Get your Shrimp here

HMF Filter im Eigenbau

Hm... Nochmal Danke für all die Antworten :-)

Die Matte(n) sind 2cm also 4cm gesammt :-) Ich hatte mal gelesen, dass das sie richtige Stärke wär... jaja... das Internet :-)

Also... raufsetzten, möchte ich das ganze (noch nicht), dass ist doch zu viel Arbeit :-( Die Steine sind net gerade unempfindlich was das boren angeht.

Also entweder mit dem "Blubbern" leben... (stört das die Nelen?
Oder eine einfach Pumpe einsetzten...

Naja... fürs erste läuft es ja und es dauert ja noch sooooooo lange bis ich die Bewohner einziehen lassen kann :-(

Viele Grüße
Carsten
 
Carsten, das "blubbern" stört die Garnelen bestimmt nicht. wie gesagt: das problem könnte sein, dass es dir das co² austreibt.
 
dann verlänger das rohr wie vom "hmf=the best" beschrieben und mach oben nochmal einen 90° bogen draf das der auslass paralel zur wasseroberfläche steht, und du wirst sehen-es wird besser werden ;)

wie ist dein luftheber ausfgebaut, hast du ne beschreibung?

in meinem ist ein schlauch von oben rein gesteckt und unten sitzt ein ausströmstein dran, ich find die version ist sehr leise
 
Werde wohl das mit der Verlängerung machen :)

Sieht dann zwar net mehr so elegant aus... aber immerhin ist sonst keine Technik zu sehen :)

Jetzt nur noch die richtigen Wasserwerte erreichen und laaange warten.... ;)

Gruß Carsten
 
Zurück
Oben