Get your Shrimp here

Glasscheibe verbinden mit Teichfolie?

Pilsy

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Sep 2008
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.373
hallo lieber aquarianer,

Ich habe folgendes Problem, es hat zwar wenig mit Aquarien zu tun, aber ihr habt denke ich die Erfahrungen mit dem Material.
undzwar habe ich im Garten einen Pool (ist ein großer 2x2m holz kasten mit einer teichfalie ausgelegt.)

da der Pool auf einer seite aus der Erde guckt, weil der Boden so abschüssig ist, möchte ich dort eine Glasscheibe einbauen. Nun bin ich mir allerdings nicht sicher ob das Glas mit der Folie und dem Silikon zusammen halten wird.

würd mich um Hilfe sehr freuen.
 
hallo

ich kann mir dein projekt zwar grad nicht bildlich vorstellen, versuchs aber trotzdem mal. silikon auf teichfolie wird ehr nicht halten, beim holz hängt es von der oberfläche ab. soll das glas auf dem holz stehen und das silikon es verbinden oder liegt das glas am holz an? kannst du vielleicht bilder machen und einstellen.
 
Es ist ein Holzkasten mit Teichfolie ausgelegt und an einer seite soll ein ausschnitt gemacht werden um ein Fenster einzusetzten, somit,so denke ich würde das Fenster auf der Teichfolie befestigt und die Folie durch den wasserdruck an die Holzfasade gedrückt werden.

oder Ergibt es mehr sinn die Scheibe auf die Holzkasteninnenseite zu kleben und die Teichfolie auf die scheibe von innen drauf?
Bilder kann ich grad leider nicht machen die Kamera ist kaputt.
 
ok, hab verstanden was geplant ist.
da silikon meiner meinung nach nicht auf der folie hält, machte es für mich mehr sinn die scheibe aufs holz zu kleben, wie dann aber die folie befestigt werden soll weiß ich nicht. ich würde da mal einen poolbauer fragen, vielleicht hat der ne passende lösung parat.
 
Hi,

lies mal das:

Fix All Kraftkleber dauerelastisch
Kraftkleber, Dichtmittel für Foliendurchführungen (Bodenabläufe, Flansche) und NAHTVERSIEGELUNG für EPDM Folie.
Verarbeitungstemperatur: + 1 bis 30 Grad C,
Haftflächen müssen sauber, staub- und fettfrei sein.
Max. Dehnfähigkeit nach Aushärtung: 500 %
Produkteigenschaften:
Hohe Anfangsklebekraft ohne Unterstützung, schnelle Aushärtung und ausgezeichnete Klebekraft (ohne Voranstrich) Hervorragende Haftung auf Holz, Stein, Beton, Putz, Metall, Glas, Kunststoff, PVC, Polyester, GFK, Polystyren. Nach Aushärtung dauerelastisch und alterungsbeständig Witterungsbeständig, enthält keine Silicone, Temperaturbeständigkeit nach Aushärtung: -40 bis + 90 Grad C.
Lagerung: kühl und trocken, aber frostfrei

Grüße Michl
 
Zurück
Oben