Get your Shrimp here

Hallo aus dem wilden Süden!

du entnimmst für neue AQ immer Wasser aus einem TÜMPEL ? :eek: Hattest du noch nie Probleme mit Parasiten uä. ?

:) Dachte mir schon, dass das Stirnrunzeln hervorruft. Meist war es Wasser aus kleineren Tümpeln, die nur ein paar Monate im Jahr Wasser haben, aber es kam auch schon aus Seen.

Probleme hatte ich nie, auch wenn natürlich ein kleines Restrisiko vorhanden ist, aber wo gibt es das nicht.
Meine "Weltanschauung" ist: je größer die Vielfalt an "Kleinvieh", desto besser sind die Chancen für ein stabil laufendes Becken, wobei natürlich auch die Menge des Inputs an organischem Material in Form von Futter ein wichtiger Faktor ist.

Viele Grüße

Ingo
 
Hallo Heidi :)
willkommen heißen kann ich dich nicht wirklich - du warst nämlich laaange vor mir angemeldet. Ich bin seit 10 Minuten registriert :hurray: !

Aaaaber - ich kenne dich aus einem anderen Forum... ;) Die Welt ist doch ein Dorf :rofl: ...
 
Hallo Katzensklave - das ist ja wirklich witzig - vielleicht verrätst Du mir mal (gerne auch per PN) wer Du genau bist....
Ja - die Welt ist ein Dorf und Menschen, die Tiere mögen - treffen sich immer irgendwo....:D:D

Und Satsuma/Mario,
toll dass es noch Jemanden hier gibt, der mit EM im AQbereich arbeitet.
Ich beginne mit dem EMFarming für mein AQ und bin sehr gespannt auf das Ergebnis!
 
Hallo Hedi,
ich habe mir deinen beitrag mit großem interesse gelesen und habe eine frage dazu.
Wenn ich ein ein Liter EM kaufe und benutze ist laut Hersteller der Rest noch 3-4 Wochen haltbar. Bei zwei Becken mit einem inhalt von zusammen ca 150 Liter bleibt soviel übrig. oder ist es doch länger haltbar?
lg Jürgen
 
Hallo Hedi,
ich habe mir deinen beitrag mit großem interesse gelesen und habe eine frage dazu.
Wenn ich ein ein Liter EM kaufe und benutze ist laut Hersteller der Rest noch 3-4 Wochen haltbar. Bei zwei Becken mit einem inhalt von zusammen ca 150 Liter bleibt soviel übrig. oder ist es doch länger haltbar?
lg Jürgen

Hallo Jürgen,
die Haltbarkeit gilt für sog. aktiviertes EM (EMa) - für das Aquarium solltest Du ausschließlich das EM Farming benutzen, das mache ich....beim Einfahren bekam ich eben den Tip - in der ersten Woche 3 bis 4 Mal ein Schnapsglas voll EM Farming zu geben.....
dann etwa 1 mal im Monat bei Filterreinigung und Wasserwechsel - öfter muss das bei bei EM versetzten Wasser im AQ nicht sein.
Diesen Rat bekam ich von Dr. Bretzinger aus Lauingen an der Donau, der selber Kois züchtet und EM Anwender ist. Möglich ist sicher auch das EM Pond - da muss ich mich noch drum kümmern.
Zudem werde ich in den Bodengrund einige EM Pipes mitreingeben.....eigentlich pro Liter ein Pipe - da ich nicht mehr habe als 25 muss das vorerst reichen.....

EMa (ist mit Zuckerrohrmelasse und Wasser fermentiertes aktiviertes EM) und ist lediglich 3 bis 4 Wochen haltbar (das verwende ich im Haushalt, für meine Pflanzen, etc....) -das EM Farming -also die EM Ursubstanz wesentlich länger.
 
Hallo Katzensklave - das ist ja wirklich witzig - vielleicht verrätst Du mir mal (gerne auch per PN) wer Du genau bist....
Ja - die Welt ist ein Dorf und Menschen, die Tiere mögen - treffen sich immer irgendwo....:D:D

Klar verrate ich es dir! Im "blauen Forum" wandle ich unter dem Namen "Smoky blue", der Fellfarbe meines Katers. Dort habe ich auch einen Beitrag über Nano-Aquarien gelesen - und eben dort ist mir dein "im wilden Süden" aufgefallen :smilielol5: Ich glaub´, ich bin sogar noch ein bisserl südlicher :eek: ...
 
Klar verrate ich es dir! Im "blauen Forum" wandle ich unter dem Namen "Smoky blue", der Fellfarbe meines Katers. Dort habe ich auch einen Beitrag über Nano-Aquarien gelesen - und eben dort ist mir dein "im wilden Süden" aufgefallen :smilielol5: Ich glaub´, ich bin sogar noch ein bisserl südlicher :eek: ...

das finde ich total witzig....
so klein ist die Welt.....aber vielleicht liegt es auch an den Tieren?
Hier sind ja auch Viele, die zu den AQs und den Nelen noch Katzen oder und Hunde haben....
 
Zurück
Oben