Get your Shrimp here

Hilfe was ist das?

Javi

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Dez 2010
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.259
Guten Morgen Leute,
ich hab mich hier zwar noch nie vorgestellt bin aber schon eine ganze Weile interessiert dabei.
Nun brauch ich eure Hilfe und dass ist wohl auch die beste Gelegenheit sich vorzustellen,
also ich bin 19 Jahre alt, Aquarianer seit Februar 2010 und bin vor ca. 4 Monaten auf Garnelen umgestiegen.
Ist vielleicht etwas knapp jedoch steh ich gerade auch etwas unter schock.
War bis gestern 1 Woche auf Skifreizeit und nun seh ich heute mal wieder ins Garnelenbecken rein und finde eine mir absolut unbekannt Spezies.
Meine Frage ist nun was das wohl sein kann.
Hoffe hier eine Antwort zu finden.
Mit freundlichen Grüßen Javi
 
Hallo,

Beschreibe die "absolut unbekannte Spezies" bitte mal oder stell noch besser ein Foto ein, so kann die niemand weiterhelfen.
Es gibt von Wasserflöhen über Planarien bis hin zu Libellenlarven Unmengen von Tieren die in einem AQ auftauchen können...

MfG
 
Bilder waren beim ersten Post zu groß^^
Aber jetzt sind Sie ja da :)
 
Hallo Javi,

erstmal herzlich willkommen im GF...

Zu Deiner Frage. Kannst Du das U.S.O etwas näher beschreiben? Überdenke mal mögliche Einschleppmöglichkeiten. Woher kann es gekommen sein? Neue Pflanzen eingesetzt? Ein Foto wäre natürlich noch besser.

Wenn das Tier, sehr grob beschrieben, in Richtung "Garnelenform" geht, aber der Kopf etwas dem einiger Fluginsekten ähnelt...könnte es evtl eine > Libellenlarve sein. Ist aber rein spekulativ.

Wie gesagt, beschreib mal ein wenig mehr, was Du da siehst...

Gruß
Frank

>>>>>Da war ich wohl zu langsam. Ähh ja, das ist eine Libellenlarve. Rausholen!
 
Das ist keine unbekannte Garnelenart!
Das ist eine Libellenlarve, wo eine ist sind meist noch mehr!!
Fang sie unbedingt raus, die fressen Garnelennachwuchs!
 
Das ist eine Libellenlarve. Die muß raus, frisst kleine Garnelen :mad:
 
Das ist eine Libellenlarve,

die kommen mit den Pflanzen ins AQ ( Libellen legen ihre Eier an oder in Wasserpflanzen ab)

Am besten schnell raus fangen, sie fressen kleine Garnelen. Behalte das AQ im Auge wo eine ist sind oft mehr.

MfG
 
Und die Großen garnelen mit dazu ;)
 
Wow, vier Posts in einer Minute....
 
Hi *Neo,
ich hab mir 2 Woche vor der abfahrt eine neue Pflanze mit Wurzel beim Fre**napf gekauft und ohne abwäsern eingesetzt, ja ich weiß sollte man nicht machen.
Aber ich glaub du hast den Nagel auf den Kopf getroffen, sieht ziemlich nach einer Libellenlarve aus.
Was soll ich denn nun tun um das Vieh loszuwerden.
PS: Da sind jetzt auch dutzende Wasserflöhe und andere Kleinviecher drin... Ich könnte kotzen...
 
Hy,

das ist definitiv eine Libellenlarve. Ich hatte diese Biester auch schon mehrfach im Becken. Die Libellen legen ihre Eier im inneren eine Pflanze (Stängel z.B.) ab. Dort schlüpfen dann die larven und entwickeln sich über mehrere Satdien zu Libellen.
Diese Larven sind Räuber und jagen aktiv nach kleineren und schwächeren Lebewesen wie junge Zwerggarnelen. Bei mir wurden vereinzelt auch Redfire Jungtiere gefressen. ist das Nahrungsangebot entsprechend, freese die Larven auch anderes Futter.

So weit es mir bekannt ist, stehen Libellen und dessen Larven unter Naturschutz. Allerdings denke ich ist es nicht sinnvoll die Larven bei uns in der Natur auszusetzen, da es sich um tropische Arten handeln kann.
 
Uuuff danke für euren schnellen Antworten :)
Ja das Ding muss da unbedingt raus da ich Streifen- und Grünegarnelen Nachwuchs hab und ein Streifengarnelen Weibchen wieder Eier trägt.
Nochmal vielen danke für die schnellen und präziesen Antworten!
 
Hi *Neo,
ich hab mir 2 Woche vor der abfahrt eine neue Pflanze mit Wurzel beim Fre**napf gekauft und ohne abwäsern eingesetzt, ja ich weiß sollte man nicht machen.
Aber ich glaub du hast den Nagel auf den Kopf getroffen, sieht ziemlich nach einer Libellenlarve aus.
Was soll ich denn nun tun um das Vieh loszuwerden.
PS: Da sind jetzt auch dutzende Wasserflöhe und andere Kleinviecher drin... Ich könnte kotzen...

Die Libellenlarven kannst du einfach mit dem Kescher raus fangen früher oder später hat du alle erwischt.
Die Anderen "Kleinviecher" sind wahrscheinlich größtenteils harmlos, mit dehnen musst du wohl leben oder du borgst die irgendwo ein paar kleine Fische, die fressen sie einfach auf.
 
Einige der kleinen Mitbewohner werden nicht unbedingt schädlich oder gefährlich sein. Aber ich glaube, D solltest Dich mal durch das Thema USOs und Plagegeister wühlen. Dann kannst Du besser einschätzen wer sich da, ohne Miete zu zahlen, einfach einquartiert hat.

Die Libellenlave auf jeden Fall raus holen. HAben ja schon einige zu geraten.
 
So weit es mir bekannt ist, stehen Libellen und dessen Larven unter Naturschutz. Allerdings denke ich ist es nicht sinnvoll die Larven bei uns in der Natur auszusetzen, da es sich um tropische Arten handeln kann.

Das mit dem Naturschutz gilt nur für heimische Arten, Fremdländische Libellenlarven auszusetzen wäre sogar verboten. Die Tiere müssen wohl oder über dran glauben, außer jemand will sie aufziehen.
 
Das mit dem Naturschutz gilt nur für heimische Arten, Fremdländische Libellenlarven auszusetzen wäre sogar verboten. Die Tiere müssen wohl oder über dran glauben, außer jemand will sie aufziehen.
...und dann auch weiterhin unter artgerechten Bedingungen halten...

@Javi: > Hier kannst Du mal anfangen zu schauen ob Du einige Deiner neuen, ungewollten Mitbewohner wiederentdeckst...
 
Alles klärchen,
dann werde ich wohl erstmal eine nach der anderen rausjagen.
Ansonsten habe ich mir sowie so schon überlegt, mal Perlhühner reinzusetzten wenn ich einen gesunden und großen Stamm hab.
Klingt vielleicht etwas doof aber die nächsten Monate hab ich net soviel Zeit um mich um den Verkauf des Nachwuchses zu kümmern, da die Abiturprüfungen bald anfangen und anschließend Ferien sind und soweiter und soweiter.
Deshalb hab ich mir überlegt der Natur einfach seinen laufen zu lassen.
Da wird das Aquariuem vermutlich auch etwas Parasiten leerer und im zugewucherten 60er sollten sich die Perlhühner doch auch wohl fühlen oder?
MfG :)
 
Ja ich schau da gleich mal rein.
Danke Neo :)
und großen danke an alle andere :)
 
Zurück
Oben