Get your Shrimp here

HILFE!!!!! CPO sterben

Fafi

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Mai 2006
Beiträge
19
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.524
Hi,

mein Bruder hält in einem 60l Becken 3 CPOs einer ist gestern gestorben und einer stribt gerade bitte helft mir,

Infos:

Das Becken ist 2 Monate eingelaufen.
Die WWs:

KH: 6
GH:6
PH:7,00
NO?:0,00
NO?:0,00
PO4:0,00

Bitte helft mir.

Nun eine positive Nachricht:
Einer trägt Eier und dem geht es prächtig.
Es ist der mit einer Zange.


LG
Tiago
 
Hallo Tiago,

dein Messergebnis ist für mich etwas undurchsichtig. NO? ist eigentlich immer was im Wasser - schon im Leitungswasser.

Schritt 1 bei solchen Problemen sollte immer ein großer Wasserwechsel sein (80%).

Dann solltest du versuchen das Wasser etwas härter zu kriegen und der pH darf bei CPO's auch ruhig etwas höher liegen.
Aber das wird wahrscheinlich nicht das Problem sein.

Habt ihr neue Pflanzen eingesetzt oder etwas anderes verändert? Medikamente oder Dünger ins Wasser getan?
 
Pflanzen haben wir keine neuen.

Kann ich die beiden übrigen in mein 400L Becken setzen???
In dem sie bis vor einer Woche waren?
 
Woher kommen die Tiere? Ist bei vielen Stämmen ganz normal, dass bei nicht absolut optimalen Bedingungen solche Sachen passieren. Inzuchteffekte. An der Härte und pH liegts denke ich nicht. Härter wäre evtl besser, aber keinesfalls nötig.

Wenns im anderen Becken besser geklappt hat, am Besten wieder zurücksetzen.
 
Hallo,

ich würde sie auch wieder zurücksetzen.
Irgendetwas im neuen Becken passt nicht, aber was ist aus der Ferne schwer zu ermitteln.
 
Wie schauts denn mit der Temperatur aus? Meist sind kleine Becken ja eher warm...

Wie alt sind die CPO's?

Du sagst, einer stirbt grade... wie äussert sich das??? Häutungsprobleme???

Gruß
Andreas
 
Hi,

der eine ist vorhin gestorben.
Die CPOs haben wir vor einem halben Jahr gekauft. Also sie sind noch nicht eineighalb Jahre alt.

Er hat sich nicht gehäutet oder so.

Die Tiere habe ich von einer Fischbörse.

Aber Nitrat ist irgendwie nicht nachweisbar.

ICh habe den Testkoffer von J**.
 
Hi,


Ich glaube nicht das es am Sauerstoff liegt.

Das Wasser plätschert von oben rein.
 
Hm, dachte auch, ich hätte genug Sauerstoff im Becken.
Mache jetzt zusätzlich den Luft-Sprudelteil vom Filter mit dazu und die Krebse fühlen sich (ein, zwei Tage hat`s gedauert) deutlich wohler.
Probiers doch mal aus.
 
Zurück
Oben