Get your Shrimp here

Hilfe meine Zebrabärblinge haben die Bauchwassersucht.

sisko

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jan 2006
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.023
Hilfeeeee.
Ich weiß nicht was ich machen soll.
Nach der Beschreibung der Firma Sera soll das Medikament Baktopur direkt bei einem Befall mit Bauchwasser sucht helfen.

Es steht im Beipackzettel:
"Sera Baktopur wird von niederen Tieren im Meerwasser nicht vertragen."

Zusammensetzung: 27,6mg Nifurpirinol, neutrales Bindemittel ad 1,0g.

Ich kann dieses Mittel doch meinen Garnies nicht antuen oder?????

Bitte, habt ihr denn einen Rat für mich?

Danke Sisko
 
Hallo,

ich kann dir zwar nicht sagen, wie das Mittel auf deine Garnelen wirkt, aber soweit ich weiß, gibt es nichts was wirklich gegen Bauchwassersucht hilft.
 
Hallo Sisko,

bei Bauchsucht kann man versuchen mit mehrfachen 15-minütigen Bädern in Salzwasser, da soll schon einigen geholfen haben. Vor allem könnte man das ausserhalb des Aquarium machen und somit würde man den Garnelen 100 Prozent nicht schaden. Und Kochsalz soll vitalisierend auf Fische wirken.

Falls Du Medikamente einsetzen willst, wo es nicht sicher ist, was aus den anderen Mitbewohnern wird, da hatte ich mal einen Bekannten, der auch leider kein Quarantänebecken hatte, der hat einen grossen Eimer genommen, gut belüftet und die kranken Fische in dem Eimer behandelt, für einige Tage wäre das auch vielleicht ne Lösung? Hängt vom Medikament ab, der hatte damals das escha2000, ich glaube nach 3 oder 4 Tagen kann man dann die Fische wieder ins Aquarium zurücksetzen und viele werden so wieder gesund. Das wäre auch noch eine Möglichkeit vielleicht.

LG

Nadine
 
Hi.
Die Fische werden die Bauchwassersucht nicht überleben.
Fange die kranken Tiere raus und töte sie.
Mach einen starken Wasserwechsel.
Medikamente helfen nicht die bringen nur deine Garnelen um,die meisten sind kupferhaltig.
MfG Sascha
 
Hallo Sisko,

Nifurpirinol kannst du bei Garnelen bedenkenlos anwenden. Allerdings habe ich erhebliche Zweifel das du damit Fische die bereits optisch erkennbare Bauchwassersucht haben wieder gesund bekommst.
Ich würde an deiner Stelle Tiere mit bereits aufgequollenem Bauch herausfangen und töten. Den Restbestand im Becken würde ich dann mit dem Mittel behandeln um ein weiteres Ausbreiten der Krankheit zu verhindern.
 
Hi Sascha,

es gibt immer wieder Fische, die durchkommen. Ein Versuch mit einem Eimer mit einem Medikament oder mit ner Salzlösung wäre es doch wert. Mit Medikamenten ist es bei allen Krankheiten dasselbe Spiel, den einen Tieren hilft es, anderen nicht, ich würde es versuchen.

LG

Nadine
 
Hallo,

bei der infektiösen Bauchwassersucht handelt es sich um einen Komplex von meheren Krankheitsformen gleichzeitig.

mögliche Symptome:
-keinen Appetit
-Bauch ist aufgebläht
es treten großflächige Blutungen in der Haut auf
-Glotzaugen
-ausgefranste Flossen
-blasse Kiemen

Eine Behandlung bleibt bei fortgeschrittenem Stadium erfolglos!

Der beste Schutz, wie bei allen anderen möglichen Krankheiten auch ist

- für optimale Halterungsbedingungen sorgen
- abwechslungsreiche Fütterung (Lebend, Frost und Trockenfutter)
- Streßfaktoren ausschließen (z.b kein Überbesatz)
- regelmäßiger Wasserwechsel

Gruß

Frank
 
erfahrungsbericht

Hallöchen zusammen

ich kann euch leider nicht alle bestätigen!
Also ich halte ja (siehe Sig) Schmucksalmler und bettas... und folgendes habe ich bei mir festgestellt...*mag für einige komsich sein aber es ist ne tatsache*

1. meine Schmuckis bekommen oft bauchwassersucht wenn ich mit gefriergetrockneten Roten Mülas füttere(1von 5-10 tieren wurde immer krank danach!!)
2.eine betta dame hatte bei mir mal die bauchwassersucht! sie hat es ÜBERLEBT!! sie ist nur danach nicht mehr gewachsen... sie ist klein geblieben aber sie war putzmunter und ist fast 2 jahre alt geworden!! war danach ein sehr robustet mädel... wenn die anderen ichtyo bekamen(wg zeitweise falscher besetzung u stress) war sie als einzige fit!

