Get your Shrimp here

HIlfe 1 TIER Tot ein anderes mit sehr komischen Verhalten

denow

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Feb 2011
Beiträge
150
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
6.834
Hallo,

Ich habe heute leider ein Totes Tier aus meinem Becken geholt. Ich kann nicht sagen woran es erkrankt ist...

Ein anderes Tier zeigt ein sehr komisches Verhalten. Es steht nur rum und reagiert nur langsam auf anstubsen. Dann schwimmt es weg und fällt auf die Seite und steht wieder auf.

Ich versuche Noch Bilder zu machen.


No3: 0
No2: 0
Gh: <7d°
KH: 6-10°d
Ph: 6,8-7,2
CL2: 0

- Was ist genau das Problem?
S.O

- Seit wann tritt es auf?

Vorgestern Gestern aber mit ???


- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
WW30% und SMBB

- Wie lange läuft das Becken bereits?

6 Monate


- Wie groß ist das Becken?

Nano cube 60 l


- Wie wird es gefiltert?
Tetra Ex400 Außenfilter

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
no name

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?

sorry keine Ahnung


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?




- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
S.O

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?

22°C


- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?

1x Woche
10-20l

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?

CR und "Kirsch Rote" und durchsichtige sorry keine Ahnung wie die Heißen


- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?

Sera Shrimp natural Brenneseln ein wenig fischfutter

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?

CR Aber nur umgesetzt von 1 in 2 Becken gleiches Wasser gleiche werte


- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?



- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?

Ja so kleine springende Weiße Punkte... zu klein um sie näher zu beschreiben ....unter 1mm


Danke für eure Hilfe
 
Klingt nach einer Vergiftung, die Frage ist jetzt nur von was...
 
Grüß Dich,

wie viele Tiere sind im Becken? Sind weiter nur die 2 "betroffen"?

Was Du schreibst kann auf eine Vergiftung schließen lassen, doch dann musst Du in der letzten Zeit etwas am Becken / im Raum geändert haben.
Sind die umgesetzten Tiere betroffen? Dann kann, trotz gleicher Wasserwerte ein anderer Faktor, z.B. eine höhere Keimdichte schuld an dem Problemen der Tiere sein.

Es kann aber auch "nichts" sein, die Tiere einfach nur alt und alle Versuche etwas am Becken zu verbessern, verschlimmern alles nur ... .

Wenn Du was tun willst, wechsele ordentlich Wasser ... und denk dabei darüber nach, ob Du nicht doch etwas am Becken / in seiner Umgebung geändert hast.

Thomas
 
Ja bis jetzt sind nur die Umgezogenen betroffen.

ich lade mal ein paar Bilder hoch. Habe das Tier trotz des Stresses separiert
 
Vergiftungssympthome wurden bereits genannt. Mehr als einen Wasserwechsel und die Suche nach der Ursache kannst du da nicht betreiben. Eine zu hohe Keimdichte wird ebenfalls mit einem großzügigen Wasserwechsel entgegnet (das darf dann auch gern öfter sein). Ich will nur noch ein wenig anfügen, was mir beim Lesen aufgefallen ist:

Ja so kleine springende Weiße Punkte... zu klein um sie näher zu beschreiben ....unter 1mm

Sind sicher Hüpferlinge und sprechen eigentlich für eine gute Wasserqualität. Spricht also der hohen Keimdichte entgegen.

"Kirsch Rote" und durchsichtige sorry keine Ahnung wie die Heißen

Die nennen sich Red Fire bzw. Neocaridina heteropoda var. "Red Fire". Die Durchsichtigen sind sicher nur schlecht gefärbte Red Fire (oder Männchen) bzw. vielleicht die Nominatform dieser Tiere.

Dann ist mir noch folgendes aufgefallen:

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen? CR Aber nur umgesetzt von 1 in 2 Becken gleiches Wasser gleiche werte

Vielleicht waren die Tiere krank? Gibt es denn Verfärbungen an den Tieren?
 
img20111009105128.jpg


img20111009105010.jpg


Die Hintere ist die Kranke.


