Get your Shrimp here

Hilfe mein Becken lebt

Mirrakor

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Aug 2010
Beiträge
38
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
2.919
Guten Abend allerseits,

wie die Signatur verrät habe ich die letzten zwei Wochen das Becken ohne Aufsicht einlaufen lassen (5. Woche jetzt).

Nun Statusübersicht:
- Der anfangs vorhandene Weiße Belag ist jetzt weg,
- dafür haben sich auf der Wurzel stellenweise kleine braune "Krümelchen" gebildet.
- Ich habe (Blasen-)Schnecken!!
- Wasserwerte sind fast wie vorher (Nitrat bei 10, Nitrit 0, GH 7-14°, KH 6, PH 7,6)


Jetzt hätte ich gerne eure Einschätzung der Lage:
Die Schnecken habe ich mir wohl über Larven an den Pflanzen "eingefangen", tolerieren? (Oder Schneckenfresser besorgen :kiss:)

Was sind das für Krümelchen? Sind die Schlecht (also rottet die Wurzel oder so), soll ich die Absaugen oder doch lieber noch drinne lassen? (ein paar dieser Krümel liegen auch am Boden).

Kann es sein, dass ich den Nitritpeak verpasst habe? Eigentlich dachte ich, ich könnte nach dem Urlaub die ersten Garnelen einsetzen? Offenbar ist das Aquarium ja Lebensfähig, zumindest für die Schnecken ;)

Vielen Dank und Grüße,
Mirrakor
 
Hallo

Das Becken muß leben sonst hast Du was falsch gemacht.
Schnecken sind nicht "schlimm" sondern meiner Meinung nach notwendig um z.B.Futterreste zu beseitigen,den Boden umzuwühlen oder nur um mit dem Hinterlassenschaften Nahrung für Garnelen ins Aq zu bringen.
Zu den braunen "Krümelchen" kann ich nichts sagen,versuche mal ein Bild davon einzustellen.
Kann durchaus sein das Du den Nitritpeak verpasst hast.

schönen Gruß René
 
Hallo,
sei doch froh, daß Dein Becken lebt. Es soll Aquarien geben in denen nichtmal Schnecken es schaffen.

Extra um ein Becken Schneckenfrei zu bekommen Raubschnecken anzuschaffen ist absoluter Blödsinn. Die Tiere würden dann später nichtmehr artgerecht gehalten werden, weil kein richtiges Futter mehr vorhanden. Blasenscnecken sind schöne, kleine, nützliche Wesen, die Dir hervorragen zeigen ob Du zuviel fütterst und sich zusätzlich noch um den ganzen Unrat im Becken kümmern. In frischen Becken gibts meiner Erfahrung nach immer erstmal eine Blasenschneckeninvasion, welche sich aber nach ein paar Monaten ganz von allein legt. Wenn dann immernoch ohne Ende Blasenschnecken auftauchen und sich vermehren sollte man über seine Futtergewohnheiten nachdenken.
Viele Blasenschnecken habe ich nur in Aquarien wo ich mehrmals täglich füttere um Jungtiere zu versorgen. Dort stört mich die große Population an Blasenschnecken nicht, da sie sich ja um die Reste kümmern.
 
Hi,
bei den Krümelchen auf der Wurzel tippe ich mal ganz stark auf Schneckenkot......kenn ich aus eigener Erfahrung!

Mfg Nadine
 
Nun Statusübersicht:
- Der anfangs vorhandene Weiße Belag ist jetzt weg,
- dafür haben sich auf der Wurzel stellenweise kleine braune "Krümelchen" gebildet.
- Ich habe (Blasen-)Schnecken!!

Könnte sein, dass die Blasenschnecken den Belag gefressen haben und die Krümelchen (Kot) hinterlassen haben.
 
Vielen Dank René, Michi, Nadine und Petra :)
 
Zurück
Oben