Get your Shrimp here

HMF bepflanzen?

Hamburger-Shrimp

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mrz 2009
Beiträge
128
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.280
Hallo liebe Leute,

ich wollte von euch einmal paar Erfahrungsberichte einfangen ob und wie ihr eure HMF bepflanzt oder bemoost?!

Habe ja wie man vermuten kann einen HMF selber gebaut und würde nun gerne die blaue Matte ein wenig dem Aquarium angleichen.

Freue mich auf Fotos und Berichte

Gruß Steve
 
Also moose kannste ganz einfach mit angelschnur oder Nylonfaden annähen..
ansonsten kannste noch anubias drauf pflanzen...wären jetzt meine spontanen einfälle

mfG Christian
 
Von Angelschnur halte ich zwar nicht so viel, lieber Baumwolle, da diese mit der Zeit sich selbst auflöst und dann auch das Moos angewachsen ist. Aber Dein Pflanzenvorschlag ist schonmal toll. Eignen sich alle Moose, kann es mir schwer vorstellen?

Gruß Steve
 
Schade das sich nicht so viele melden. Gehe mal davon aus das eine bepflanzung des HMF ehr nicht so beliebt ist?!

Steve
 
Hi

Ich habe zwar ne Filtermatte mit Moos bepflanzt aber eben kein HMF. Deshalb wird dir das warscheinlich nicht viel nützen.

Ich denke das durch viel bepflanzung der Durchfluss geringer wird, und deshalb nicht so viele den HMF bepflanzen.

Ansonsten wie schon gesagt Moose (ist eigentlich egal welches) anbinden mit Nylonfaden.
Kannst ja mal ausprobieren, oder googeln oder vielleicht steht schon was im Forum einfach mal SuFu testen.

Das ist grad alles was mir so spontan einfällt
 
Hi,
Es eignen sich nicht alle Moose, da nicht alle Moose Haftwurzeln bilden. Je nach Mooswahl eigenet sich dann auch die Baumwollschnur eben nicht. Man kann auch einfach ein Haarnetz über die mit Moos belegte Matte spannen, das mache ich lieber als mit Schnur.

Oftmals ist der HMF aufgrund seiner senkrechten Position im Becken aber schlecht ausgeleuchtet, was dazu führt das die Moose darauf nicht besonders wachsen, kam bei mir vor allem im Aqua Art Becken vor.

Zum Vor-Vorredner lässt sich auch noch Javafarn in seinen verschiedenen Variationen hinzufügen.
 
Hallo

Stimmt hab ich vergessen Riccia etc. natürlich nicht. Das mit dem netz ist einfacher, solltest du dann aber aufpassen dass sich niemand dahinter verirren kann.
 
Ich persönlich stecke Pflanzen - also Moose, Javafarn, Kongofarn, Anubias und ähnliches - am liebsten mit durchsichtigen Gardinennadeln aus Plastik fest. Geht schnell und problemlos.

Es gibt auch Leute, die die Filtermatte über Wasser mit Bubikopf, Ficus pumila und ähnlichem bepflanzen - ich glaub in der DATZ war auch mal ein längerer Artikel dazu.
 
Hi,

ich hatte meinen HMF im 25liter mit Javamoos bepflanzt. Das ist aber an der Oberfläche 10x stärker Gewachsen und hat somit den Moosschichten darunter das Licht genommen, wodurch das Moos dort eingegangen ist.
Ich pflanz daher kein Moos mehr drauf, sondern 2 Javafarne obenlinks/untenrechts versetzt.

In größeren Becken die gleichmäßig ausgeleuchtet sind ist das weniger ein Problem - in Cubes mit ausschließlich direktem Licht von oben dagegen schon.


mfg
 
Zurück
Oben