BonesMC
GF-Mitglied
Hallo Leute,
ich hoffe ich bin hier nicht auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau...![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Ich habe ja zwei Nanobecken (30l und 25l) mit Moosen, Amerikanischem Perlkraut, Cryptos, Pogostemons und Neuseelandgras. Gerade die Pogostemons haben leider Mangelerscheinungen (gelbliche Blätter, ergo wohl zu wenig Eisen).
Jetzt würde ich gerne einen Dünger besorgen der mir NACH MÖGLICHKEIT alle Pflanzen in beiden Becken gleichermassen gut düngt. Ich will mit einem Düngemittel auskommen (und nicht einen für Eisen, einen für sonstwas und noch Kugeln für dies und das...), außerdem sollte das natürlich auch gut für eine tägliche Düngung in so kleinen Becken dosierbar sein (wie zB der Dennerle Tagesdünger der den Nanos beiliegt...ein Tropfen/10l finde ich perfekt zum dosieren...1ml auf 50l ist dagegen ja nur mit Spritzen oÄ zu machen, vor allem wenn man wöchentliche Düngungen auch noch siebteln soll).
Momentan benutze ich noch eben diesen Dennerle Tagesdünger der bei meinem Nano dabei war, muss aber sagen dass sich da eine Wirkung nicht so recht einstellen will...gerade die Fe Werte sind konstant nicht nachweisbar (zumindest sehe ich nichts mit meinem JBL Testkoffer).
So, und nun die alles entscheidende Frage, da es ja doch irgendwie nach der Wollmilchsau klingt...gibt es so einen einfach zu benutzenden Dünger?![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Habe mal was von neuen JBL Nanodüngern gelesen...aber mir fehlen da die Erfahrungswerte dazu. Deswegen meine Nachfrage.
vielen dank schonmal,
Markus
ps: Ich benutze keine CO2 Anlage, und so soll es auch bleiben.![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
ich hoffe ich bin hier nicht auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau...
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Ich habe ja zwei Nanobecken (30l und 25l) mit Moosen, Amerikanischem Perlkraut, Cryptos, Pogostemons und Neuseelandgras. Gerade die Pogostemons haben leider Mangelerscheinungen (gelbliche Blätter, ergo wohl zu wenig Eisen).
Jetzt würde ich gerne einen Dünger besorgen der mir NACH MÖGLICHKEIT alle Pflanzen in beiden Becken gleichermassen gut düngt. Ich will mit einem Düngemittel auskommen (und nicht einen für Eisen, einen für sonstwas und noch Kugeln für dies und das...), außerdem sollte das natürlich auch gut für eine tägliche Düngung in so kleinen Becken dosierbar sein (wie zB der Dennerle Tagesdünger der den Nanos beiliegt...ein Tropfen/10l finde ich perfekt zum dosieren...1ml auf 50l ist dagegen ja nur mit Spritzen oÄ zu machen, vor allem wenn man wöchentliche Düngungen auch noch siebteln soll).
Momentan benutze ich noch eben diesen Dennerle Tagesdünger der bei meinem Nano dabei war, muss aber sagen dass sich da eine Wirkung nicht so recht einstellen will...gerade die Fe Werte sind konstant nicht nachweisbar (zumindest sehe ich nichts mit meinem JBL Testkoffer).
So, und nun die alles entscheidende Frage, da es ja doch irgendwie nach der Wollmilchsau klingt...gibt es so einen einfach zu benutzenden Dünger?
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Habe mal was von neuen JBL Nanodüngern gelesen...aber mir fehlen da die Erfahrungswerte dazu. Deswegen meine Nachfrage.
vielen dank schonmal,
Markus
ps: Ich benutze keine CO2 Anlage, und so soll es auch bleiben.
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)