Get your Shrimp here

Hallo aus Oberbayern

Desperattzo

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mrz 2009
Beiträge
148
Bewertungen
48
Punkte
10
Garneleneier
10.989
Hallo Forumsgemeinde!

Ich heiße Connie, bin 27 Jahre alt und komme aus Griesstätt in Oberbayern (liegt zwischen Rosenheim und Wasserburg am Inn).

Vor etwa 9 Jahren hab ich mir mein erstes Aquarium gekauft. Aktuell sind´s 9 zwischen 12 und 720 Litern. Bewohner sind Flösselaale, Leopardbuschfische, Skalare, Harnischwelse (L144, L165), Endler Guppys (allerdings als Futterfische für die vorgenannten), Apfelschnecken, Red Fire Garnelen, Tylomelania sp. orange, Brotia pagodula, Anentome helena, sowie Turmdeckel-, Posthorn- und Blasenschnecken (PHS und BS als Futterschnecken). Ja, ich bin großer Schnecken-Fan :D .

Mein weiteres Hobby ist Westernreiten. Vor 4 Jahren hab ich mir ´nen Traum erfüllt und mir ´nen Tinker-Wallach gekauft. Er heißt Tom, wird dieses Jahr 7 und hält mich ganz schön auf Trab! Er ist ein wirklich liebenswerter Lausbub, der es mir nicht immer ganz einfach macht.

Ich lerne gerne dazu und deshalb hab ich mich hier bzgl. Garnelen angemeldet. Möchte mir für mein Sulawesi-Becken noch Garnelen zulegen und mein 30er Nano-Cube hat auch noch keinen Besatz. Bin gespannt, was sich ergibt.

Schöne Grüße
Connie
 
Hi Connie,

herzlich Willkommen bein den "Garnelenverrückten" :D

Viel Spass hier :hurray:

Bilder! sehen wir auch gern ;)

Mein weiteres Hobby ist Westernreiten. Vor 4 Jahren hab ich mir ´nen Traum erfüllt und mir ´nen Tinker-Wallach gekauft.

WOW ! Finde ich Super !
 
Hi Connie,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier in unserer Mitte.

Ja, wir wollen Bilder!!
 
Danke!

Hab hier auf meinem Notebook leider kaum Bilder :( (außerdem muss ich eh mal aktuelle machen).

Hier mal welche von meinem Tylo-Becken, Brotia-Becken (beides 54l) und von meinem Pferdchen. Hoffe, das reicht vorerst :) .
 

Anhänge

  • tylo-becken.jpg
    tylo-becken.jpg
    145,3 KB · Aufrufe: 35
  • brotia-becken.jpg
    brotia-becken.jpg
    78 KB · Aufrufe: 29
  • Tom-Sandplatz.jpg
    Tom-Sandplatz.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 19
  • Tom-Koppel.jpg
    Tom-Koppel.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 17
Hallo und Herzlich Willkommen aus München!!!!
 
Danke Nicki!

München - da fahr ich morgen hin. Brauch noch paar Aqua-Deko-Sachen (Wurzeln, Steine). Hast du ´nen Tipp für mich? Wollte in die Lindwurmstraße (Wildenauer) und evtl. noch in die Moosacher Straße (Zoofachmarkt?). Du kennst dich in München bestimmt besser aus als ich!

Schöne Grüße
Connie
 
Herzlich Willkommen von Pferdenärrin zu Pferdenärrin!:hurray:
 
Also ich finde den Zooladen in der Moosacher Straße gut...die Beratung ist wirklich gut....allerdings sind auch die Preise ziemlich heftig....habe für meine Crystal reds 7,80 Euro das Stück bezahlt....allerdings war die Qualität gut....

Hm, in der Lindwurmstraße fand ich nur die Verkäuferin ok....der Mann war etwas komisch....ok, die Preise sind da auch ziemlich heftig....

Allerdings hab ich mit bei beiden Läden noch nicht so mit den Preisen der Deko beschäftigt....:rolleyes:

EDIT....nur wegen der Aquaristik fährst Du nach München????

