Get your Shrimp here

Guten Abend aus München

M

Muschelblume

Guest
Liebes Forum,

ich heiße Andrea und habe zu meinem Geburtstag ein Nano Cube bekommen; seitdem sitze ich davor und schaue rein...
Typische Anfängerfehler gemacht, mich mittlerweile halbschlau gelesen (auch hier, danke!) und freue mich jetzt an einem gut laufenden Becken.
Mein neues Hobby führt mich jetzt in Münchner Gegenden, die ich vorher nicht kannte...Hauptsache ein Aquaristik-Geschäft ist in der Nähe:)
"Fischgeld" ist jetzt in meiner Familie das neue Schlagwort:D

Schönen Abend noch und ich habe bestimmt mal Fragen...ach ja, die erste: gibt es sowas wie einen Stammtisch in München?
 
Herzlich Willkommen hier:hurray:
 
Hallo und herzlich willkommen! Nun wollen wir aber auch wissen, was du in deinem Becken hast ;-)

Grüße Sindy
 
Willkommen auch von mir viel spass mit dein nano cube.....

Mfg
$ebu
 
Hallo Andrea,

herzlich Willkommen hier in unserer Mitte. Viel Spaß und wir sind schon gespannt auf die ersten Fotos.:)
 
Hallo und Herzlich Willkommen aus München-Neuperlach---:)
 
Hallo Andrea,

das ermutigt mich doch gleich, auch meinen ersten Beitrag hier zu posten und dich herzlich willkommen zu heißen.
Mein NanoCube läuft seit 8 Tagen ein, und auch ich sitze gern und lange davor :yes:.

Und übrigens: ich wohne in München-Waldperlach :hurray::hurray::hurray:und fahre heute Nachmittag wieder ins Aquaristik-Center Ost, Fische gucken.

Viele Grüße
Michael
 
huhu andrea,

willkommen :punk:
 
@Michael...welches Aquariencenter Ost meinst Du?
 
Hallo Nicki,

der Laden ist in der Wasserburger Landstraße (beim Carglass), der Eingang ist ein wenig schwer zu finden - über den Hinterhof und eine Treppe runter. Wird wohl mein Haupt-Fischladen werden, macht einen ordentlichen Eindruck und die Verkäufer scheinen etwas von ihrem Fach zu verstehen.

Einfach in Google "aquaristik center ost" eingeben ....

Vielleicht sieht man sich da ja mal ;).

Viele Grüße
Michael
 
Vielen Dank erstmal für die netten Willkommensgrüße!

@Nicki, Michael...genau das ist auch "mein" Fischladen. Die anderen im Münchner Norden habe ich durch und bin nicht so angetan, sind auch so weit weg. Dann gibt es noch im Gewerbegebiet Unterhaching/Taufkirchen zwei große Märkte, die wohl gerade auf den "Zug" aufspringen und viele Garnelen usw. anbieten. Der eine hat aber leider nur "Todesbecken", die nicht richtig eingelaufen sind, eher frustrierend.
Meinen Anfängerbesatz habe ich jetzt sowieso beisammen, RF und ein paar nette Schnecken. Vielleicht kommen irgendwann noch schwarze und blaue Tigergarnelen dazu, mal das "Fischgeld" zählen.

Viele Grüße, vielleicht sieht man sich ja mal
Andrea
 
Huhu Andrea!

Also in Unterhaching gehe ich auch oft einkaufen, hab meine letzten Garnelen sogar da her...welcher Laden hat denn die "Todesbecken"???...kannst Dich ja mal per PN melden...
 
Namen soll man hier ja nicht nennen, oder?
Der große Markt direkt an der Autobahn...dort habe ich auch schon viel Geld gelassen. Auch meine ersten Garnelen waren von dort, das waren aber grüne und die sind leider alle gestorben, war vermutlich mein eigener Fehler. Vor Wochen war ich mal wieder dort und da hatten sie vier Becken mit vielen toten Garnelen, grüne und gelbe.
Der andere bei dem Bettenladen ist besser, die kennen sich auch aus. Trotzdem sind die Jungs in der Wasserburger Landstraße die besten.
Gut, dass ich jetzt alles habe, sonst wären das immer teure Besuche...

:DAndrea
 
Ach Du meinst das Gartencenter...ok, da hab ich meine ganze Erstausstattung her....allerdings ohne Tiere....die ersten Tiere habe ich von dem Laden in der Moosacher Straße...der ist auch ganz gut...meine letzten Nelen hab ich da aus dem Tierladen in Unterhaching...

Aber ich glaube, ich muss mir den Laden in der Wasserburger Landstraße auch mal anschauen...
 
Mahlzeit,

kann ja sein, dass sich der Laden in der Wasserburger in den vergangenen Wochen um 180° gedreht hat, aber was da die letzten Jahre zu sehen war, spricht aus meiner Sicht überhaupt nicht für den Laden.
Auch wenn es nicht unbedingt unser Gebiet ist, aber bei den Meerwasserfischen lagen bei meinem letzten Besuch insgesamt 26 tote Fische in den unterschiedlichen Becken, die Pflanzanlage war ein einziges Algen- und Schneckenloch und der Rest des Ladens war eher dreckig. Ein Kellerloch eben.
Aber who knows, vielleicht ist ja jetzt alles paletti. :confused:

Alex
 
@Alex...also doch nicht sooooo empfehlenswert???
 
Hallo, an alle Münchner Nelen Halter.

Ich kann mich nur dem Alex anschliesen, der Laden in der Wabula hat in der letzten Woche bei meinem Besuch den gleichen Eindruck auf mich gemacht. Das Gartencenter in Unterhaching ist für mich koplett unten durch. Dort ist die Entwicklung seit ca. 2 Jahren nur noch nach unten gegangen. Ich habe meine blauen Nelen bei dem Zooladen in Unterhaching gekauft und kann nix negatives darüber sagen. Meine Meinung über die genannten "Zoogeschäfte" können aber auch daher kommen das ich mir auch immer die Diskus anschaue, da ich selber welche habe. Und in den beiden von mir genannten Läden ist der Zustand JÄMMERLICH und sollte eigentlich einem Veterenär gemeldet werden. Ich bin auch noch auf der Suche nach Red Bee, Hummel oder Bienengarnelen, wenn möglich zu einem vernünftigen Preis. Ist echt nicht einfach, freue mich aber hier ein paar München gefunden zu haben.

Viele Grüße Michi
 
Hallo zusammen,

ein paar Hummeln und Bienen habe ich vor ca. 3 Wochen in dem Zooladen an der Moosacher Straße gesehen - den finde ich zwar auch nicht unbedingt herausragend, aber in Bezug auf Garnelen noch recht gut sortiert. Die meisten anderen Läden, in denen ich in letzter Zeit war, waren da nahezu komplett leergekauft...

Mein neuer Favorit in Sachen Aquaristik ist aber der große Baumarkt an der A9 bei Fröttmaning. Sauber, recht gut sortiert (leider nur bedingt in Bezug auf die Garnelen selbst, aber ganz gut beim Equipment) - dafür aber auch mit mindestens einem Verkäufer, der was auf dem Kasten hat. Ich habe da jetzt schon öfters mitbekommen, dass er sich geweigert hat, ahnungslosen Kunden irgendwelche offensichtlich unpassenden Fische/Medikamente mitzugeben :D

Viele Grüße,
Bastian
 
Zurück
Oben