Get your Shrimp here

HILFE! CO2 Flüssigkeit ins Becken gelaufen!

Sabbe

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Sep 2005
Beiträge
511
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
13.059
Hallo,

ich habe ein riesen Problem! Mir ist die Bio-CO2 umgekipt und bis ich es am nächsten Tag gesehen hab, war die Hälfte ins Becken geflossen.

Jetzt "Verheft" mein ganzes Becken, der Boden fault.....

Was kann ich tun? 80 % Wasser habe ich gearde runter gelassen, Pflanzen und Wurzeln und fließens Wasser angewaschen, Bodengrund abgesaugt, Sauerstoffstein eingehängt......

Bitte helft mir!

Sabrina
 
Hi

so ein *******.

Ich würde die Tiere rausholen und Blubber reinmachen und mit Filter gute Oberflächenbewegung machen. Und in Zukunft vielleicht mit Waschflasche betreiben.

Viel Glück
 
Hm, Idee nicht verkehrt, aber wohin mit den Tieren?
 
Egal und wenns der Wasserwechseleimer ist. habe sowas schon oft gelesen und da sind grade Garnelen oft bei gestorben. Oder sind Fische drin?
 
Wie kann ich denn die Hefe eindämmen? Hört die in Frischwasser von selbst auf?
 
Hi Frank,

können denn die Tiere bei dem Methylenblau im Becken verbleiben? Ich habe kein 2......
VLG
Sabrina
 
Ahh, da kam ein Edit, ok... Osmose-Anlage läuft ;-)
 
Nein, das mit dem Methylenblau solltest Du lassen. Versuchs erstmal mit dem Wasserwechseln.

edit: Die verschiedenen giftigen Farbstoffe können unter Umständen zwar von den Garnelen vertragen werden . Aber jeder Einsatz von Medikamenten hat auch seine Nebenwirkungen. Deshalb wie gesagt... Eigentlich sollte es mit mehreren Wasserwechseln, auch die nächsten paar Tage, in den Griff zu bekommen sein.
 
So, also, der Unfall war bereits von Donnerstag auf Freitag.
Gestern habe ich 15 Liter gewechselt(Becken hat 96 l)

Heute war ich nicht da. Als ich wieder kam, 2 tote Garnelen :-(
Aber jetzt läuft das Wasser wieder und allen scheint es gut zu gehen.

Ich berichte weiter.
 
So, hier nochmal der aktuelle Stand:

Also ich wechsel weiter. Es wird aber klarer. Der Boden scheint nicht mehr zu gammeln. Es riecht
Nur noch reichlich. Ww scheinen aber in Ordnung.

LG
Sabrina
 
Zurück
Oben