Get your Shrimp here

Halli Hallo

Thud

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mrz 2014
Beiträge
19
Bewertungen
18
Punkte
0
Garneleneier
2.861
ich bin 26 und aus dem Frankfurter Großraum. Ich hatte von 6 - 9 Jahren schonmal ein Aquarium, dass ich damals wegen eines Umzuges abgeben musste. Aktiv beschäftige ich mich mit der Aquaristik wieder seit letztem Jahr und habe ein 200l Kaltwasserbecken im Wohnzimmer stehen. Vor kurzem gab es ein Nano Aquarium mit 15 Litern geschenkt, welches natürlich auch mit Leben gefüllt werden wollte. Also habe ich nun 10 Garnelen, bin mir gar nicht so sicher was es genau ist, zumal der Verkäufer für mich nur irgendwelche Trivialnamen um sich geworfen hat. :confused:

Deswegen habe ich mich auch hier angemeldet und weil mich die kleinen Racker seit dem ersten mal als ich sie im AQ-Laden erblickt habe, total faszinieren. :D

Lieben Gruß
Thud!
 
Hallo und herzlich willkommen! Hast Du Fotos von den Garnelen, dann kann Dir hier sicher jemand weiterhelfen, was es ist! Wie lange hast Du sie denn schon?
 
Danke, dann leg ich mal los, Schlagworte die beim Verkauf vielen:
- vom privaten Züchter, deswegen nur wenig Tiere und Super-Sonder-Preis
- kosten angeblich im Großhandel mindestens 20 € pro Tier
- King Kong
- Red Bee
- Black Bee
- Thai Bee
- Snow White
- Panda

Hätten mir dir Tiere nicht so gut gefallen, hätte ich sie vermutlich nicht mitgenommen, aber jetzt sind sie da und ich würde schon gerne Wissen was ich gekauft habe. Im Endeffekt waren es 10 Stück, 3 ganz weiße, 2 rot weiße und fünf schwarz weiße á 5,95€. Sie sind seit Freitag bei mir.

Da ich nicht immer alle scharf vor die Linse bekomme, werde ich versuchen die Tiere einzeln abzulichten und sie hier zu posten.

Nummer 1 wenig Schwarz, viel Weiss, groß.
Nele.jpg
 
Da hast Du Dir ja gleich was ganz spezielles gekauft/verkaufen lassen... Nicht mein Metier, da können Dir andere sicher mehr helfen. Ich hoffe, Du hast Dich mit den Wasserwerten beschäftigt? LG und viel Erfolg damit
 
Hallo und herzlich willkommen :)

Das schaut doch schon mal nach Black Bee aus. Passen denn deine Wasserwerte? Bienen und Taiwaner brauchen im Allgemeinen sehr weiches, leicht saures Wasser.
Bin schon auf mehr gespannt :)
 
Hallo und herzlich willkommen :)

Das schaut doch schon mal nach Black Bee aus. Passen denn deine Wasserwerte? Bienen und Taiwaner brauchen im Allgemeinen sehr weiches, leicht saures Wasser.
Bin schon auf mehr gespannt :)
Ohje, da macht ihr mir schon Angst, davon wurde beim Verkauf natürlich nichts gesagt. Ganz im Gegenteil habe ich auf mein hartes Wasser hingewiesen, das sei kein Problem. Dachte mir schon, dass das Wasser Probleme machen könnte, laut erster I-Net Recherche bin ich mit einer Gesamthärte von 18°dh im oberen Grenzwertbereich. Wobei ein Großteil der Härte vom vielen Ca(120mg/l) kommt. pH liegt momentan bei exakt 6,8.
Kritisch? Grund zum panisch werden? :confused:

Hier mal ein kleines Gruppenfoto
Nelen.JPG
 
Wie lange leben die Nelchen denn jetzt bei dir? Eventuell lebten sie beim Züchter ja in ähnlichem Wasser, könntest du die Werte erfragen?
Wenn es keine akuten Probleme gibt, würde ich erst mal nicht in Panik verfallen.
 
Technik Dennerle Nano Eckfilter. Becken läuft jetzt seit 3 Wochen, Mulm/Schlamm aus dem laufenden Aquarium zum animpfen, sowie Microbe Lift Starterbakterien. Nitritpeak hatte ich an Tag 11, seitdem unter 30mg/l.

Die kleinen habe ich seit Freitag, Wasserwerte vom Züchter kenne ich nicht, nur im Laden hat er meine Werte gekannt und abgenickt.

Langsam habe ich schon das Gefühl das die kleinen etwas passiver sind, als zu anfang, machen immer mal wieder Pausen beim "umpflügen" und sie schwimmen nicht mehr. Am ersten Abend war das ein regelrechtes Gewusel im Becken, vorallem die großen sind wild umher geschwommen, seit Tag 2 habe ich keine mehr schwimmen sehen, die laufen nur noch über den Boden.
Ich weiss allerdings nicht inwiefern das schon bedenklich ist, bisher hielt ich das für normal.

Nach langen lesen hier im Forum, vorallem im "unerklärlichen Garnelensterben"-Thread, werde ich versuchen die Bedingungen mögichst optimal zu gestalten. Angefangen bei dem Wasser, ich schau mal ob ich lokal Bienen Salz auftreiben kann, um dann nach und nach das Betonwasser im Becken gegen weiches zu tauschen. Gute Idee?

Jetzt muss ich erstmal arbeiten, heute Abend kann ich gerne weitere Bilder machen.

