Get your Shrimp here

Grüße aus Schleswig-Holstein und ein freundliches Hallo an alle

L

lightvamp

Guest
Hallo, ich heiße Marina und bin neu hier. Auf meiner Internetsuche bzgl. verschiedenster Fragen bin ich immer wieder auf diese Seite gestoßen.
Schlussendlich habe ich mich heute entschlossen beizutreten.

Zu meiner Person:

Ich bin 37 Jahre alt und seit 14 Jahren Aquarianerin mit einer 3 jährigen Unterbrechung. Da mein Interesse an Garnelen und kleinen Fischen seit diesem Jahr unerträglich groß wurde :) habe ich dieses Jahr meine Unterbrechung beendet und mir ein Juwel Rio 125 zugelegt. Ich schreibe "kleine" Fische, da wir vorher andere Dimensionen hatten.

In meinem Becken halte ich K4 Bienen, Orange Fire und grüne Garnelen. Dazu gesellen sich noch Corydoras und Perlhuhnbärblinge.

Viele Grüße!
 
Hallo Marina,
Willkommen im Garnelen - Forum hab Spaß hier.
 
Auch ein herzliches Willkommen von mir.
Gibt es vielleicht Fotos von deinem Becken? (wir sind ja nicht neugierig ;-))
 
Hallo! Vielen lieben Dank für das Willkommen heißen!

Ich hab noch vergessen, in meinem Aquarium befinden sich auch noch 4 Rennschnecken und 6 Geweihschnecken.

Ich werde in Kürze noch eine Signatur einfügen und ein Avatar hochladen. Dazu muss ich mich aber erst ein bißchen "umgucken" wie ich was ich hier wo und wieso und weshalb (scherz) machen kann ...
 
Hy und Herzlich Willkommen!!!
Hast Du noch den original Filter drinne? Ich hatte damit Probleme da die Garnelen immer wieder reingegangen sind und leider nicht alle wieder heile rauskamen....
Hab dann erstmal abgesichert mit Lochblech mich aber letzendes doch für einen Außenfilter entschieden...

Bilder vom Becken würden mich auch interessieren...hab ja auch das Rio125.


Glg
Michael
 
Klar zeig ich Euch Bilder!
Oh, Info in Häppchen: Neons hab ich auch noch *grins verschmitzt*
Sowas passiert bei "mal eben auf die Schnelle"

Herrje, hört mir auf mit dem Filter! Ja, ich habe ihn noch drin. 3 Garnelen sind bisher nicht rausgegekommen und haben es nicht überlebt. Zur Zeit habe ich Babys im Filter. (in dem Zwischenraum) Ich hoffe, das sie sich dort halten und ich sie, sobald sie etwas gewachsen sind, gesund und munter rausfischen kann. Ich habe vor die Ansauggitter Fliegengitter zurechtgeschnitten und davor getan. Das oben hält super (da eingeklemmt mit dem Filterdeckel) das unten bedarf regelmäßiges "wieder fest machen". Es würde halten, wenn sich die dicken Schnecken nicht immer daran zu schaffen machen würden.

Lochblech? Rostet das nicht? Naja, Du hast es ja eh nicht mehr drin.
Wie hast Du den Filter rausbekommen, bzw. wie hast Du das Silikon gelöst? Ich bin auch am grübeln ob ich sowas in der Art (Außenfilter) mittelfristig in Erwägung ziehe.
 
IMG_0611.JPG

Das ist mein Aquarium. So sah es vor 3 Monaten aus. Alles frisch. Jetzt befindet sich noch im Vordergrund noch eine Schale mit Silbersand für die Corys.
 
Herzlich Willkommen hier im Garnelenforum,

deine Spongebob Landschaft finde ich irgendwie "interessant".
Viel Erfolg damit.

Gruß
Micha
 
Ja, ist Geschmackssache. Mir gefällt es und das ist das Wichtigste. Mittlerweile ist es schon gut zugewuchert.

Interessant find ich auch klasse :hehe:
 
Jedem das seine.. ;) :D
Wie du schon schreibst: Wichtig ist, das es dir gefällt.
Kannst ja mal paar aktuelle Bilder posten, würde mich freuen.

Gruß
Micha
 
Auch ein Herzlich Willkommen von mir Marina,


ich habe auch das Rio125L mit Orginal Innenfilter und keine Probleme mit meinen Garnelen. Sie finden immer wieder
den Weg nach draußen.
 

Anhänge

  • 2011-11-01 19.11.58_1200x900.jpg
    2011-11-01 19.11.58_1200x900.jpg
    149 KB · Aufrufe: 26
Es gibt einen wichtigen kleinen Menschen in meinem Leben, für den ich gerne und immer wieder Kompromisse eingehe ;)

Ich kann mit Spongebob leben.

Lila wollte jedoch ich. *lach*

Vorher hatten wir 200x63x65 Barschaquarium. Zwischendrin auch mal 3 (2 große, 1 kleines). Da war kaum was mit Pflanzen. Lavasteine, schwarzer Kies.
Ich brauchte FARBE und vor allen Dingen mal bitte: Pflanzen ;)

Ich schau mal nach einem aktuelleren Foto.
 
Oh, wie toll Frank. Vielen Dank für das Zeigen Deines Aquariums! Ich sehe, Du hast wirklich auch noch den Filter drin. Wie machst Du es mit dem Nachwuchs? Oder lässt Du der Natur eben ihren Lauf? Frei nach dem Motto: Nur die Harten kommen in Garten...
 
Ne ne Marina,

der Filter hat doch den Teil mit dem Filtermedien Schaumstoff, Sinterglas oder Watte und ich dichte die ober Schicht mit Filterwatte ab.
So können die Garnelen und ihr Nachwuchs nicht an die Filterpumpe. Ich muss mal Pause machen mein Sohn(1/4 vor 6Jahre alt) möchte ins Bett und braucht
noch eine Gute Nachtgeschichte.
 
Alles klar!
Das Einsauggitter oben bekomm ich auch dicht. Klemme Fliegengitter unter den Deckel. Das hält. Muss es nur hin und wieder reinigen oder erneuern. Je nach Aussehen. Wie machst Du das aber mit dem Gitter unten?
 
So, wieder da.

Ich mache nur innen im Filter dicht die Garnelen können immer rein und raus.
 
Wie innen im Filter? Pumpe raus und dann ... ja, was dann??????????? Etwas von innen ans Gitter ... kleben? Drücken?
Ich hab, wie gesagt, das Problem, das sie durch das Gitter unten gehen. Gut, schlussendlich sind es seit 3 Monaten "nur" 4 gewesen, trotzdem blöd und unnötig. Das mit dem Einklemmen am oberen Gitter mach ich allerdings erst seit kurzem, weil mir die Schnecken das ja immer runter gerissen haben. Es KANN natürlich auch sein, das die Todesfälle noch vorher waren. *grübel*
Nichts desto trotz bin ich wegen den süßen, kleinen, in meinem Filter, lebenden Mini-Nelen noch ratlos. Entweder kommen die auch irgendwann von selber raus, oder ich muss nachhelfen.
 
Zurück
Oben