Get your Shrimp here

Hilfe?! Panik?!? O2 Mangel oder was andres???

S

Sweet

Guest
Leute...ich war jetz lange faul hier und hab ein schlechtes Gewissen dass ich so lange nicht da war...und jetz wo ich was brauch meld ich mich...sorry...ich hoff ihr helft mir trotzdem:

Ich habe am Mittwoch ein neues Becken bekommen - 60l mit LED Beleuchtung.
Ich hab aus dem alten Becken zu erst in ein kleines Aufzuchtbecken Aquarienwasser gegeben und den Filter reingehängt (auch noch 1,5 grosse Eimer "altes" Aquarienwasser hab ich schon abgelassen), dann dort meine Fächergarnele und die Zebrabärbline (5) hineingesetzt, damit die mal ruh haben. Auch einige Steine und die Wurzel kamen da hinein.
Das alte Becken hab ich dann so weit "geleert" dass ich es heben konnte. Dann begann ich das neue Becken aufzustellen, neuer Bodengrund und auch alter Bodengrund...dann mt dem "alten" Wasser aufgefüllt...alles an alter Deko und Pflanzen ebenso wieder rein (Moose und Wurzel mit Anubia) dann einen Eimer Frischwasser mit dem altbewährten easylife (verwende für alle Becken nur das) und ein bisschen procult nano bakterien dazu gegeben. Dann hab ich begonnen die Nelchen behutsam einsameln und umsetzen und auch meine kleinen Cory pygm. - alle habens super überstanden und benahmen sich totaaaal normal...auch mein Fächerle und die Zebras durften wieder rein und alles war wie immer---

BIS HEUT - hab nachmittags um 14 noch eben das BioCO2 80 dran gemacht (das hab ich schon ewig auch im 30l bei den Redfire laufen) - als ich vorhin heimkam wunder ich mich, dass mein Fächerle ganz hervorne sitzt - erst hab ich mich gefreut dass sie sich mal so zeigt - dann denk ich wo zum Henker sind den die Blue alle?!?!? DANN eine Tote...dann seh ich dass die alle oben an der Oberfläche sitzten oder auf der Wurzel relativ weit oben und NIX TUN! NUR DA SITZEN...Fischlein schwimmen alle normal herum...Fächerle wandert etwas rum, aber nicht sehr auffällig schnell oder panisch...jetz sitzt sie schon wieder ne Zeit lang auf dem selben Fleck.

Hab sofort mal google gefragt und las sehr oft dass das O2 Mangel sein kann und CO2 ÜBerschuss - alles schön und gut, aber das CO2 sprudelt noch nicht mal!? Und im 30er Becken hab ich das gleiche dran und da gabs sowas NIE!

Ich hab jetz mal einen Sprudler gebastelt aus Lindenholzasutrömer und Pumpe und den reingehängt. Das Wasser ist klar und mein Schnellteststreifen (hab grad nix andres da gehabt) sagt auch nur passende Werte - mein Wasser IST hart aber das wars immer schon und nie gabs Tote...

Jetzt nach ca 45 Minuten mit Sprudli ist schon wieder bisschen Leben im Becken...meint ihr das liegt an dem Sprudler, war das gut? Ich hab im Becken einen Eckfilter von D****** und einen Schwammfilter von S*** F400 - ich hatte vorher schon beide drin, da der Schwammfilter irre toll ist und ich mit dem Strömung fürs Fächerle mache - das neue Becken ist eigentlich gleich eingerichtet wie das alte kleinere - nur eben jetzt neu und schöner und grösser und LED...
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich das Rohr vom Eckfilter nach unten gemacht hab dass es auch strömt an der Rückkwand entlang und an den Schammfilter hab ich auch das Röhrchen von so einem D****** dran gebaut - also bei beiden keine Oberflächenströmung...

WAS MEINT IHR?????? Soll der Sprudler fix installiert werden lieber?

