Zitat: Muffin
Sorry, aber da stimmt die Hälfte von nicht.
So sind meine Erfahrungswerte.
Starke Beleuchtung ist relativ, für gesunden Pflanzenwuchs (fast schon egal, welcher Art) würde ich ohnehin nicht unter 0,5w/L beleuchten. Bei 0,5w/L wächst E. parvula beispielsweise wunderbar.
Meine Pflanzen wachsen alle bei 11W. Und zwar gut. Auch die Moose.
Dann: Alle Pflanzen brauchen Nährstoffe, egal ob Nadelsimse oder Moose. Wenn dies nicht durch den Besatz geregelt wird, muß eben gedüngt werden.
Stimmt. Bei mir reichen allerdings 2 Fische auf 54 Liter dicke aus.
Becken, in denen eine dichtgewachsene Graslandschaft ohne Probleme und Mangelerscheinungen bei schnellem Wuchs ohne Dünger gut gedeiht ist in meinen Maßstäben überbesetzt.
"Aber man sieht maximal 4 gleichzeitig" ist da in meinen Augen kein Argument. Aber das ist ja Geschmackssache...
Ein 60L-Becken komplett mit Nadelsimsen zuwuchern zu lassen kostet ungefähr 2-3 Töpfchen und etwas Geduld.
Ich habe nie vorgeschlagen, die Pflanzen in Gruppen zu setzen.
Sie einzeln zu pflanzen halte ich für sinnvoll und förderlich für ein dichtes und schnelles Grün. Das die Methode weit günstiger ist, scheint logisch.
Bei Preisen von bis 14€ pro Töpfchen bei einigen Gräsern geht es trotzdem über die erwähnten 40€, wenn man nicht >6-8Monate warten möchte, was die wenigsten wollen(?)
Unsere Nadelsimse hier lassen sich kaum im Zaum halten, man kann ihnen quasi beim Wachsen zugucken. Sogar ohne CO2. Einfach ausreichend Licht, etwas Geduld, und auf die Nährstoffe achten.
Echinodorus tellenus ist eine schwierigere Pflanze als E. parvula beispielsweise. Ich würde lieber mit letzterem anfangen.
Es stimmt aber, daß auch diese Pflanze nicht kleiner als 5cm bleibt. Allerdings, bei regelmäßigem Rückschnitt soll sie angeblich weniger in die Höhe wuchern, dafür mehr Seitenausläufer bilden.
Eine Abschlußbemerkung: Bei 11w auf 54 Litern ist klar, daß da vielleicht hin und wieder mal ein Moos wächst, wenn überhaupt
Ich habe gutes bis sehr gutes Wachstum bei all meinen Pflanzen.
Lichtbedürftige Pflanzen verwende ich nur in kleineren Becken.
Ich labber hier nicht von Webseiten kopiert sondern habe auch Erfahrungswerte mit Gräsern.
Wachsen tut tenellus bei mir auch in einer ~4l-Deko-Vase auf dem Küchentisch.
Aber es gibt eben unterschiede zwischen "wachsen" und "waa..*gähn* ..chsen"
Man kann eben nicht alles haben - super Pflanzenwuchs ohne Licht und ohne Dünger ist halt leider ein Märchen
Und da sind wir uns doch wieder einig...
Best regards
greetings.