Julian
GF-Mitglied
also ich hab es gestern und vorgestern je schon mit anfangs 1l und dann 2l versucht und da die garnelen gut darauf reagiert haben habe ich es heute mal gewagt und einfach mal 6l reingekippt.
ich habe das Regenwasser nicht(!!!) über das hausdach gefangen. wir haben einen balkon mit steinchen auf denen fließen liegen. der hat ein "abflussrohr" und dort habe ich ne tonne mit nem feinen fliegengitter gestellt.
das wasser hab ich dann in flaschen gefüllt, ne weile ins zimmer gestellt und beim einfüllen durch ein artemia-sieb noch letzte verunreinigungen gefiltert.
am montag werde ich aber noch zur sicherheit aktivkohle kaufen, diese dann in einen alten innenfilter und immer so 50-100l damit dann eine weile filtern und danach ich 30l kanister packen und in den keller stellen (für den winter)
ich habe das Regenwasser nicht(!!!) über das hausdach gefangen. wir haben einen balkon mit steinchen auf denen fließen liegen. der hat ein "abflussrohr" und dort habe ich ne tonne mit nem feinen fliegengitter gestellt.
das wasser hab ich dann in flaschen gefüllt, ne weile ins zimmer gestellt und beim einfüllen durch ein artemia-sieb noch letzte verunreinigungen gefiltert.
am montag werde ich aber noch zur sicherheit aktivkohle kaufen, diese dann in einen alten innenfilter und immer so 50-100l damit dann eine weile filtern und danach ich 30l kanister packen und in den keller stellen (für den winter)