kleinesBisschen
GF-Mitglied
Hallo!
Ich möchte mir jetzt, nach erfolgreichem Umzug, ein GarnelenAqua einrichten.
Wiewaswasrum - da gibt es schon einen Thread im Anfängerforum.
Zu meiner Person:
- aufgewachsen mit Aquas, da Papa schon immer welche hatte (von Diskus bis Kampffisch), mittlerweile aber weniger begeistert von seinem Aqua ist (mittlerweile vermehren sich da drin nur die Antennenwelse wie bekloppt, ein paar Kardinälchen schwimmen herum und fünf mittlerweile größere überlebende Red Fire springen in einem großen Eckaqua), und deswegen auch keine alten Einzelteile mehr rumliegen hat, die ich nutzen könnte
- Hundebesitzerin
- visuelle Ästhetin, weswegen ich gerne auch Aquascaping betreiben mag: mir schwebt gerade eine Landschaft aus diesen kleinen bemoosten Höhlen zu machen und einem Morkienholzbaum (Wurzel bemoost) auf einer Anhöhe (hab ich irgendwo bei einem bekannten Scaper gesehen) und größere Kiesel, dunkle Erde etc...
Freue mich über Fragen, Anregungen oder einfach nette Mails!
Ich möchte mir jetzt, nach erfolgreichem Umzug, ein GarnelenAqua einrichten.
Wiewaswasrum - da gibt es schon einen Thread im Anfängerforum.
Zu meiner Person:
- aufgewachsen mit Aquas, da Papa schon immer welche hatte (von Diskus bis Kampffisch), mittlerweile aber weniger begeistert von seinem Aqua ist (mittlerweile vermehren sich da drin nur die Antennenwelse wie bekloppt, ein paar Kardinälchen schwimmen herum und fünf mittlerweile größere überlebende Red Fire springen in einem großen Eckaqua), und deswegen auch keine alten Einzelteile mehr rumliegen hat, die ich nutzen könnte
- Hundebesitzerin
- visuelle Ästhetin, weswegen ich gerne auch Aquascaping betreiben mag: mir schwebt gerade eine Landschaft aus diesen kleinen bemoosten Höhlen zu machen und einem Morkienholzbaum (Wurzel bemoost) auf einer Anhöhe (hab ich irgendwo bei einem bekannten Scaper gesehen) und größere Kiesel, dunkle Erde etc...
Freue mich über Fragen, Anregungen oder einfach nette Mails!