Hallo zusammen,
muss auch noch mal n kurzes Update loswerden. Also nachdem ich das zweite mal beide Behandlungen durchgeführt hatte, waren ja immer noch ab und zu Würmer zu sehen, hab dann die befallene Garnele sofort herausgefangen und in einem seperaten Glas mit einem Tropfen Tremazol für eine viertel Stunde behandelt. Ich glaub das ganze hab ich vier mal gemacht, weil doch immer wieder eine aufgetaucht ist!
Jetzt sind aber seit über ner Woche keine mehr zu sehen, also von dem her scheint das ja was geholfen zu haben, hab auch in dem Glas gesehen, dass der sichtbare Wurm abgefallen ist und sich am Boden gerekelt hat, was mit denen im Kiemenraum passiert ist, kann ich leider nicht sagen. Aber scheinbar sind se ja alle weg... Mein Problem war, dass ich mittlerweile auch Kardinalfische in dem Becken habe und ich deswegen auf eine dritte Komplettbehandlung verzichten wollte, da ich sowieso den Glauben an Tremazol verloren hatte! Also ich würde mittlerweile echt behaupten, da die Schlupfrate wahrscheinlich nicht pauschal mit 7 Tagen angegeben werden kann und es den Garnelen nicht zu sehr zusetzt, dass man eine Behandlung folgendermaßen durchführen sollte:
Tag 1 Behandlung mit Tremazol laut Packungsbeilage -> Tag 4 erneute Behandlung laut PB -> Tag 7 nochmal das selbe Spiel, sollten dann immer noch welche von diesen Viechern auftauchen würde ich bei vereinzeltem Befall die betroffenen Tiere isoliert behandeln.
Falls das so in der Form mal jemand ausprobieren sollte, wäre es echt super ein kurzes Feedback zu erhalten, ich hoffe zwar nicht, dass ich irgendwann wieder in den Genuss kommen sollte, aber nunja man weiss ja nie...
@feinripp bei Dir sind die mit Sicherheit bei der Planarienbekämpfung draufgegangen, die Saugwürmer sind ja lang nicht so resistent wie Planarien, soweit ich das schon mehrfach in Foren gelesen habe
Wünsche euch weiterhin noch viel Erfolg bei der Bekämpfung... aber wenn man konsequent dabei bleibt, wird das schon
Grüße
Benny