Get your Shrimp here

Hiflose RF und Amanos

garni

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Okt 2005
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.416
Hallo!
Ich bin auf dem Garnelengebiet vollkommen neu und hab auch schon das erste Problem.
Ich habe 10RF und (leider) eine Amano in einem 40L Becken. Die RF sind vor 4 Tagen eingezogen. Das Becken habe ich ganz normal 5 Wochen einfahren lassen.
Jetzt liegen 3 RF auf der Seite oder auf dem Rücken, die Amano versucht zu schwimmen, dreht sich aber nur liegender weise im Kreis.... :@
No2: nn
KH: 5

Der GH Test ist leider leer, sonst würde ich den Wert auch posten.
Das Becken ist mit reichlich Pflanzen bestückt, ich gebe keinen Dünger oder Wasseraufberieter zu.

Was haben die Garnelen? Kann mir das jemand sagen?

LG, Iris

Ps: PH ist 7
 
Hallo Iris,
das könnte eine Vergiftung sein, hast Du zufällig seit kurzer Zeit neue Pflanzen eingesetzt? Was und wie oft hast Du die letzten Tage gefüttert?
 
Die Pflanzen sind von anfang an da drin (Vallisnerien, Echinodorus). Im Becken lag für einen Tag eine Scheibe Gurke, sonst nur 1 Futtertablette. Sie haben nichts davon angerührt....


LG, Iris
 
Hallo,

ist das Becken erst frisch eingerichtet? Die Symptome sprechen eindeutig für eine Vergiftung, das sehe ich genauso wie Carsten.
Der GH-Wert ist relativ unwichtig dabei - mit der kH von 5 ist das schon in Ordnung.
Der Nitratwert wäre interessanter.

Was für einen Filter benutzt du? Ist der Filterauslass auf einer Höhe mit der Wasseroberfläche?
 
Hi Iris,
das hört sich für mich auch nach einer vergiftung oder Sauerstoffmangel an.
Du solltest auf jeden Fall Kupfer und Nitratwert messen. Ausserden öfter Nitrit und beobachten, ob er ansteigt.
Als du die Garnelen bekommen hast, hast du da beim Einsetzen evtl. viel des Wassers aus dem Transportbehälter mit in das Aqua gegeben? Wie lange ist denn die Amano in dem Becken?
 
Hallo!
Das Becken läuft jetzt seit 6 wochen... Der Nitratwert liegt etwa bei 5.... ist nicht genauer zu messen. Hab Tröpfchen von JBL. Ich habe den Aquaclesr mini. Der Auslass erfolgt über eine Rutsche. Allerdings sind etwa 1 1/2 cm Platz zwischen Rutsche und Wasseroberfläche.
Vom Transportwasser ist nichts mit ins Garnelenbecken gekommen. ich fange die Tiere immer aus der Tüte (mach ich mit meinen Fischen auch so). Kupfer ist keins im Wasser.
Die Amano ist vor einer W"oche in das Becken eingezogen. Ihr ging es immer gut (hat vorher mit meinen Fischen im 112L Becken gewohnt).
LG, Iris
 
Hallo Iris,

eine Krankheit schließe ich aus, weil alle Garnelen gleichzeitig das Problem haben. Eine Krankheit wirkt meist erst nach und nach.
Sauerstoffmangel sollte es auch nicht sein, da der Filterauslass genügend Oberflächenbewegung verursacht.
Es ist zu 95% eine Vergiftung.
Welche Pflanzen hast du im Becken? Wie ist der pH-Wert? Fische sind keine mit im Becken?
 
Also, es ist eine Amazonas drin (genauen Namen kenne ich leider nicht), Vallisnerien, Anubias nana (kann die das sein? hatte da was gelesen) Javamoos und Cabomba Aquatica. Davon reichlich. Ansonsten noch eine Höhle aus Kokusnuss..... Der PH liegt 7- 7,5, schwnk im laufe des Tages. Fische sind keine mit im Becken.

LG, Iris

Ps: Habe Nitrat nochmal nachgemessen... bei besserem Licht: Zur Zeit bei 0,2......bin irgendwie Farbenblind...jetzt stimmts aber
 
Hallo Iris,

es könnte durchaus an der Anubia liegen. Sieht die Pflanze gut aus, oder hat sie z.B. braune Blätter oder abgefallene Blätter.

Schau mal in unsere Wissensdatenbank - den Artikel zur Oxalsäure, da bekommst du die Hintergrundinfos.
 
Die Anubias ist vollkommen in Ordnung... ich habauch keine blätter abgeschnitten oder so... Ich werde sie trotzdem entfernen...Hilft dann ein Wasserwechsel? Will die Tiere ja nicht verlieren!

Danke für die Hilfe!

LG, Iris
 
Hallo Iris,

ein größerer WW ist eigentlich immer die erste Massnahme die man vornehmen sollte.
Die Pflanze zu entfernen ist auf jeden Fall erstmal nicht verkehrt.
Aber ob die Garnelen sich wieder erholen ist nicht sicher. Aber auf jeden Fall versuchen.
 
Hallo Iris,

es ist mit Sicherheit eine Vergiftung. Falls du CO2 ins Becken gibst, nimm die mal ganz raus und mach nen 80% Wasserwechsel. Es könnte auch sein das zuviel CO2 im Becken ist.
 
Hallo!
CO2Anlage hab ich keine (lohnt sich bei so einem kleinem Becken ja nicht wirklich....) Die Pflanzen habe raus genommen (die Amazonas auch, die hatte Löcher in den Blättern), habe dann 80% TWW gemacht, wieder aufgefüllt und nochmal 50% gewächselt. Jetzt sind die Garnelen wieder rastlos unterwegs und durchwühlen den Mulm nach Fressbarem! Ich hoffe, dass sie es geschafft haben! Danke für eure Hilfe!!!!!

LG, Iris
 
Zurück
Oben