Get your Shrimp here

Härte des Wassers - vieles gelesen.... viele unterschiedliche Meinungen...

sorportium

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Mai 2013
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.013
Hallo,

möchte mir nach 20 Jahren Pause in der Aquaristik ein Aquarium mit Garnelen (Red Bee, Hummelgarnelen) aufbauen.

Ich weiß das das Wasser bei mir ziemlich hart ist. Liegt bei 16-18 GH.

Jetzt habe ich mich durch viele Foren und Internetseiten gelesen, einige schreiben das liegt noch absolut im Rahmen, andere schreiben das liegt hart an der Grenze andere sagen wieder das Wasser ist eindeutig zu hart.

Könnt ihr mir bitte eure Erfahrungen mitteilen?
 
Bei dem Wert würde ich persöhnlich red Sakura / Red Fire oder in der Richtung empfehlen
 
Grüß Dich,
Weichwassergarnelen vertrage Deine Härtewerte nicht, sie mögen eine Zeit lang überleben, doch Nachwuchs wird sich nicht einstellen.
Entweder Du wählst tolerantere Ganrenelarten, oder nutzt Osmosewasser oÄ.

Gruß Thomas
 
Okay danke. Ein Versetzung des Wassers mit destilliertem Wasser möglich? Z.b. bei jedem Wasserwechsel kein reines Wasser sondern eine Mischung aus 50% Leitungswasser mit 50% Destilliertem Wasser benutzen? Oder "fehlt" des Wasser dann etwas? Weil Omsoseanlage ist doch ziemlich teuer oder?
 
Bekommst schon zwischen 50 und 80 Euro glaub ich und wäre ne gute Wahl
 
Ich kann mich den anderen nur anschließen, die von Dir aufgezählten Garnelenarten sind leider nur im Weichwasser optimal gehalten, die kommen mit Deinen doch recht harten Wasserwerten nicht klar.(habe selber so hartes Wasser und weiß wovon ich rede*seufz)

Entweder paßt Du die Wasserwerte entsprechend an oder Du mußt auf andere Garnelenarten umsteigen.(Neocaridina-Arten wie oben schon erwähnt > red, yellow, black Sakuras/Fires unter anderem.Bitte auch beachten, daß sich die verschiedenen Farbschläge unteinander kreuzen und anders als bei den ganzen Caridina-Arten der Nachwuchs eher unscheinbarer wird.)

Zu der anderen Frage: Ich habe ne zeitlang selbst mit destillierten Wasser versucht mein Wasser weicher zu machen...irgendwann ist man das Schleppen einfach leid.Wenn Du unbedingt bei den Garnelenarten mit Weichwasser bleiben möchtest, ist eine Osmoanlage auf Dauer gesehen praktsicher und wohl auch günstiger an sich.
 
Zurück
Oben