mamavonmelissa
GF-Mitglied
Hallo Ihr lieben.
Vor ca 1,5 Monaten habe ich mir 15 Yellow Fire von privat gekauft.
Bis vor 2 tagen war alles super.
Auf einmal bemerkten wir sehr starke Unruhe im Becken. Die Garnelen schwammen alle sehr aufgeregt durchs Becken. Ich machte mir sorgen und versuchte eine lösung im Internet zu finden. Dabei bin ich auf mehrere Artikel gestossen, in denn geschrieben wurde das es zu Unruhe kommen kann, wenn sich ein Weibchen gehäutet hat. Dann sondern sie einen Lockstoff ab. Da sich eins unserer Weibchen gehäutet hatte, dachte ich , ich hätte die Lösung gefunden.
Am nächsten Tag erlebte ich dann den Schock. 11 der 15 Yellow Fire lagen tod am Boden. Also ich erstmal los einen grossen Wassertest machen lassen.
Die Ergebnisse:
PH: 7,4
GH: 14
KH: 10
NO2: 0
NO3: 25
PO4: 0,02
Man sagte mir das die Wasserwerte in ordung sind (für Berliner Wasser)
Was nun? Kann mir jemand weiterhelfen??
Unter den 4 überlebenden garnelen ist sogar eine Eiertragende dabei.
Beckendaten:
60er Becken geteilt (redfire/yellow)
werden beide seperat über je einen Schwammfilter gefiltert.
einige Apfelschneckenbabys sind noch mit im Becken.
wer kann mir helfen???
Bedanke mich schonmal im vorraus
Vor ca 1,5 Monaten habe ich mir 15 Yellow Fire von privat gekauft.
Bis vor 2 tagen war alles super.
Auf einmal bemerkten wir sehr starke Unruhe im Becken. Die Garnelen schwammen alle sehr aufgeregt durchs Becken. Ich machte mir sorgen und versuchte eine lösung im Internet zu finden. Dabei bin ich auf mehrere Artikel gestossen, in denn geschrieben wurde das es zu Unruhe kommen kann, wenn sich ein Weibchen gehäutet hat. Dann sondern sie einen Lockstoff ab. Da sich eins unserer Weibchen gehäutet hatte, dachte ich , ich hätte die Lösung gefunden.
Am nächsten Tag erlebte ich dann den Schock. 11 der 15 Yellow Fire lagen tod am Boden. Also ich erstmal los einen grossen Wassertest machen lassen.
Die Ergebnisse:
PH: 7,4
GH: 14
KH: 10
NO2: 0
NO3: 25
PO4: 0,02
Man sagte mir das die Wasserwerte in ordung sind (für Berliner Wasser)
Was nun? Kann mir jemand weiterhelfen??
Unter den 4 überlebenden garnelen ist sogar eine Eiertragende dabei.
Beckendaten:
60er Becken geteilt (redfire/yellow)
werden beide seperat über je einen Schwammfilter gefiltert.
einige Apfelschneckenbabys sind noch mit im Becken.
wer kann mir helfen???
Bedanke mich schonmal im vorraus