Näh, dafür sind sie zu klein... muss mal Schwiegerpapa in Spe um eine Lupe anhauen, wenn er wieder zuhause ist.
Aber:
Die meisten sind durchsichtig und haardünn, kleben zu 3/4 an der Scheibe und suchen sich mit dem restlichen Viertel ihren Weg, dann wird der Körper nachgezogen.
Manche von denen sind mittig etwas deckender. Vllt zeigt das, dass sie schon etwas gefressen haben.
Ganz ganz ganz wenige sind komplett deckend weiß und sehr kurz.
Sie befinden sich ausschließlich an den Scheiben. Die Mooskugeln sind sauber.
Und auf algenfreien Stellen sind sie nicht. Gehäuft findet man sie dort, wo bereits feine Algen an der Scheibe stehen.