....da können wir uns ja das nächste mal auf nen Kaffee treffen...;)
 
ein dickes hallo aus münchen.

das aquaristikfachgeschäft domes könnt ich dir noch empfehlen. ist gleich um die ecke beim münchner zoofachmarkt und hat für mich die größte auswahl.
einfach mal zwecks der adresse googeln.
ansonsten wars das in münchen auch schon......oder kennt jemand noch ein gutes aquaristikgeschäft?

lg, neline
 
Danke Sandra! Du reitest auch?

@ Nicki
Danke für die Auskunft :D . Falls du sonst noch ´nen Laden empfehlen kannst - her damit!
Ja, ich fahre nur wegen der Aquaristik nach München. Möchte ein Becken umgestalten und ein neues fertig einrichten. Nur fehlt mir eben noch etwas Deko. Und hier in der Gegend (Rosenheim, Traunstein) hab ich schon alles was mir bekannt ist abgegrast. Die Wurzeln, die du da bekommst, würd ich als Verschnitt bezeichnen und wegwerfen! Und Steine hab ich auch nicht das gefunden, was mir vorschwebt. München ist sozusagen meine letzte Hoffnung.
Wenn´s mal nicht so kurzfristig ist trink ich gerne ´nen Kaffee mit dir :) .

Gute Nacht!
 
Hi neline!

Da warst du schneller mit posten als ich.

Stimmt, den Domes gibt´s ja auch noch. Danke! Da such ich mir die Adresse auch noch raus.

Nochmal gute Nacht!
 
@ Nicki
Danke für die Auskunft :D . Falls du sonst noch ´nen Laden empfehlen kannst - her damit!
Ja, ich fahre nur wegen der Aquaristik nach München. Möchte ein Becken umgestalten und ein neues fertig einrichten. Nur fehlt mir eben noch etwas Deko. Und hier in der Gegend (Rosenheim, Traunstein) hab ich schon alles was mir bekannt ist abgegrast. Die Wurzeln, die du da bekommst, würd ich als Verschnitt bezeichnen und wegwerfen! Und Steine hab ich auch nicht das gefunden, was mir vorschwebt. München ist sozusagen meine letzte Hoffnung.
Wenn´s mal nicht so kurzfristig ist trink ich gerne ´nen Kaffee mit dir :) .

Ich bin noch Anfänger in der Aquaristik, deswegen kenne ich mich da auch noch nicht so aus, worauf da so zu achten ist...ansonsten gehe ich auch in den "normalen" Zooläden Sachen fürs Aqua kaufen...

Ok, das mit dem Kaffee merke ich mir...:)
 
Hi zusammen!

Ich konnte eher reiten wie laufen.:D
Außerdem bin ich Pferdepflegerin von beruf.
Ein Profi sozusagen :) .

@ all - Danke für die Willkommensgrüße! Dafür gibt´s auch wieder ein neues Bild ;) : Mein 1. Nano Cube. Schaut noch etwas dürftig aus, aber ich hab ihn am Sonntag erst eingerichtet. Das Foto ist von gestern.

Schöne Grüße
Connie
 

Anhänge

  • P1020837-a.JPG
    P1020837-a.JPG
    156,9 KB · Aufrufe: 21
Hallo!

Da ihr so heiß auf Fotos seid, hier noch eins von einem Jungtier (gut 1 cm groß) meiner Tylomelania sp. orange:
 

Anhänge

  • P1020828-a.JPG
    P1020828-a.JPG
    342,6 KB · Aufrufe: 12
Hallo und herzlich willkommen

Gruß wolfi
 
Ohhh, Sie auch hier gnädigstes , hübsches Wesen? :D
 
Hallo Holger!

Ja, ich auch hier :D . Muss mein Garnelen-Wissen mal etwas updaten. Bekomme ja demnächst 2 neue Arten, nachdem ich nun jahrelang nur 1 Garnelenart pflege, welche nichtmal besonders anspruchsvoll ist. Und über Sulawesi-Becken gibt´s hier auch ´ne Menge zu lesen (interessiert mich ja auch wegen der Tylos).

Schöne Grüße
Connie
 
Zurück
Oben