Get your Shrimp here

Härte Problem

der PH Wert wird meines Wissens erst ab 4 KH stabilisiert! wenn er drunter liegt fällt der PH Wert immer ab


Hi Benni

kanst beruhigt sein auch mit nur 0,5°dKH ist der pH-Wert stabil ... klar sollte mann dann auch "reifen" Mulm/Filterschlamm im AQ haben ...

das mit den 4°dKH ist aufgekommen als mann anfing seine AQ zu "vergasen" mit CO2 weil es so besser sich kontrulieren lies mit der damaligen einfachen Technik ... zB das Heute als "Bio-CO2" bezeichnete sprich die Hefegärung nur das mann diese schlecht steuern kann so ist mann zum kompromiss mit den 4°dKH gekommen ...
 
hey

ach so ok!
steht aber so in jedem fachbuch, das ich habe
nja, was solls, die sind auch schon bisschen älter!

aber woran liegt es, dass mein pH Wert dann öfters in den Keller geht? Ich mach nichts, ausser füttern und WW einmal die Woche(das Wasser hat dann auch 7,5 pH)
 
Hi

was verstehst du unter in den Keller gehn ? ...

wenn du nur 2°dKH im AQ hast und relativ wenig Oberflächen Strömung kommst du ohne weiteres auf ~5mg/l an CO2 im AQ ohne externe Begasung ! ...
zB aus nur 1g Trockenfutter entsteht wärend der gesammten Umsetzung ~1200mg an CO2 ...

bei KH 2° und 5mg/l an CO2 hast du schon mal nur durch CO2 verursacht einen pH-Wert von 7,05 ... bei 10mg/l an CO2 wären es schon 6,75 im pH ...

so nun wirst du auch einen Stickstoffkreislauf (unter einschluß von Sauerstoff) haben bei der Unsetzung von 1 g Futter entsteht ~500mg an Nitrat dies dann umgelegt auf pro Liter zB bei ~22mg/l wird die KH um 1°dKH gesenkt ...

bei nur noch 1°dKH reichen die 5mg/l an CO2 schon um im pH-Wert auf 6,75 zukommen ...

nun gibt es aber noch weitere Organische Säuren(zB Huminsäuren[Laub, Torf, Wurzelholz etc.) die ebenfall noch dazu beitragen das der pH-Wert gesenkt wird ...

auch "reifer" Mulm/Filterschlamm hat seinen eigenen pH-Wert jenach zusammensetzung des "reifen" Mulm/Filterschlamms und wirkt entsprechend auf´s freie Wasser im Aq und stabilisiert ihn entsprechend ...
 
Hey!

Hab mein Problem gelöst! Mei dad hat den Dachboden aufgeräumt und hat was gefunden das heisst "KH- Pulver" von Dennerle! Drauf steht, für Aquarien!
Habs zuerst mal mit ein wenig normalem Wasser versucht, weils ja schon alt ist! aber es funktioniert super!
Hab meine Karbonathärte nun langsam mal auf 7 KH erhöht!
Ich bin grad bissjen Happy! Muss mal sehn, obs das Pulver noch zu kaufen gibt!

lg

benni
 
Hi

hier hatte mal Anton das Zeug getestet
http://www.anton-gabriel.at/khdenn1.htm lt. seinen Test besteht das Pulver aus Natriumbicarbonat also das gehört nicht zur echten KH! ...

OK du kanst weil es zur SBV(KH) gehört den pH-Wert stabilisieren ... aber zur Versorgung von zB Schnecken taugt es nicht da es eben nicht aus Ca- & Mg- Bicarbonaten welche zur echten KH gehören besteht ...

kanst du einfach selber Testen ob das Pulver aus echter KH besteht oder aus zur SBV gehörenden Bicarbonaten ... wenn aus der echten KH besteht muss die GH im selben umfang ansteigen ändert sich die GH nicht dan handelt es sich um ein Pulver welches nicht zur echten KH gehört ...
 
hey!

werds mal testen! aber vorerst muss ich damit auskommen, bis ich Naturgips und Pottasche habe!!

lg

benni
 
hey!

werds mal testen! aber vorerst muss ich damit auskommen, bis ich Naturgips und Pottasche habe!!

lg

benni

Hi

solange du nur damit den pH-Wert stabilisieren willst damit der SBV/KH Wert erhöst reicht das Pulver völlig aus ... eben nur zur Versorgung von Tieren mit Calzium bringt das Mittel nichts ...
 
hey!

ich will ja nicht "nur" den pH-Wert stabilisiern! ich will ja eben auch meine Tiere mit Calcium und so versorgen!
Kannst du mir noch andere Tipps geben, wie ich das machen kann(ausser fertig mischungen), ausser Naturgips und Pottasche?

lg

Benni
 
Zurück
Oben