Ich bin auch der meinung du solltest es drauf ankommen lassen... gut man könnte mit dem aspekt tier quälerei daran gehen und sagen das tier leidet, töte es... aber ich könnte es nicht übers herz bringen die süßen zu töten wenn es noch nen funken hoffnung für sie gäbe!!!

Lass es drauf ankommen hol dir nen eimer und mach die salzbäder wie oben angesprochen... wärend dessen kannst du ja im eigenltich becken nen großen TWW vornehmen... somit verringerst du dort warscheinlich die ansteckungs gefahr(hatte bissher nie nen fisch der sich mit bauchwassersucht bei nem anderen angesteckt hat!!war mir neu?!)

Ich würds machen! ganz ehrlich!

LG Micky

PS: auch schmuckis haben es zT schon überlebt bei mir...:)
 
Hallo Sisko,

da ich, zum Glück, bisher von Bauchwassersucht verschont worden bin (bzw. meine Fische sind es *g*), kann ich nur weitergeben, was ich bisher von anderen Aquarianern mitbekommen habe: Methylenblau (gibt es in der Apotheke) kann evtl. helfen. Eine Garantie gibt es bei Bauchwassersucht ja leider nie. :( Böse Infektion das ist. 50 mg Methylenblau pro 1l Wasser und dann die Fische darin mehrere Stunden baden. Bitte nicht das Methylenblau ins AQ schütten. Ist wirklich ein böses Zeug! Wenn 50mg/l nicht reicht kann die Konzentration bis auf 300mg/l erhöht werden. Aber fange besser mit 50mg an.- Hoffentlich schaffen es Deine Fische. Ich drück Dir die Daumen, habe aber nicht so viel Hoffnung.... :@

Frage:
Da ich "Garnelenneuling" bin würde mich mal interessieren, ob sich Garnelen damit auch infizieren können. Sind ja wahrscheinlich Bakterien, mit denen die Fische bei der Krankheit zu kämpfen haben. Und wenn sich Garnelen infizieren können, wie äußert sich die Krankheit bei denen?

Liebe Grüße
Heike
 
Hallo Heike,

ich hatte ein Jahr lang Amanos mit Guppys zusammen in einem Becken, da hatten von 25 Guppys 5 Bauchwassersucht, die wurden mit ner Salzlösung behandelt, 3 sind verstorben, den anderen beiden, die es geschafft haben, denen geht es heute noch super gut. Die anderen Guppys und Amanos hatten nix, das waren nur die 5 erkrankt und 2 davon sind jetzt noch da. Bei den Guppys kommt Bauchwassersucht gerne vor, wir halten seit vielen Jahren Guppys und jedes Jahr erkranken komischerweise immer mal wieder 1-7 Tiere dran, hat auch nichts mit einem Becken zu tun, da ich noch 4 reine Guppybecken habe. Allerdings was mir aufgefallen ist, es kam immer nach Fütterung von gefrorenen weissen Mückenlarven! Seitdem füttere ich keine weissen mehr, nur noch rote Mülas und habe auch seitdem keine Probleme mehr. Wenn man die Bauchwassersucht zu spät erkennt, dann gibts keine Hoffnung für Fische, nur im Anfangstadium kann man sie heilen, aber auch nicht alle, jedenfalls bei uns war das bisher so.
Bei Garnelen, da bin ich nun selber mal gespannt, was die Experten hier meinen, ob die Bauchwassersucht bei Garnelen überhaupt vorkommt, ich habe darüber bisher noch nichts gefunden.

Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende

Nadine
 
Hallo zusammen

also ich kann mir die bauchwassersucht bei garnelen schlecht vorstellen denn so gesehen sind garnelen ja auch recht anders "aufgebaut" als ein fisch u das ganze lebenssystem ist anders... habe noch nie etwas davon gehört... glaube irgendwie nicht das es das gibt... aber ich glaube es nur.. wissen tu ichs net:)

LG Micky
 
Zurück
Oben