Get your Shrimp here

hallo und guten tag aus dresden

yodo 66

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Apr 2008
Beiträge
136
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.103
ein grosses hallo an alle
bin ein neues mitglid bei euch und möchte mich kurz vorstellen
also,ich bin 33 und schon mit der wiege im aquarium gross geworden,es ist damals ein kinderhobby gewesen doch es hält halt bis dato an, da mein grossvater und mein vater immer nur aquarien besaßen hatte ich halt zum 7. geburtstag auch mein erstes bekommen.
ich habe eine 5 jahre alte tochter die natürlich jetzt schon zu einem aquarianer heranwächst.sie besitz auch schon ihr eigenes kleine becken (25 liter) und ist mit vollen eifer dabei.als ich meine frau kennen lernte hatte sie nicht viel übrig dafür doch mit der zeit ist auch sie dafür nicht mehr weg zu bekommen, das steckt wohl an.
wier haben mehrere becken undzwar ein 500liter malawiebeken, ein 250liter amazonabecken und zwei kleine mit jeweil 30 liter garnelenbecken.
da ich nun nicht mehr von dem garnelenfieber los komme,soll halt aus dem amazona (piranias) becken ein reines garnelen becken werden und dafür bin ich halt für eure tips und erfahrungen sehr dankbar. das ist einer der gründe dafür das ich bei euch gelandet bin.
 
hallo yodo!

tolle becken hast du, vor allem zweite bild von rechts gefällt mir sehr gut!

viel spaß hier bei uns im forum!

gruß enrico!
 
hallo
und danke zum ersten, wie schon gesagt nun ist das 250lieter naturbecken geplant undzwar nur mit mosen,gab es den schon erfolgsberichte von den schönen harlekin oder kardinalsgarnelen zu berichten,ich möchte da nichts falsch machen ist ja auch ne preisfrage (30 € pro tier)
weil diese sollen da deann eigentlich rein, danke für die antworten

by by robert:)
 
Ein großes HALLO auch an dich!!!

Tolle Becken hast du da! Schön grün und verwachsen! das gefällt mir!
Das wird auch sicherlich deinen Garnelen sehr gefallen!

Was hältst du denn bereits für Garnelen?
 
sieht nach Ringelhand und RF aus. Seh ich das richtig?
 
Hallo Robert,

herzlich willkommen in unserer bunten Runde. Wieder mal jemand aus Dresden - schön wir werden mehr. Du bist ja schon fast ein alter Hase in Sachen AQ. Gerne kannst Du auch zu unserem Stammtisch kommen -ich freu mich schon.

Bezüglich Deines geplanten Besatzes gibts schon die ersten Halterberichte in der Suchfunktion. Deine genannten Schätzchen sind von den Haltungsbedingungen schon sehr speziell. Hier z.B.
http://www.garnelenforum.de/boardshowthread.php?t=104711&highlight=Kardinalsgarnelen
 
Hallo,
herzliches Willkommen auch von mir.
 
hallo geli und andrea

andrea du hattest es richtig beobachte es sind imlinken die rh und im linken sind fr drinnen.

ich würde aber gern mehr rc haben wollen, wie schon gesagt das große projekt steht ja kurz bevor, ich muss nur noch etwas mehr moose besorge um es gleich recht gut zu bestücken

mein erste wunsch sind natürlich die kardinalsgarnelen aber irgendwie schreckt mich der preis und schwierige haltung zurück, die zweite altern. sind natürlich die rc und die rf aber natürlich ein richtiger grosser haufen bei 250 liter und ein reines moosbecken ist das doch genau das richtige.

und zu dir geli ,daß ist natürlich super einen ddner hier zu haben da kann man ja mal richtig auf ddnerich babbln
 
Hallo,

und Willkommen hier Fastnachbar.

