Get your Shrimp here

Hummelgarnele gestorben: Blaue Färbung

Dr.Tiki

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Mai 2010
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.156
Hallo Zusammen,

ich betreibe ein kleines 60l Aquarium und halte darin bislang 10 Neons und habe nun 10 Hummelgarnelen dazugesetzt (und 1 noch ganz kleine RedFire die die Verkäuferin nicht bemerkt hat)

Eine der Hummeln hatte einen bläulich gefärbten Kopf (Rest des Körpers normal schwarz-weiß).
Am nächsten Tag war sie tot und nun haben 2 weitere Garnelen einen bläulich gefärbten Kopf, leben allerdings noch.
Sie rennen allerdings nicht mehr durch gesamte Aquarium, sondern bleiben in Deckung in der Nähe des Wasserstroms.

Die Blaufärbung kann ich mir allerdings nur so erklären:
1. Möglichkeit:
Vor vielen Monaten hatte der vorherige Bewohner des Aquariums (ein Kampffisch) sich durch einen neu eingesetzten Wels mit der Weißpünktchenkrankheit angesteckt. Wieder in der Tierhandlung empfohl man mit dagegen EXIT. Hat leider nicht geholfen, der Kampffisch ging ein.
EXIT ist blau-grün gefärbt, kann es sein, dass das Zeug noch im Garnelenkies hängt und die Garnelen sich das jetzt hochkonzentriert reinknallen?

2. Möglichkeit:
Eben falls von der Tierhandlung habe ich gegen Algen Algizid (Tetra) bekommen, eine blau gefärbte Tablette...
Auch hier wieder die Frage: Kann das Zeug noch im Boden sitzen und so die Blaufärbung und das absterben der Garnelen verursachen?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! Vielleicht kann ich so die restlichen Garnelen retten. (Den Neons geht es übrigens ausgezeichnet)
 
ich seh da erstmal zwei möglichkeiten
1. ist noch ein medikamentenrest im becken
2. die tierchen wurden zu schnell eingesetzt
die färbung hat meiner meinung nach nicht's damit zu tun.
 
Hallo pedro1,

was meinst du mit zu schnell eingesetzt? Ich hab die Garnelen 45 Minuten im Beutel im Aquarium gelassen und immer wieder Wasser aus dem Becken in die Tüte gefüllt.

Die Tierchen waren auch total fit nach dem einsetzen, schwommer herum und so, aber jetzt seh ich sie nur noch in Deckung sitzen (meist in der Strömung).

Was kann ich gegen die Medis im Boden tun? Muss ich da den ganzen Boden rausmachen? Wäre ja ein riesen Umstand!
 
Hallo

Medikamte bekommt man dadurch aus dem Becken indem man über Aktivkohle filtert.
Die Kohle sollte man etwa 2-3 Wochen im Filter lassen und danach wieder entfernen,da die Aktivkohle die aufgenommen Stoffe nach einiger Zeit wieder ans Wasser abgibt.Aktivkohle zum filtern gibt es im Zooladen.
Wasserwechsen wären auch nicht schlecht um die Konzentration der Medikamente zu veringern.

schönen Gruß René
 
Bild angehängt

Habe schnell ein Bild geschossen. Die Qualität ist nicht berauschend und das ganze Bild hat dummerweise auch noch einen Blaustich, aber ich denke man kann erkennen was ich meine.
Ab dem vordersten schwarzen Streifen ist der Garnelenkopf bläulich.
 

Anhänge

  • DSC00984.JPG
    DSC00984.JPG
    148 KB · Aufrufe: 50
Mir fiel gerade ein, dass ich doch noch eine Zebra-Rennschnecke im Becken habe. Die legt ständig Eier ab, die ich auch versuche von der Scheibe zu entfernen, aber kann es sein dass die Garnelen daran rumknabbern und vielleicht deshalb sterben?

Wobei die restlichen 5 Garnelen (die ich sehen kann) ja noch leben. Sie schwimmen zwar nicht mehr herum, aber sie leben.......

Vielleicht lag es ja wirklich am zu schnellen einsetzen. Wenn ich mir jetzt welche nachkaufe, wie lange sollte ich sie im Beutel lassen und wasser hinzugeben?
 
Zurück
Oben