Get your Shrimp here

Hilfe....Beleuchtung fällt immer aus

Madlen

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Jan 2010
Beiträge
41
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.969
Hallo..

Brauch dringend hilfe...
HAben seit letzten Samstag ein EHEIM AQ...von86L....Nun mussten wir bereits das Dritte mal die komplette Abdeckung austauschen, da das Licht nach ca.2-3Stunden einfach aus geht un dann nach ner halben Stunden wieder an....Aber wie kann das sein???
Es dürfte doch eigentlich nicht überhitzten, oder???
Bitte wenn ihr Erfahrungen habt, oder eine Idee, dann schreibt bitte...

Grüße Madlen
 
Hallo,

auf die Gefahr hin, dass ich mir hier jetzt eine einfange...

liegts vll einfach an der Zeitschaltuhr? Da gibts ja diese analogen Dinger mit den kleinen Plastenasen. Die hat bei mir mal Mucken gemacht.

Denn wenn ihr die Abdeckung schon ausgetauscht habt kann es ja eigentlich nicht mehr an ihr liegen. Meine werden teilweise auch recht heiß, macht aber nichts. Das müssen sie ja auch aushalten. Dafür sind sie ja da.

Viele Grüße
Philipp
 
Hallo...

Wir haben ja noch nichtmal ne zeitschaltuhr dran....
Icxh weiß echt nicht, was wir noch machen sollen...Ich glaub es läuft darauf hinaus, das wir das komplette Aq austauschen un ein anderes nehmen...Aber es geht ja dann um den Kies und das Substrat, denn das muss ja alles wieder raus und neues her:-( und das nervt...:-(
 
Hast Du die Abdeckung mal an eine andere Steckdose angeschlossen? Weil der Fehler klingt seltsam.
 
Hallo Madlen
es kann auch sein das der mehrfachstecker einen defekt hat ....versuche doch mal die abdeckung ohne das becken zu betreiben an einer wandsteckdose wo sonst nix angeschlossen ist lg Pit
 
oder teste mal mit einem stromprüfer ob noch strom da ist wenn das licht aus gegangen ist
 
OK, das haben wir probiert, also wenn sie ohne becken angesteckt ist, dann funktioniert es....

Steckdosen haben wir auch schon geprüft...alles ok...

Temp. im Aq etwas reduzieren???Vllt???


Liebe Grüße
 
Hi Madlen,

Ich habe 2 dieser Becken (MP Aquapro XL) und bei keinem der beiden hatte ich je Probleme mit der Abdeckung. da ihr die Abdeckung ja schon ausgetauscht habt, bin auch ich mir recht sicher, daß der Fehler woanders liegen muss.
Mal ne ganz blöde Frage...der Kippschalter zum An-/Ausschalten der Abdeckung klemmt nicht zufällig iregndwo dazwischen, sodaß auf den Schalter Druck ausgeübt wird? Diese Schalter sind nämlich oft die Schchwachstelle an Aquarienabdeckungen und haben öfter mal nen Wackler o.ä..
 
Im Shop konnte es auch niemand glauben, aber es ist einfach so...
schön das du keine Problem dakit hact, aber wir haben eben welche:-( Wir haben schon alles kontrolliert...Filter und Thermometer funktioniert ohne Probleme...
Also wenn das Licht asgeht, dann is die Abdeckung echt`heiß`, naja un nach knapp ner halben Stunden gehts wieder an...
Wenns ausgeht klickt es und genauso auch wenns angeht...

Ich danke euch für eure liebe Hilfe bis jetz...
hoffe es kommen noch mehr anregungen...
 
Hmmm...wirklich seltsam. Meine Abdeckungen werden zwar auch kuschelig warm, aber sicher nicht heiß. Habt ihr schonmal geschaut, ob die Leuchtstoffröhren auch richtig sitzen? Baut doch dir Röhren versuchsweise mal aus und wieder ein.
Ansonsten würde ich morgen direkt bei Eheim anrufen. Der Kundenservice bei der Aqiarium-Hotline dort ist super, und ich denke wenn jemand weiß, wo das Problem liegt dann am ehesten die Mitarbeiter bei Eheim.
 
