Get your Shrimp here

Hallo alle zusammen

Azureus50

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2008
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.792
Hallo und guten Morgen

Ich habe ein 200 Liter Becken mit Fadenfischen und Panzerwälsen als Besatz

Jede menge Wurzeln drin und Pflanzen die Ich regelmässig mit dem

Rasenmäher stutzen muss,kann ich da garnelen mit dazusetzten

und vorallem welche bin in dem Gebiet absoluter Neuling

LG Arno
 
Hallo Arno,

an welche Garnelen hast du denn gedacht?
Die Panzerwelse werden nicht zum Problem werden. Eher die Fadenfische.
Ich denke die werden die Garnelen fressen. Zumindest den Nachwuchs.
Was sind das denn für "Fadenfische" ?
 
Dicklippen,Blauer ,Und Marmorfadenfisch,und keine Ahnung welche,sie gefallen mir alle du weisst die Qual der wahl
 
Ok,

das sind Fadenfische jenseits der 10cm Größe, richtig?
Da wird es sehr schwer werden. Evt. geht noch die "Amanogarnele!".
= Caridina multidentata.
Die Zwerggarnelen anderer Art werden sicher gefressen!
 
Ja alle über zehn Zentimeter,oh damit habe ich nicht gerechnet,die Amanogarnele ist doch die sich nur im brackwasser vermehrt richtig,und sie wird 6 Jahre alt
 
Hi Azureus

Wenn die Amano lLarven entlässt, sind sie eben ein Futter für die Fische, da ihre Aufzucht ja ohnehin nicht im Süßwasseraq. erfolgen kann. Aber bis zu ihrem Ableben hast Du was von ihr.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo Azureus,

ich sehe da keine Probleme habe auch Fadenfische und Nelen zusammen in einem Beckenund ,die Nelen haben sich innerhalb von ca.14 Monaten so vermehrt. Am Anfang hatte ich sage und schreibe 3stück geschenk bekommen und habe sie mit in mein Gesellschaftbecken gesetzt. Es ist schön bepflanzt und es hat mehrere Wurzeln und Stein aufbauten. Also genug Versteck möglichkeiten. Mittlerweile sind es mindestens
150 stück. Alleine im Filter waren letztens 58 stück.


Gruß Andreas
 
Zurück
Oben