Get your Shrimp here

Hechtköpfiger Halbschnäbler und Red Fire

harry68

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Dez 2006
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.272
Hallo zusammen,

mich würde interessieren ob es möglich ist Hechtköpfige Halbschnäbler (Dermogenys pusillus) mit Red Fire oder evtl. Bienengarnelen zu vergesellschaften?
Ansonsten schwimmen noch ein paar Endler-Guppys in dem Becken rum.
Mein Händler meint mit Amanos wäre das kein Problem, da der Halbschnäbler ausschließlich an der Oberfläche jagt. Deshalb sollte das auch mit Red Fire oder anderen Garnelen gehen gehen.

Was meint ihr?
Kann ich es wagen oder soll ich es sein lassen?

Gruß
Harry
 
Hi Harry,
ich bin der Meinung, Du kannst es wagen.Es ist ein wirklich schöner Fisch.
Da ich ihn selber habe, kann ich bestätigen, er "klebt" an der Oberfläche.
Es ist vor allen eine Fischart, die jedem Betrachter des AQ sofort auffällt.
MfG Blondz
 
Ich habe es gewagt und bis jetzt geht es auch ganz gut.
Ich hoffe das bleibt auch so, wenn die Halbschnäbler einmal größer sind.

Gruß
Harry
 
Hi Harry,
du kannst Dich ja ab und zu mal melden, wie es läuft.Würde mich freuen, wenn meine Theorie stimmt, wovon ich bis jetzt ausgehe.
MfG Blondz
 
hallo
ich habe es mit red fire garnelen probiert (habe ich genug von )
5 halbschnäbler und 20 rf auf 120 l becken
1 woche alle rf noch da
2 woche alle rf noch da
3 woche 5 sind weg und 2 tage später alle weg
ich glaube sie müssen es erst lernen sie zu fangen
und wenn sie es können geht es sehr schnell
mfg andreas
 
Zurück
Oben