Get your Shrimp here

hat jmd erfahrung mit fadenfischen und zwerggarnelen?

ma182tz

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jun 2006
Beiträge
77
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
8.398
hi,
wollt nur mal fragen ob jmd schon Erfahrungen mit Fadenfischen und Zwerggarnelen gemacht hat, würde nämlich gerne welche in mein Gesellschaftsbecken einsetzen.Ausserdem sind noch Neons,Trauermantelsamler,und Antennenwelse im AQ.

mfg
 
Hallo,

ich pflege zwar keine Garnelen zusammen mit Fadenfische (Um welche handelt es sich denn? ;) ), aber dennoch würde mich in diesem Zusammenhang mal die Größe Deines Aquariums interessieren.

Gruß

Frank
 
Mosaik- und Blauer Fadenfisch klappt wunderbar mit Red Fire und größeren Garnelen.

Bei genügend Strömung denken die Fische, sie schwimmen noch im Fluß und es kommt zu keinen Revierkämpfen unter den Fafis.

Beckengröße ab 200 Liter vorrausgesetzt und nur ein Männchen.
 
Hallo!

Ich habe am Anfang meiner aquaristischen Zeit einige CR in einem 200 Liter Gesellschaftsbecken gehabt. Meine Colisa Labiosa haben sich sehr für die Garnelen interessiert. Es waren jetzt nicht direkt Fressfeinde, jedoch haben sich die Garnelen so gestört gefühlt, dass sie sich den ganzen Tag unter Wurzeln versteckt haben.
Das war für mich damals der Grund die Garnelen in einem Artenbecken zu halten. Ich bin auch froh über diese Entscheidung weil die Garnelen sich viel freier Bewegen und ich mehr Spaß an den Tieren habe.
 
hi,
so ich hab ein paar mosaikfadenfische und mein becken hat 120L.ich weiss also au net wenn die Garnelen sich dann die ganze zeit verstecken wäre des auch doof.aber meine amanos sind da schon ewig drinne und denen machts wohl nix :D.
mfg
 
Ich habe ein 190er mit Mosaikfadenfischen (3).

Dort waren anfänglich 20 Algengarnelen drinn.
Habe sie Monatelang nicht/kaum gesehen,dachte schon sie sein alle gefressen wurden.
Da aber in zwischenzeit mein Becken sehr stark bewachsen ist haben sie sich ohne weiteres vermehrt.
Habe keine Ahnung wieviele da jetzt drinn sind.
Die Garnelen verstecken sich nicht mehr,man kann sie sehr gut beobachten.

Mit Sicherheit sind einige Jungen ab und an mal Futter,aber egal,so werden sie nicht zur Plage und meine Fafi´s haben ein wenig Lebendfutter.
 
Hai Leutis!

Habe nur Erfahrung mit Amanos und Fadenfischen im Gesellschaftsbecken(Honiggurami und Mosikfaden).
Klappt super. Nach Eingewöhnung schwirren die Amanos auch im Vordergrund durchs Becken!
Meine White Pearls hab ich im Extrbecken.-Denke mal deren Nachwuchs wäre wollkomenes Lebendfutter für die Fadenfische... :p

Grüßle

Iris
 
Huhu...

Ich habe Anfang des Jahres ein Pärchen Honigguramis in mein L134 Zuchtbecken gesetzt. Hatte bei der Aufzuchte der Lütten L134 Hydraprobleme bekommen. Schon nach ein paar Tagen sah man keine Hydra mehr im Becken, allerdings wurden die Rückenstrichgarnelen auch weniger. Heute habe ich vielleicht noch eine, die sich irgendwo in einer Wurzel versteckt... ;)
Lecker Lebendfutter :@
 
Hallo,

ich halte bisher in einem meiner Becken ( 112l )Zwergfadenfische ( Colisa lalia / Wildform ) mit CRS ohne jegliche Probleme. Jedoch machen Sie sich gerne etwas rar im Becken. Doch wenn es Futter gibt schwirren Sie wie verrückt durch das Becken. Also bisher noch keinen einzigen Ausfall zu verzeichnen.

Colisa lalia
 
Hallo,
also ich habe ein 250L Becken in dem noch ein Paar Zwergfadenfische war,die haben leider Jagt auf meine Red Fire gemacht und nu hab ich sie lieber abgegeben.
Seit dem ich nur noch Neons und meine Welse habe,tummeln sich dei Garnelen richtig schön vorne und der Nachwuchs überlebt auch wieder.


Lg Ulli
 
Zurück
Oben