Get your Shrimp here

Glasgarnele wird weiß

Hallo Heike!

Ich habe mein Problem auch schon einmal geschildert, nach den ersten großen Garneleneinbruch, habe ich ein komlpett neues Becken eingerichtet, sehr lange gewartet bis neue Garnelen dazukamen. Der neue Stamm Hummeln ist mir komplett eingegangen. Nun der komplette Stamm New Bees.
Leider habe ich nur noch ein Tier, was untersucht werden könnte!

Ich werde es mal dort probieren, vielleicht kann mir geholfen werden.

Was mir noch auffällt, das in dem Becken sich keine Schnecken mehr halten, AS sind mir alle eingegangen, PHS rühren sich nicht, sowie die TDS.
Hat jemand da vielleicht noch einen Tipp?

Gruß Carmen

P.S. Und Danke für die Info, vielleicht komme ich so weiter.
 
Hallo Carmen,

das mit den Schnecken kann ich bestätigen. Anfangs tummelten sich alle möglichen Arten im Becken und später hab ich lauter leere Häuser gefunden. Eingerichtet war das ganze mit HMF und Zimmerspringbrunnenpumpe, Morrkienholz, Javamoos, Hornkraut, Neuseelandgras und hellem Kies 1-2mm.

Mein Freund hat noch nie viel vom HMF gehalten und für mich war das auch das erste mal. Deshalb wage ich nicht das zu beurteilen, aber jetzt sitzen sie in einem Becken mit einem Aqua Clear Außenfilter und einem Stück Schaumstoff über dem Ansaugrohr und es klappt wunderbar.

Das Becken ansich steht jetzt auf dem Dachboden und wird wohl auch nicht so schnell wieder zum Einsatz kommen. Da kommen schlechte Erinnerungen hoch. :(

Schade, dass Du nur noch ein Tier hast. Zu Untersuchungszwecken ist es besser wenigstens zwei oder drei Tiere haben.

Mal sehen was die Jungs sagen.
Halt mich auf dem laufenden.

Tschö
Heike
 
Zurück
Oben