Das werden wir auf jedenfall tun...möchten doch entlich unser Aq besetzten:-) Ich hoffe sie können uns helfen, aber ich zweifle noch...
Wenn nicht, dann müssen wir eben in den sauren Apfel beisen und das Aq austauschen:-(
Nur wer trägt dann die kosten??:confused:
 
So also wie es geahnt habe...

das AQ wird wieder abgebaut und weggebracht...
 
@Marcel...

an allen 3Abdeckungen????Das wäre echt mies...ich glaube einfach das es ein produktionsfehler ist...
wir sogar nen elektiker da, also bei uns an den steckdosen liegt es nicht...
Und ich hab jetz auch echt keine Lust mehr irgendwas auszuprobieren...Es kann einfach nur besser werden:-) ODER?! Ich glaub wir werden wir ein Juwel-AQ holen, damit haben wir bis jetz keine Probleme...
 
Hi

vielleicht ist einfach der starter kaputt...
Hi!
Die Abdeckung ist schon ausgetauscht, inkl Röhre und Starter nehme ich an?
Ich verdächtige auch eher die Steckdose.
Ausgelutschte Kontakte in der Steckdose, dadurch zu geringe Oberflächenberührung, geringerer Leiterquerschnitt-daurch Erwärmung der Kontakte-daurch Ausdehnung-dadurch kleine Funkenstreck-nochmehr Erwärmung-weitere Ausdehnung und kein Kontakt mehr... Also kein Strom.
Wenn Du dann mit dem Messgerät reinstocherst, wirst Du immer 220 Volt messen, da Du solange in der Dose wühlst, bis Du was misst...
Nimm mal eine Verlängerungsschnur von einer anderen Steckdose!
Wenn das Licht anbleibt, ist die bishergenutzte Steckdose schuld!
Mehr fällt mir nicht ein...
Viel Glück!
Markus
 
@Marcus...

Alles schon ausprobiert...
Andere Steckdose+Verlängerung...Nur die Steckdose... Das Licht geht trotzdem immerwieder aus...Abdeckung wurde komplett gegen eine neue ausgetauscht...EHEIM selbst kann mir auch nicht helfen:-( also wird es nun komplett gegen ein anderes ausgetauscht... Anders weiß ich mir nihct zu helfen...
 
Ja, ich nochmal!
Habe was vergessen:
Ich habe in einer bestimmten Steckdose Kindersicherung dringehabt.
Laptopnetzteil rein und ab ins Internet, plötzlich ging das sch.. Ding aus...
Stecker nachgedrückt, da leuchteten die Lampen wieder.
Hast Du viell. auch ne Kindersicherung in der Steckdose?
WEnn ja probier mal ohne.
Oder andere Steckdose...
Bin ja mal gespannt!
 
Aber Du hast die Abdeckung inkl.all getauscht?
Also mit Röhre und Starter und Kabel?
 
Ja mit allem drum und dran...Koplette neue Abdeckung aus ner nagelneuen verpackung...

Kindersicherung....alles probiert...Hatten es doch schon in der normalen Steckdose...
 
Gleich hast Du es geschafft:confused:.
Ich bin auch gleich ratlos!:eek:
Also, fassen wir zusammen:
Das Licht fällt nur aus, wenn die Abdeckung auf dem AQ ist, also wenn sie Feuchtigkeit und etwas Stauwärme ausgesetzt ist...
Haben die bei der Produktion vielleicht die Abdichtungen(gehören da welche hin? Bin Anfänger, und habe noch keine Röhre getauscht) vergessen?
Welche Temperatur haste denn im Wasser?
Bin nur mal neugierig.
Ich wüsste zu gerne woran das liegt!
Bin Technikinteressiert, und überaus neugierig in Deinem Fall!
Ich weiß leider nichts mehr...:(

Ich wünsche Dir ne einfache Lösung
Gruß Markus
 
Zurück
Oben