LG
 
Das Verkäufer einem oft sagen ja passt schon ist jedem klar.
Zum einen, sie wissen es einfach nicht besser. Ist auch kein Vorwurf. Wer kann sich schon die Werte von allen Tieren merken die da so rum schwirren.
Aber es gibt auch welche die einfach nur verkaufen wollen.
Ja solltest das Wasser weicher bekommen.
Aber langsam und nicht mit einem mal.



Gruß Kevin
 
Halli Hallo,

heute jede Menge telefoniert und dadurch jede Menge gelernt. Im Endeffekt kann ich froh sein, dass noch alle stehen, war so mein Fazit. Leider hatte jeder eine andere Methode zur Rettung der Kleinen, was mich ein wenig mehr verwirrte. Allerdings habe ich mich für den mir am logischsten Weg entschieden, 50% Wasser raus. Osmose Wasser mit Bee Salz auf einen EC von 0,2 - 0,25 bringen, pH mit ein paar Tropfen Phosphorsäure senken und über Nacht langsam in das Becken tropfen lassen. Wenn sie danach wieder etwas aktiver werden, gut, wenn nicht, in 3-4 Tagen das gleiche Spiel von vorne.
Da sie beim Züchter ja auch in relativ hartem Wasser gestanden haben sollen, könnte das evtl sogar schon ausreichen. :confused:

Ich werde dann mal das Wasser zurechtpanschen.
 
Also, neue Wasserwerte:
GH: 5,5
KH: 0,4
pH 6,87
Nitrit/Nitrat = nicht messbar.

Daumen sind gedrückt und ich hänge jede freie Minute vor dem Becken und beobachte. Schlechte Neuigkeiten gibt es auch, eine Nele hat das Zeitliche gesegnet. War die Kleinste, hat sich vermutlich gehäutet und ist danach gestorben, denn eine Haut lag im Becken, die von der Größe hätte passen können.

Ich habe ein dermaßen schlechtes Gewissen, hoffentlich kommen die anderen durch. Denke den ganzen Tag nur an meine Nelen und mache mir Vorwürfe. :banghead:

Gibt es noch irgendwas, mit dem man den kleinen bei der Häutung helfen kann? Rein vom Gefühl her, wollen sich alle großen Häuten. Sie ziehen sich zurück, "stecken" und "putzen" sich augenscheinlich und da nichts passiert, gehen sie dann ein paar Minuten später wieder zu den anderen und fressen weiter.

Der dunkele Ring, bei den weißen dürfte doch ein Zeichen für eine fällige Häutung sein, oder sehe ich das falsch?
Whity Kopie.jpg


LG
 
Gestern, erste erfolgreiche Häutung, ohne Ausfall.
Oooh das klingt schon mal gut :)

Die Werte sehen in meinen Augen schon nicht schlecht aus, ich bin allerdings kein Experte in Sachen Bienenwasser. Vorsichtig wäre ich mit der Säure, dein pH sah ja garnicht so schlecht aus.
 
Oooh das klingt schon mal gut :)
Ich denke/hoffe/wünsche es mir! Es müsste bei den anderen auch klappen, deutliche Risse im Capax (?) sind auf jeden Fall vorhanden, dann bin ich zumindest erstmal beruhigt.

Heute Abend folgen weitere Bilder, muss die nur noch für das Forum verkleinern. :)
 
Dann will ich mein kleines Becken vorstellen. 15 Liter, Dennerle Eckfilter, schwarzer Aquarienkies, ein paar Steine zur Deko (großteils Tigerauge), sowie ein Garnelen Röhrchen, eine viel zu tiefe Futterschale und etwas Laub. Die Futterschale ist eine Marmeladenschüssel, da hier nichts anderes aufzutreiben war, hat den Vorteil, dass das geschredderte Futter in der Schüssel bleibt, aber den Nachteil das die Kleinen schlecht raus kommen.
Pflanzen sind selbst gezogene Wasserpest, welche Kaltwasser gewöhnt ist und deswegen wächst wie die Pest, Elocharis Pusilla und Cryptocoryne becketti.
Futter gibt es alle 2 Tage, Dennerle Shrimp King und als Zusatz Crusta Fit.
IMGP0750.JPG

Eigentlich habe ich auch noch eine Mooskugel, allerdings ist mir nachdem die Nelen drin waren aufgefallen, dass diese lebt. :umpf:
Mittlerweile weiss ich, dass diese Würmer nicht schädlich sind, allerdings freuen sich meine Fische im anderen Becken über den kleinen Snack. :drool5: Dort bleibt die Kugel noch ein paar Wochen und ist dann hoffentlich sauber, sind schon genug von den Viechern an der Scheibe unterwegs.
IMG_0033.jpg

Die verdächtige Garnele und ihr Exuvie?
IMGP0756.JPG

Meine verbliebene Red Bee, man beachte die Wurzelfreudigkeit der Pest.
IMGP0805.JPG

Black Bee vor der hoffentlichen Häutung, der Riss ist deutlich zu erkennen.
IMGP0795.JPG

Das Grüppchen bei der Arbeit.
IMGP0759.JPG

Was macht diese Garnele? Wischt die sich den Hintern ab :eek: oder will die sich Häuten?
IMGP0796.JPG

LG
 
Ich würde sagen sie haben sich gut eingelebt, nach und nach häuten sich alle, so wie ich das sehe. Es sind immernoch 9 und das bleibt auch hoffentlich so. :)

Ein kleiner dynamischer Gruß aus dem Becken
IMG_0007.jpg
 
Zurück
Oben