist es mit oder ohne Deckel?
Gruß
Lukas
 
Moin Lukas!

Das ist der Fluch der Dachwohnung mit Schräge. Das Aq. ist ´n ordinäres 60er Set mit
15 W Lampe, z.Zt. ist der Deckel offen.
Als ultima ratio zur Kühlung habe ich jetzt Wasser aus dem Aq. zu Eiswürfeln gefroren und gebe sie fraktioniert dazu.(Danke Ela, alter Blaubarschbube)
Einwände?
 
Ich hab mir vor nem Monat eine Lüfterkühlung zusammengebaut.
hinten an der Abdeckung, habe ich die Löcher erweitert und zwei 5cm PC-Lüfter drangeschraubt, diese dann per einstellbarem Transformator von Conrad an die Steckdose und zack 1 Std Laufzeit brachten mir eine Abkühlung von 24°C auf 22°C.
Natürlich ist es nicht lehr leise, aber es wirkt.
Man muss nur schauen das nicht zu viel Wasser verdunstet.
hier noch ein Bild von einer Seite.
Die Kabelführung ist noch nicht die beste.
 
Das mit dem Lüfter ist ne echt prima Sache. Das gehe ich mal an.
Nur in gestriger Akutsituation hatte ich leider nich den Nerv, noch durch die Gegend zu fahren und mit´m Dremel zu spielen.
Das mit dem Aq-Eis hat ganz vernünftig geklappt, zwei Grad hat´s gebracht,
und heute is eh Schietwetter.
 
Noch was: sehe gerade, die driritte Lady hat auch umgeshiftet!!!
 
Zurück
Oben