Ja ja den Garnelenvirus haben wir uns wohl alle hier irgendwann eingefangen. Deine Becken gefallen mir auch sehr gut, die woltest Du uns doch nicht etwa vorenthalten. ;)

Mir persönlich gefällt eigentlich gerade das Amazonsbecken am Besten. Wäre eigentlich auch schade drum. Hast Du nicht noch Platz für einen Schrank / Regal mit so ca. 20 kleinen Garnelenbecken? :)

Na dann erstmal viel Spaß hier und bis 26.
 
noch mehr becken

hallo, den platz dafür ätte ich schon doch da müsste ich wohl ausziehn, weil meine frau da wohl kommplet aus dem ..... kommt.

nee nee, das amazonas ist schon ne richtige gelungen sache (gewesen), doch jetzt gehts zu reinem naturbecken ,takashi amano sei dank

also wer interesse an 7 etwa 12 cm piranias hat nur fragen würde mich freun:eek:
 
Hi Robert
deine Unterwasserwelt schaut wirklich super aus. Ich finde auch die naturbelassene Verblendung sehr ansprechend. Passt bestimmt wunderbar in deine Räumlichkeiten.
_______
LG Yvette
 
Hi Robert,

nu nu genaauu. Aus welcher Ecke kommste denn?
 
hallo Yvette

habe grad deine bilder gesehn ,ist ja auch eine recht grosse artenversammlung , wenn mal wieder babys anstehn ,währe ich sehr daran inter.

da frage ich ja gleich an alle die nicht unweit von dresden wohnen in sachen abgabe von rc oder rf (versand würde ja auch gen aber das würde ich den tieren am liebsten ersparen:(, danke im vorraus wenn sich jemand da drausen angesprochen fühlt

by by robert:)
 
Hallo,
Du kannst ja Deine Wünsche im fred Stammtisch äussern -da wird bestimmt was gehen.
 
hallo geli, bin richiger dresdner aus leuben und nun nach coswig gezogen, ich schreib da lieber dresden ,bin ja immernoch dd-ner und werd es ja immer bleiben, doch mit coswig wissen die meisten ja nichts anzufangen, und bin ja auch nur in dd unterwegs zwegs arbeit und familie.
und selber aus welcher ecke bist du denne, by by bis gleich:) robert
 
hallo, na das sind ja nur ca.30min autofahrt, das ist ja suppi,die grosse welt des internets bringt uns alle irgendwie immer so nah,
naja immer wenn ich dort rumfahre schnalle ich mir ne grosse garnele aufs dach und warte wer mir winkt, da wird man sich da wohl mal kennenlernen:):):) robert
 
Hi Yodo

Zwei Deiner Becken, die mir alle sehr gut gefallen könnte man auch als Moosarium bezeichnen. Das Malawibecken vermittelt exakt den Eindruck, denn ein Taucher hat. Ist das die Dauer- oder Mondscheinbeleuchtung? Ich hoffe, Dir wird es im Forum gefallen.

MfG.
Wolfgang
 
hallo Wolfgang
danke, danke ich bin halt ein typ der das mit den becken immer sehr ernst nimmt es sollen immer direckte naturauschnitte sein und bei euren positiven berichten darüber ist es wohl auch etwas gelungen,
zur beleutun, es ist nur die mittagspause da brennt nur eine, das bekken verfügt über eine eigen klimaanlage wenn es u warm wird ,gehn ensprechen die anzahl vonlampen aus und ie lüfter gehn an bis das becken wieder die richtig temperatur hat,
ich habe halt den kleinen drang zu perfeckten aquariumgeschichte, doch mann wird halt immer wieder dabei erwicht das man halt nicht perfeckt sein kann,danke no ma

mfg robert
 
hallo Yvette

habe grad deine bilder gesehn ,ist ja auch eine recht grosse artenversammlung , wenn mal wieder babys anstehn ,währe ich sehr daran inter.

da frage ich ja gleich an alle die nicht unweit von dresden wohnen in sachen abgabe von rc oder rf (versand würde ja auch gen aber das würde ich den tieren am liebsten ersparen:(, danke im vorraus wenn sich jemand da drausen angesprochen fühlt

by by robert:)
Hi Robert
iss kein Problem. Ich schick dir ne PN, wenn ich im Babybecken am Abfischen bin.:D
Da ich auch Nähe der Autobahn wohne, ich glaube, 20 min bis DD, kann man sich das Porto und den Verpackungsstress sparen. Ich hab meine RF damals aus Chemnitz abgeholt.
_______
LG Yvette
 
Zurück
Oben