ICH DANK EUCH JETZ SCHON GANZ LIEB!!!!!!!
 
Hey...hmmmm... das sind diese grauen Dinger (sorry ich kenn mich net soooo gut aus ;-) ) oder?!
Ich weiss gar nicht wie sowas genau funktioniert...kannst du mir das kurz sagen bitte?!
 
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich das Rohr vom Eckfilter nach unten gemacht hab dass es auch strömt an der Rückkwand entlang und an den Schammfilter hab ich auch das Röhrchen von so einem D****** dran gebaut - also bei beiden keine Oberflächenströmung...

Hallo,
stell einen Filterauslauf so ein das er die Wasseroberfläche bewegt und das "Problem" ist meiner Meinung nach gelößt.;)
 
Super danke dir!

und dann sollts gut sein und du meinst auch dass das O2 Mangel ist was ich hier hab oder?!
 
DANKE auch dir...ich werd das alles machen...du bist auch der Ansicht dass es O2 Mangel ist oder!? Menno 3 tote Nelchen :'( sind eh so viele aber mir tuts so leid...weil ich schuld bin...mist...DANKE!!!


Allerdings muss ich auch sagen, dass ich das Rohr vom Eckfilter nach unten gemacht hab dass es auch strömt an der Rückkwand entlang und an den Schammfilter hab ich auch das Röhrchen von so einem D****** dran gebaut - also bei beiden keine Oberflächenströmung...

Hallo,
stell einen Filterauslauf so ein das er die Wasseroberfläche bewegt und das "Problem" ist meiner Meinung nach gelößt.;)
 
du bist auch der Ansicht dass es O2 Mangel ist oder!? Menno 3 tote Nelchen :'( sind eh so viele aber mir tuts so leid...weil ich schuld bin...mist...DANKE!!!
Naja,da die Garnelen vor der installation des "Sprudler's" an der Oberfläche hingen und sich das nach der "Sprudlerinstallation" bessert,scheint es wohl ein Sauerstoffproblem gewesen zu sein.
Das mit den toten tut mir leid,aber sowas kann passieren.
 
Hoi Tanja,

kann auch evtl. ein Ammonium-, bzw.(bei PH über 7) Ammoniakpeak sein was Deine Tiere dahinrafft. Die Mikrofauna ist durch den Umbau und den neuen Bodengrund etc. schon ganz schön belastet. Und durch den alten Bodengrund kommt halt einiges organisches Material hinzu. Ggf. muss das Becken "neu einfahren"...
Überwache mal die nächste Zeit Ammonium/Ammoniak, Nitrit und Nitrat.

Evtl. sind durch tiefere Schichten des alten Bodengrundes auch Pathogene Keime(durch anarobe Prozesse) ins Freiwasser gelangt die nun zuschlagen...

Bei beiden der genannten Möglichkeiten würde eine Entlastung der oberen Bodenschichten(1-2cm->Mulmsaugen) und ein großzügiger Wasserwechsel hilfreich sein. Und dann die Nächsten Tage die Werte überprüfen und ggf. senken.
Die Fische haben eine größere Toleranz gegenüber dem vermuteten Ammoniakpeak als die Garnelen. Die Fische reagieren wiederum empfindlicher auf den folgenden Anstieg des Nitritwertes.

Nur noch mal so als weitere Anhaltspunkte,...;)

cheers und *diedaumendrück*
Frank
 
Hoi frank...oh neeeeee...mist...meinst???

Also Bodengrund hab ich nur von oben genommen den alten...weiss ned warum ich dacht einfach unten is viel GAGA ;-) puh dann schau ich morgen mal dass ich Werte messn lass...mennoooo

Bis jetz schauts ok aus...alle wusln wieder rum so nach ner Stunde mim Sprudler...jetz is licht aus aber man sieht sie rumflitzn...ich hoff immer noch dass es daran lag

DANKE FRANK!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben