Get your Shrimp here

Großes Problem(?Schimmel/Sporen? im Aquarium)- BITTE UM HILFE!!

deep_blue_tiger

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Nov 2010
Beiträge
1
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.138
Servus Leute,
Zuerst mal hallo, bin neu hier, aber ich benötige dringend eure hilfe

Habe vor ca 1 1/2 monaten angefangen garnelen zu züchten. genauer gesagt deep-blue tigergarnelen:)
Hab das Aquarium ein Monat einfahren lassn. habe einen sehr feinen sand drin gehabt, paar steine, moose und viele pflanzen. dann hab ich noch eine wurzel drin ghabt, und nach ein paar tagen, haben sich so komische weiße schleier darauf gebildet und der sand um die wurzel hat sich blau/schwarz gefärbt. da mir dies äußert merkwürdig vorkam ging ich ins zoofach geschäft, aber die behaupteten das geht wieder weg und es sei nicht weiters schlimm.
gut, ich vertraute denen mal. nach einem monat einfahrzeit des aquariums, setzte ich meine ersten garnelchen ein. schon nach einem tag gingen mir die hälfte ein(5). Tag für tag starben mehr. zuletzt hatte ich keine mehr.:(:(:(
man gab mit den rat, 3 tage hintereinander mit osmose und mineralsalzen jeweils 30% wasserwechesl, damit ich die schadstoffe rausbekomm( von der wurzel?)
dies tat ich auch, und gab die wurzel auch raus. ich wartete eine woche und gab dann erstmal 10 stück bluepearl hinein. jedoch starben diese auch nach 4 tagen(von 10 stück überlebten 3):(:(

heute habe ich alles hinausgetan, wasser, pflanzen, steine ALLES
dann das aquarium geputzt(wasser aufgekocht und ausgewischt) die pumpe und so hab ich auch mit heißem wasser geputzt.

so jetzt die frage: reicht es, wenn ich alles mit heißem wasser putze, oder soll ich desinfektionsmittel verwenden oder sonst was?
oder hat das alles überhaupt etwas mit der wurzel zu tun, und ist das schimmel oder sporen?
weiters hatte ich sehr viele pflanzen und dadurch auch algen im becken, is das auch ein grund des sterbens der garnelen?

bitte leute helft mit weiter, will bald mein becken wieder neu aufbauen und dann wieder zum züchten beginnen!!:D

meine wasserwerte waren bestens nur zur info;) also an dem lag es bestimmt nicht und temeratur auch auch prima;)

danke schon mal im vorhinaus!!:):)
 
Hallo
Ne ernste Frage:
Hattest du schon mal mit Aquaristik zu tun vor deinem Garnelenaquarium?
Liest sich nicht so, sorry..
Die Kurzfassung aufgrund der fortgeschrittenen Stunde:
Man braucht nix kochen
Mach dein Bcken voll mit was du da rein haben willst an kies und pflanzen und lass es laufen ohne Tiere
6 wochen lang
wenn du das hast meld dich nochmal wie es aussieht

Gruß
FelixR
 
Morgen,

und besorg Dir biite noch Tropfentests um die Wasserwerte bestimmen zu können. Ohne Wasserwerte gibts nämlich nur den Blick in die Kristallkugel...:)

lg

Jürgen
 
und wenn alles nix hilft dann wirfst halt einfach die nächsten Tiere rein...irgendwann überleben schon mal welche...
 
Hallo,

ich glaube, dass Deine ganze Aktion so nicht notwendig gewesen ist. Wahrscheinlich hattest Du nur irgendwelche Stoffe (z.B. Kupfer, Nitrit...) im Wasser und Deine Garnelen sind an einer Vergiftung gestorben. Dies spricht auch dafür, weil sie so schnell gestorben sind. Du solltest unbedingt Deine Wasserwerte auch in der Einfahrphase prüfen. Verwendest Du Wasseraufbereiter? Wie groß ist Dein Becken und welche Wasserwerte hattest Du? Einrichtung? Beschreibe doch einfach mal so genau wie möglich Deine Aktivitäten in der Einfahrphase.
 
Hallo

eine eigene Erfahrung:

in meinem CPOBecken hatte bzw habe ich immer wieder mal so einen weißen Pilzbelag am Boden.

Ich schalte dann für einen Tag eine kleine Strömungspumpe zu und am nächsten Tag ist der schimmel verschwunden.

Gerhard
 
Hi,

war es vielleicht eine Mopani Wurzel?
Hab mal gelesen, daß da Garnelen empfindlich drauf reagieren.

Ob das die Ursache war, weiß ich natürlich nicht!
 
Hallo

bitte leute helft mit weiter, will bald mein becken wieder neu aufbauen und dann wieder zum züchten beginnen!!:D

So wie ich das sehe hast Du es nichtmal geschafft Tiere zu vermehren, ja nichtmal zu halten. Und dann sprichst Du von Züchten?

Und was heißt bitteschön
meine wasserwerte waren bestens nur zur info;) also an dem lag es bestimmt nicht
Ich will mal wetten, daß es an irgendwelchen Wasserwerten gelegen hat. Reiche doch mal die von Dir gemessenen Werte nach.
Übrigens gibt es auch Werte, die man nicht mißt und an denen es durchaus liegen kann.
Wie sind denn Deine Werte aus der Leitung?
Hast Du Deine Pflanzen gewässert vorm Einpflanzen?
Hast Du Deine Tiere ordnungsgemäß eingewöhnt?

Meine Tipps:
- Wasserwerte aus der leitung ordentlich bestimmen und aufschreiben
- Aquarium einrichten und 5-6 Wochen laufen lassen
- nach ein paar Tagen ein paar Schnecken einsetzen (aber keine Geweih oder Rennschnecken)
- Nitritpeak abwarten
- Wasserwerte aus dem aquarium ordentlich bestimmen
- zu den Werten passende Tiere auswählen
- Tiere ordentlichst (!!!) eingewöhnen
- Tiere halten und freuen wenn sie sich vermehren

Bis Du soweit bist kannst Du Dir ja schonmal Gedanken über Deine Zuchtziele machen und wohin Du Tiere steckst die Deinen Tielen nicht entsprechen.
Selektion ist bei nur einem Aquarium nicht leicht.
 
Zurück
Oben