Get your Shrimp here

Habt ihr sowas schon mal gesehen?

Hei

Ich meine gelesen zu haben, dass Du erst 15 Jahre alt bist. :arrgw:

"Jetzt will ich in mein Schlaf-/Kinderzimmer ein neues 54l AQ stellen.
<offtopic kinderzimmer hört sich für 15Jährigen doof an :( offtopic>"

So ganz wird man aus Deinen gesamten Beiträgen sowieso nicht schlau. In manchen Threads stellst Du Fragen wie ein Anfänger und dann tust Du in anderen, als ob Du seit x-Jahren Hochzuchtgarnelen züchtest. ;)

Liebe Grüße Beate
 
Hallo Beate
ich hab bei mir im Keller Nelen
Steht auch im eintrag "neues schaubecken" das
du zitiert hast!
Da ich kaum Zeit hab und bei uns die Nachfrage
an Nelen nicht so groß ist und mir das mit dem
Versenden zu nervig ist...
DAHER will ich ein schönes nichtkommerzielles
Becken im Iwagumi-Stil einrichten da meine
Zuchtbecken relativ "hässlich" waren ( keine
Angst die garnelen waren glücklich) wollte ich
daher tipps haben...
hoffe du verstehst das : )
also gruß blacky
Versenden zu stressig wird will ich ein Schaubekcn
 
Hallo,

muss Dir darin zustimmen @Beate.:)

Aber zurück zum Thema habe ich nur behaupten dass ich eher zu dem Lager gehöre derer die behaupten dass es eher an der eigenen Haltung liegt, dass Häutungsprobleme vorkommen, ich bin da eher nicht so der Freak der alles auf die Genetik schiebt und denke diese These trifft im Wesentlichen auf Säugetiere zu.

Genau dort kommt die Thematik mit den Verkrüpellungen durch mangelnde Genvielfalt / zuviel Inzuchten nämlich her.

Gruß
Michael
 
okay ich gebe mich geschlagen vlt hatte ja irgendwas
mein wasser beeinflusst wie bei dem user mit der beule
am kopf! also ich hab nochmal etwas über
fischzucht gestöbert und da redem man von jahrzehnten
population... da garnelen noch etwas "einfachere" tiere sind
ist es dann doch die haltung
Hauptsache das passiert nicht wieder den armen kleinen
Nelen ...
 
Hallo,



ich habe derzeit 2 Garnelen, mit dem gleichen Problem wie bei Deiner.
Der Carapax ist bei einem Tier an beiden Seiten nach oben gewölbt, sieht furchtbar aus.
Desweiteren hat das nun auch eine weitere, seit 1 Woche tragende, Garnele. Diese hat heute auch ein paar Eier weniger unterm Bauch. Sehr komisch das Ganze. Es handelt sich übrigens um F1 und F2 Mischlinge.
Die Tiere verhalten sich bisher noch normal. Mal schaun, wie lange noch. Ich werde berichten....
 
Hallo ich hab neulich auf AquaNetTv wieder einen Bericht über
einen Züchter in Südchina gesehen! Er hält Taiwaner
grundsätzlich mit Bienen und Crystal Red zusammen um
den schwachen Körperbau und die Farbe zu erhalten!
Ja gut er hat ja auch ca. 200 Tiere im Becken aber ich
denke das es schon ein genetischer "Fehler" sein kann
aber eine Wasseraufbereitung durch Spezielle für
Garnelen entwickelte Wasseraufbereiter und naturlich
durch Seemandelbaumblätter/-rinde oder Erlenzapfen
ist immer zuträglich!
 
Zurück
Oben