Danke für eure Super Schnellen Antworten. Ich werde mich mal auf die Suche machen.

Können ins Wassergefallene Insekten sowas auslösen?
 
Eins verstehe ich nicht. Du hast die Tiere aus einem Becken in 2 eingesetzt? Sprich du hast 3 Becken und hast in 2 andere die Tiere eingesetzt? In einem funktioniert es und im anderen nicht?
 
Also zum Verständnis :)

Ich habe 2 Becken ^^ Es hätte 1ste und 2te Becken heißen müssen.

Aus 2 Becken habe ich eins gemacht .Besatz technisch.
 
Es ist leider wieder eine verstorben ....ich bin ratlos...nur die CR sterben....die anderen sind alle fit auch die super kleinen garnelen...

Ich weiß nicht mehr weiter....

Dennis
 
Auch wenn du schreibst, dass es die gleichen Werte in beiden Becken sind, kann es durchaus an der Umsetzaktion liegen. Wenn im anderen Becken (indem sie vorher waren) alles gut lief, dann bleibt nur dieser Schluss über.
 
Grüß Dich,
sehr ärgerlich, das die Tote kein Einzelfall war.

Es bleibt aber ein Rätselraten, die CRs sind empfindlicher, weniger tolerant, im Vergleich zu den Reds, so lässt sich, egal woran es liegt, erklären, das es nur die CR betrifft.
Außerdem sind die CR umgesetzt worden und ich hatte ja schon mal geschrieben, gleiche Wasserwerte heißen nicht gleiches Wasser, Stichwort Keimdichte.

Wieviele Garnelen sind von welcher Sorte im Becken?

Thomas
 
@Dennis, benutzt Teststreifen? Die obigen Zahlenwerte würden dafür sprechen. Mit diesen Dingern kannst Du leider nicht garantieren, dass die beiden Becken wirklich die gleichen Wasserwerte haben (insb. KH und GH - Deine GH ist kleiner als deine KH?).

Da Deine CRs himmeln, denke ich, sind die Wasserwerte doch nicht gleich, da diese die empfindlicheren Tiere sind. Fürs nächste Mal (falls wieder nötlig).. setze lieber die RF zu den CRs ins Becken.

Gruß
Nesch.
 
Ich werde nach der Uni mal mein Wasser testen lassen...

Was auf fällt ist das es immer kleine CR sind
 
Ich persönlich finde die Wasserwerte nicht so optimal für CR´s, aber wenns vorher geklappt hat. Aber da du schreibst das immer die kleinen sterben, würde ich auch sagen das es an der Keimdichte liegt, die macht grade jungen nelen zu schaffen. Mess dochmal den Leitwert, und gib bescheid was der sagt.

Lg Bratac
 
ok werde mir heute eins kaufen...

Kann es auch am Sauerstoffmangel liegen?
 
Bei mir sind kürzlich auch drei hintereinander verstorben. Den anderen dreien geht es bisher sehr gut. Und auch die neu angeschafften machen einen hervorragenden Eindruck.

Wie hast Du denn die Umsetzung vorgenommen? Ich hätte z. B. die Garnelen herausgenommen mit dem Wasser, welches sich in dem Aqua befindet, in dem sie heimisch waren. Dann hätte ich schrittweise das Wasser des neuen Beckens hinzugetan, sodass sie sich besser eingewöhnen können.

Es tut mir echt leid, dass Dir so etwas passiert.
 
ja habe sie eingewöhnt über 2 Stunden...

heute ist nochmal eine gestorben...

Habe Aktive Kohle in den Filter getan.

Seitdem sind sie stabil.

Wenn die nächsten 2 Tage nix stirbt gehe ich auf urusachen forschung und hebe das versteck mal an
 
Dann hat es in der Tat andere Ursachen. Hm, als Neuling fällt mir leider nix ein.
 
Zurück
Oben