Get your Shrimp here

giftig oder normales verhalten?

Eddy85

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Apr 2010
Beiträge
284
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
5.962
hi leute

Kurze einleitung:

Habe ein aquarium einfahren lassen ca 3 wochen nitrit war jetzt nichtmehr nachweisbar(tröpchentest) vorher aber vorhanden also peak vorbei ph wert ist 7-7,5 ammoniak dürfte da nitrit 0 ist ja auszuschließen sein...

cu kann ich nicht testen hatte aber noch keine probleme mit...

also habe ich eine garnele zum testen reingeschickt...(hummel meiner meinung nach robuster als bienen)
Doch selbst nach einer stunde war von gelassenheit nichts zu sehen,schwamm pausenlos durchs becken...

hab sie dann wieder (aus unsicherheit umgesetzt)

kann es evtl zu so einer reaktion kommen weil die hummel alleine eingesetzt wurde?

(ph wert war sie gewohnt und hatte sich schon erfolgreich dabei vermehrt also kein ding)

Bild vom becken (vllt s....ß bepflanzung)

achja 54l mein erster akadama versuch...evtl rückstände im bodengrund? faulen konnte ich nicht erkennen...

vllt kann mir jemand nen denkanstoß verpassen danke
 

Anhänge

  • P1000642.JPG
    P1000642.JPG
    182,2 KB · Aufrufe: 54
  • P1000643.JPG
    P1000643.JPG
    187,6 KB · Aufrufe: 55
  • P1000644.JPG
    P1000644.JPG
    183,6 KB · Aufrufe: 42
Hallo
Meine neuen Garnelen schwimmen auch immer wild durchs becken.Ich glaube das ist normal die sind halt neugierig.
mfg Garnelenchris
 
Also einzelne Testtiere einzusetzen finde ich immer wieder unglaublich. Es gibt wahrlich andere Methoden um festzustellen ob ein Becken bereit für den Garnelenbesatz ist.

Allgemein würde ich mal sagen herumschwimmende Tiere sind eher ein gutes als ein schlechtes Zeichen (solange sie nicht andauernd herumzucken).
 
Hallo,
wenn du die zum Testen reingesetzt hast, warum hast du dann nicht auch getestet??
Die war mit Sicherheit aufgeregt so allein da drin. War ja auch ne Frau. ;-)

LG Stefan
 
weil sie mir trotzdem am herzen liegt ;-)

Zum post davor ich hab nitrit ja gemessen...dachte bevor ich gleich ein paar reinsetze erstma eine...bin halt vorsichtig das is alles...welche anderen methoden???

Ich habe bisher ein anderes verhalten beim einsetzen beobachten können...2-3 mal im kreis schwimmen wenn überhaupt und dann auf futtersuche gehen deshalb wollte ich nichts riskieren...

also meint ihr das ist ok? ich konnte wie gesagt bisher nur gelassene tiere beobachten hecktisches herumschwimmen (wenn nicht parrung) ist denk ich schlecht

(Ps.: An alle die denken sie machen alles besser hehe...dem tierchen geht es gut)

ich teste es wenn ihr sagt is ok.würde vorher gerne aber mal ne meinung von jemanden hören der erfahrung hat.
 
Naja, jeder der schon mal mehr als ein Becken hat einfahren lassen hat eigentlich genug Erfahrung um Dir sagen zu können dass es nie eine 100%ige Garantie geben wird wenn Tiere in ein Becken gesetzt werden. Wenn das Wasser nicht gerade blau oder rot ist und du die Standardwerte gemessen hast (pH, GH, KH, NO2, NO3) und diese im normalen Bereich liegen und sich nicht andauernd verändern dann kannst Du nach 4 Wochen davon ausgehen dass alles ok ist.

Wenn dann halt doch Tiere sterben dann muss man leider sagen "so ist es halt"...kann passieren, muss aber nicht.
 
ja is ja nicht mein erstes aquarium...wie man herauslesen kann...bin halt ängstlich...danke.
 
dachte eigendlich jemand kann mir tips geben oder erfahrung...vllt is das bei akadama ja weng problematischer...naja dann
 
Zurück
Oben